Downloads
In unserem Download Bereich finden Sie Broschüren und Informationen zu den unten aufgeführten Themenbereichen.
Career Center
Flyer_Career Center Uni Bremen_2022neu
Flyer_Career Center Uni Bremen_2022neu
Dateigröße: 3 MBDateiname: Folder_Career_Center_Uni-Bremen_2022_neu.pdfÄnderungsdatum: 17.05.2022Präsentation Career Center Uni Bremen
Präsentation Career Center Uni Bremen
Dateigröße: 2 MBDateiname: Career_Center_Uni_Bremen_Praesentation_2021.pdfÄnderungsdatum: 30.03.2021Lageplan Career Center Universität Bremen
Dateigröße: 1 MBDateiname: Lageplan_CC.pdfÄnderungsdatum: 15.05.2018CSND_Broschuere_Handreichung_Beruflichkeit_Akkreditierungsprozesse.pdf
Handreichung zum Thema Beruflichkeit für den Prozess der Programm- und Systemakkreditierung
Dateigröße: 103 KBDateiname: CSND_Broschuere_Handreichung_Beruflichkeit_Akkreditierungsprozesse.pdfÄnderungsdatum: 17.05.2022Januar-März_2022_Arbeitslose_Arbeitsuchende_Akademiker_Bremen-Bremerhaven_CareerCenterUniversitätBremen
Dateigröße: 405 KBDateiname: Jan-Maerz_2022_Arbeitslose_Arbeitsuchende-Akademiker-Bremen-Bremerhaven_CareerCenterUniversitaetBremen.pdfÄnderungsdatum: 31.03.2022
Career Center: englische Veranstaltungstitel & Anmeldezeiträume
Englischsprachige Veranstaltungstitel (Stand:27.05.2021)
Englischsprachige Veranstaltungstitel (Stand:27.05.2021)
Dateigröße: 167 KBDateiname: Englisch_Veranstaltungstitel_ergaenzt_27-05-2021.pdfÄnderungsdatum: 27.05.2021Anmeldezeiträume über StudIP für das Sommersemester 2021
Anmeldezeiträume über StudIP für das Sommersemester 2021
Dateigröße: 22 KBDateiname: Anmeldezeitraeume_StudIP_SoSe21.pdfÄnderungsdatum: 15.06.2021Anmeldezeiträume über StudIP für das Wintersemester 2021/2022
Anmeldezeiträume über StudIP für das Wintersemester 2021/2022
Dateigröße: 24 KBDateiname: Anmeldezeitraeume_StudIP_WiSe21-22.pdfÄnderungsdatum: 15.06.2021Anmeldezeiträume_Registration periods_StudIP_SoSe22
Dateigröße: 23 KBDateiname: Anmeldezeitraeume_Registration_periods_StudIP_SoSe22.pdfÄnderungsdatum: 15.07.2021
Kontaktpersonen in den Fachbereichen der Universität Bremen
Praktikumsbeauftragte_Praxisbueros_Studienzentren_UniBremen_2022
Praktikumsbeauftragte_Praxisbueros_Studienzentren_UniBremen_2022
Dateigröße: 199 KBDateiname: Praktikumsbeauftragte_Praxisbueros_Studienzentren_2022.pdfÄnderungsdatum: 12.01.2022Studienfachberater_innen2021_UniBremen
Studienfachberater_innen2021_UniBremen
Dateigröße: 280 KBDateiname: Studienfachberater_innen2021.pdfÄnderungsdatum: 15.12.2021Beauftragte für Erasmus_Promos_Internationalisierung_2021
Beauftragte für Erasmus_Promos_Internationalisierung_2021
Dateigröße: 233 KBDateiname: Erasmus_Promos_Internationalisierung_2021.pdfÄnderungsdatum: 12.01.2022
Praktikum
Wegweiser-Studierende_Inlandspraktikum_CareerCenter-Uni-Bremen_2021.pdf
Dateigröße: 562 KBDateiname: Wegweiser-Studierende_Inlandspraktikum_CareerCenter-Uni-Bremen_2021.pdfÄnderungsdatum: 20.09.2021Wegweiser-Arbeitgebende_Inlandspraktikum_CareerCenter-Uni-Bremen_2021.pdf
Inlandspraktikum - Wegweiser für Arbeitgebende
Dateigröße: 177 KBDateiname: Wegweiser-Arbeitgebende_Inlandspraktikum_CareerCenter-Uni-Bremen_2021.pdfÄnderungsdatum: 21.09.2021Inlandspraktikum - Wegweiser für Studierende & Arbeitgebende
Inlandspraktikum - Wegweiser für Studierende & Arbeitgebende
Dateigröße: 589 KBDateiname: Wegweiser-Studierende-und-Arbeitgebende_Inlandspraktikum_CareerCenter-Uni-Bremen_2021.pdfÄnderungsdatum: 21.09.2021- Dateigröße: 25 KBDateiname: Muster_Praktikumsvertrag.pdfÄnderungsdatum: 30.08.2017
Checkliste_Bewerbungsunterlagen.pdf
Checkliste - Bewerbungsunterlagen
Dateigröße: 52 KBDateiname: Checkliste_Bewerbungsunterlagen.pdfÄnderungsdatum: 16.09.2021Checkliste_Planung_Praktikum.pdf
Checkliste - Planung Praktikum
Dateigröße: 13 KBDateiname: Checkliste_Planung_Praktikum.pdfÄnderungsdatum: 16.09.2021Checkliste_Praktikumsplatz_suchen.pdf
Checkliste - Praktikum suchen
Dateigröße: 58 KBDateiname: Checkliste_Praktikumsplatz_suchen.pdfÄnderungsdatum: 16.09.2021Checkliste - Profilanalyse
Dateigröße: 51 KBDateiname: Checkliste_Profilanalyse.pdfÄnderungsdatum: 16.09.2021Checkliste - telefonischer Kontakt
Dateigröße: 52 KBDateiname: Checkliste_Telefonkontakt.pdfÄnderungsdatum: 16.09.2021Checkliste - Zeitplanung
Dateigröße: 51 KBDateiname: Checkliste_Zeitplanung.pdfÄnderungsdatum: 16.09.2021Final_erg_Studierenden_Checkliste_Remote_Praktikum_13.09.pdf
Dateigröße: 1 MBDateiname: Final_erg_Studierenden_Checkliste_Remote_Praktikum_13.09.pdfÄnderungsdatum: 27.09.2021Final_erg_Arbeitgeber_Checkliste_Remote_Praktikum_13.09.pdf
Dateigröße: 955 KBDateiname: Final_erg_Arbeitgeber_Checkliste_Remote_Praktikum_13.09.pdfÄnderungsdatum: 27.09.2021
Praktikum im Ausland
Wegweiser-Studierende_Auslandspraktikum_CareerCenter-UniBremen_2021.pdf
Dateigröße: 846 KBDateiname: Wegweiser-Studierende_Auslandspraktikum_CareerCenter-UniBremen_2021.pdfÄnderungsdatum: 16.09.2021Guidebook_International-Employers_Internship_CareerCenter_Uni-Bremen_2021.pdf
Dateigröße: 221 KBDateiname: Guidebook_International-Employers_Internship_CareerCenter_Uni-Bremen_2021.pdfÄnderungsdatum: 16.09.2021Wegweiser-Studierende-und-International-Employers_Auslandspraktikum_CareerCenter-UniBremen_2021.pdf
Dateigröße: 1 MBDateiname: Wegweiser-Studierende-und-International-Employers_Auslandspraktikum_CareerCenter-UniBremen_2021.pdfÄnderungsdatum: 16.09.2021Auslandspraktikum_Wegweiser_fuer_Studierende_Grafik_Planungsphasen.pdf
Dateigröße: 495 KBDateiname: Auslandspraktikum_Wegweiser_fuer_Studierende_Grafik_Planungsphasen.pdfÄnderungsdatum: 06.05.2020Step by Step Guide: Manual for Employers
Dateigröße: 77 KBDateiname: Manual_for_Employers_Step-by-Step-Guide.pdfÄnderungsdatum: 14.09.2021Work Experience Agreement for International Employers
Dateigröße: 163 KBDateiname: Work_Experience_Agreement__Fillable_.pdfÄnderungsdatum: 30.08.2017Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_I.pdf
Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_I
Dateigröße: 97 KBDateiname: Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_I.pdfÄnderungsdatum: 14.09.2021Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_II.pdf
Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_II
Dateigröße: 93 KBDateiname: Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_II.pdfÄnderungsdatum: 14.09.2021Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_III.pdf
Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_III
Dateigröße: 13 KBDateiname: Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_III.pdfÄnderungsdatum: 05.08.2020Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_IV.pdf
Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_IV
Dateigröße: 13 KBDateiname: Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_IV.pdfÄnderungsdatum: 05.08.2020Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_V.pdf
Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_V
Dateigröße: 17 KBDateiname: Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_V.pdfÄnderungsdatum: 05.08.2020Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_VI.pdf
Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_VI
Dateigröße: 13 KBDateiname: Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_VI.pdfÄnderungsdatum: 05.08.2020Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_VII.pdf
Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_VII
Dateigröße: 92 KBDateiname: Checkliste_Auslandspraktikum_Planungsphasen_PHASE_VII.pdfÄnderungsdatum: 14.09.2021
- Bundesagentur für Arbeit - Arbeitsmarktberichte: Der Arbeitsmarkt für Akademiker in Deutschland
- Bundesagentur für Arbeit - Arbeitsmarktberichte: Der Arbeitsmarkt in Deutschland – MINT-Berufe
- Bundesagentur für Arbeit - Arbeitsmarktberichte: Ingenieurinnen und Ingenieure
- Bundesagentur für Arbeit - Arbeitsmarktberichte: IT-Fachleute
- Hier geht es zur Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit.Unter anderem gibt es eine Zusammenstellung von Informationen und Programmangeboten für Jobs und Praktika im Ausland.
ERLEBE ES – Das Magazin für Auslandsaufenthalte“– die Ausgabe 2021/22.
„studieren weltweit – ERLEBE ES!“ - praktische Tipps und Anregungen, wie Auslandsaufenthalte nachhaltig gestaltet werden können.
- Dateigröße: 166 KBDateiname: CareerCenter-kleine_Handbiblio_Juli2018.pdfÄnderungsdatum: 30.03.2021
Literatur der Staats- & Universitätsbibliothek rund um die Themen „Berufsorientierung und Berufseinstieg"
Dateigröße: 256 KBDateiname: SUUB_Bewerbungslit_2020.pdfÄnderungsdatum: 04.06.2020„Praxis an der Uni“: Wie Forschendes Lernen in der Soziologie Berufsbezüge herstellt
Dateigröße: 633 KBDateiname: HSL2018W_Wie_Forschendes_Lernen_in_der_Soziologie_Berufsbezuege_herstellt.pdfÄnderungsdatum: 28.10.2020IW-Report 32/19 Geisteswissenschaftler*innen auf dem Arbeitsmarkt
Geisteswissenschaftler*innen auf dem Arbeitsmarkt - eine Studie des Stifterverbandes und der Gerda Henkel Stiftung
Dateigröße: 935 KBDateiname: iw-report_geisteswissenschaftler.pdfÄnderungsdatum: 09.09.2019
- Tipps zum Jobben und studieren der Deutschen Rentenversicherung
Einige Studierende arbeiten das gesamte Semester hindurch, um sich das Studium zu finanzieren. Andere nutzen nur die vorlesungsfreie Zeit, um sich etwas Geld zum Studium hinzuzuverdienen. Ob sie für ihre Beschäftigung Beiträge zu den verschiedenen Zweigen der Sozialversicherung zahlen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Deutsche Rentenversicherung gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, verrät Tipps und nennt weitere Ansprechpartner.
- Minijob - Midijob: Bausteine für die Rente
Seit dem 1. Januar 2015 gelten für kurzfristige Beschäftigungen neue Zeitgrenzen. Welche das sind, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe dieser Broschüre. Weitere Themen sind unter anderem die verschiedenen Arten geringfügiger Beschäftigung, die dafür zu entrichtenden Sozialabgaben und Steuern und die Auswirkungen von Beiträgen aus Mini- und Midijobs auf die spätere Rente. Lesen Sie außerdem, wie mehrere ausgeübte Beschäftigungen behandelt werden und was für Minijobs im Haushalt oder geringfügig ausgeübte selbständige Tätigkeiten gilt. Auch Informationen darüber, wie Sie sich von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen können und was das für Folgen hat, finden Sie in dieser Broschüre.
- Deutsches Studentenwerk
Die 61 Studentenwerke sind für die wirtschaftliche, soziale, gesundheitliche und kulturelle Förderung der Studierenden nach den jeweiligen landesgesetzlichen Regelungen zuständig. Einen Flyer mit Kurzinformationen zum Jobben erhalten sie hier.
- Gesetzliche Unfallversicherung (GUV)
Informationen der GUV zum Unfallversicherungsschutz an Hochschulen
Nebenjob und Krankenversicherung
Informationen der AOK für Studierende