Bildung in der Migrationsgesellschaft/Interkulturelle Bildung

Viola B. Georgi und Yasemin Karakaşoğlu haben den Sammelband "Allgemeinbildende Schulen in der Migrationsgesellschaft - Diversitätssensible Ansätze und Perspektiven" veröffentlicht. Aus dem Arbeitsbereich "Bildung in der Migrationsgesellschaft hat Dita Vogel in diesem Rahmen den Aufsatz "Schulfunktionen transnational -Implikationen für Migration und Mobilität" verfasst.

News

Yasemin Karakaşoğlu hat im SWR über den Kopftuchstreit gesprochen. Das Video zum Gespräch finden Sie hier.

An der Universität Bremen, im Arbeitsbereich Bildung in der Migrationsgesellschaft/Interkulturelle Bildung des Fachbereichs 12 Erziehungs- und Bildungswissenschaften ist in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundforschungsprojekt „Herkunftsbezogene Bildungsinitiativen – Erhalt und Transfer kulturellen Kapitals in der postmigrantischen Gesellschaft“ (HerKul) zum 01.01.2024 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Entgeltgruppe 13 TV-L (75%) - für die Dauer von 3 Jahren bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Näheres zur Ausschreibung und zum Projekt finden Sie hier.