Deutschdidaktik

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur im Elementar- und Primarbereich

Unser Lehrangebot richtet sich an Studierende folgender Studiengänge:

Derzeit erreicht unser Angebot insgesamt 866 Studierende (Stand: Dez. 2018).


Unsere Schwerpunkte liegen in den folgenden drei Bereichen:

  • Sprachliche Bildungsarbeit in mehrsprachigen Kontexten
  • Schrifterwerb und kulturelle Praxen der Literalität
  • Literarisches Lernen mit Bilderbüchern

Die Arbeit mit Bilderbüchern prägt unseren Arbeitsbereich in besonderem Maße. In unserem Arbeitsgebiet ist das Bremer Institut für Bilderbuchforschung (BIBF) angesiedelt. Mithilfe unserer Bilderbuchbibliothek stellen wir den Studierenden einen ausgewählten Fundus zur Verfügung.

Das BIBF verleiht jährlich den HUCKEPACK-Preis, der Bücher auszeichnet, die sich nicht nur durch ein gelungenes erzählerisches Zusammenspiel von Text und Bild auszeichnen, sondern zudem das Potential besitzen, Kinder zu stärken.

Das BIBF organisiert zudem öffentliche Werkstattgespräche mit namhaften Bilderbuchkünstler/innen. Diese bieten im Rahmen der Reihe "Bremer Bilderbuch-Dialoge" einen Einblick in ihren Arbeitsprozess.