GSW unterwegs
Die GSW unterwegs 2023
... auf der Internationalen Fachtagung der Hochschullernwerkstätten an der Universität Trier
Stellvertretend für die Grundschulwerkstatt haben Robert Baar, Selina, Aniela und Sven Trostmann vom 27.02.23-01.03.2023 an der 16. Internationalen Fachtagung der Hochschullernwerkstätten mit dem Titel: "Demokratie und Partizipation in Hochschullernwerkstätten" organisiert von Eva Franz und ihrem Team an der Universität Trier teilgenommen.
Zum Tagungsprogramm beigetragen wurde ein Praxisforum mit dem Titel "Von der Partizipation zur Autonomie: Das Konzept der Grundschulwerkstatt an der Uni Bremen" unter der Leitung von Robert Baar, Selina und Sven. Eine Gruppe von 18 Teilnehmer*innen zeigte großes Interesse an dem Angebot und arbeitete engagiert mit den bereitgestellten Materialien in Form von Interviewsequenzen und Fotos. Anschließend entwickelte sich eine spannende Ergebnisdiskussion in Bezug auf die Begriffe Partizipation und Autonomie, vor allem in Bezug auf Räume und deren Akteure in Bildungsinstitutionen. Für uns aus der GSW ist die abschließende Reflexion zum Forum in Form eines "Schriftlichen Statements im Vorbeilaufen" sehr gewinnbringend. Vielen Dank an alle!
Die GSW unterwegs 2021
... auf der Internationalen Fachtagung der Hochschullernwerkstätten in Saarbrücken (Online-Tagung)
Stellvertretend für die Grundschulwerkstatt haben Selina, Alina, Robert Baar und Sven Trostmann vom 01.-03.03.2021 an der 14. Internationalen Fachtagung der Hochschullernwerkstätten, organisiert von Markus Peschel und seinem Team an der Universität des Saarlandes, dieses Mal komplett online, teilgenommen. Zum Tagungsprogramm beigetragen wurde ein Vortrag von Robert Baar mit dem Titel "Anspruchsvoll ansprechend den eigenen Ansprüchen genügen? Eine komparative Analyse medialer Auftritte verschiedener Hochschullernwerkstätten", ein Forum von Sven Trostmann zum Thema "Wenn eine Werkstatt online geht – ein medienkritischer Diskurs zur digitalen Kommunikation und Kooperation in einem Werkstatt-Team" und mit Unterstützung von Studierenden ein Poster mit der Überschrift "Die Grundschulwerkstatt im Jahr 2020-2021 - Studierende melden sich zu Wort".
Die GSW unterwegs 2020
... auf der Internationalen Fachtagung der Hochschullernwerkstätten in Wien
Stellvertretend für das Team der Grundschulwerkstatt waren Pauline, Anna und Sven im Februar 2020 auf der 13. Internationalen Fachtagung der Hochschullernwerkstätten in Wien mit zwei Plakaten vertreten. Zum einen wurde das Werkstattkonzept in Form eines interaktiven Puzzleplakats von Pauline vorgestellt und zum anderen erhielt Anna die Gelegenheit den "Pädagogische Schwerpunkt" der Grundschulwerkstatt im Rahmen der Poster-Session den Teilnehmenden der Tagung näher zu bringen.