Studium & Lehre
Der Fachbereichsrat des FB 12 empfiehlt für das aktuelle WiSe 20/21, dass die Lehrenden des Fachbereichs ihre Lehrveranstaltungen in der Regel online durchführen. Die Lehrenden bemühen sich darum, je nach Infektionslage und Konzept der Veranstaltung auch Studierendenpräsenz in der Universität zu ermöglichen.

Studienangebote
Der Fachbereich 12 bietet vielfältige und forschungsbasierte Studienangebote, die sowohl für schulische als auch für außerschulische pädagogische Tätigkeiten qualifizieren. Mehr Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Qualitätsmanagement
Ziel des Qualitätsmanagements am Fachbereich 12 ist die Systematisierung von Maßnahmen zur Sicherung der Qualität von Lehre und Studienbedingungen in dessen Studiengängen und -fächern. Der Fachbereich orientiert sich dabei an einem umfassenden Qualitätsbegriff und vertritt ein Qualitätsmanagement, das sich an vorhandene Strukturen anpasst und damit auch alle Statusgruppen einbezieht.

Beratung & Unterstützung
Bei Fragen zur Studienorientierung oder Gestaltung des Studiums gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten. Unter Empfehlungen & Downloads finden Sie z.B. Hilfen zum wissenschaftlichen Arbeiten oder auch Hinweise zu Nachteilsausgleichen im Studienverlauf und bei Prüfungen, auf die Sie sich bei Beeinträchtigungen, auch z.B. bei chronischen Krankheiten, berufen können. Es gibt am Fachbereich und an der Universität zahlreiche Ansprechpartner*innen und Beratungsangebote sowie die Studierendenvertretung (StugA), die bei Fragen weiterhilft und die Möglichkeit bietet, aktiv am Uni-Leben mitzuwirken.