Detailansicht

Auf dem Weg zur Industrie 4.0 (1 CP & Z)

Veranstalter: Career Center
Ort: Online
Beginn: 03. Juli 2023, 16:00 Uhr
Ende: 05. Juli 2023, 20:00 Uhr
Kategorie: Career Center
VAK
CC-23-SoSe23 
Gegenstand

Blockveranstaltung

In dieser Veranstaltung soll eine Technologie-Roadmap für die Industrie 4.0 besprochen werden, wie sie in den Disziplinen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik kontrovers diskutiert wird. Thematisch sind wir alle betroffen und können uns in die Entwicklung einer humanzentrierten Gestaltung der Mensch–Technik-Interaktion einbringen. Nach der ersten Generation smarter Systeme durch Automations-, Steuerungs- und Regelungstechnologien beobachten wir eine rasante Entwicklung hin zur zweiten Generation, welche mit deutlich erweiterten Funktionen des maschinellen Lernens aufwartet. Die dritte Generation smarter Systeme wird sich durch Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsleistungen deutlich der menschlichen Leistungsfähigkeit annähern.

Dieser interdisziplinäre Workshop bearbeitet die wichtigsten Fragen zur Industrie 4.0:

  • Brauchen Unternehmen eine neue Organisationsphilosophie?

  • Zentrale versus dezentrale Organisation. Wie wichtig sind Hierarchien?

  • Sollen Informationen über den Menschen oder für die Menschen erzeugt werden?

  • Sollen menschliche Fähigkeiten ersetzt oder unterstützt werden?

  • Überwachung oder Ermächtigung des Menschen?

  • Menschliche Kompetenz als zentrale Ressource?

  • Qualitative oder quantitative Qualifikationsentwicklung?

  • Wie gelingt die Optimierung von Produktionsprozessen?

  • Wie verstärken wir die vorhandene Kompetenz der Nutzenden?

  • Wie schaffen wir ein Umfeld des kontinuierlichen Weiterlernens?

Anmeldungen für Juli laufen vom 13. April bis Donnerstag, 08. Juni 2023 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Betriebswirtschaftliche Kompetenzen).

Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Referent

Lars Kaletka

Teilnehmende

Studierende sowie Absolvent:innen

Termine & Ort

Montag, 03. bis Mittwoch, 05. Juli 2023
jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr Online!