Ringvorlesung "Rassismuskritische Schule"

Organisiert vom Netzwerk Rassismuskritische Schulpädagogik

Das Netzwerk Rassismuskritische Schulpädagogik organisiert die Ringvorlesung "Rassismuskritische Schule", die über drei Semester 2021/22 angeboten wird. Anschließend endet die Veranstaltungsreihe in einer Konfferenz. 

Weitere Informationen: 

https://instagram.com/netzwerkrassismuskritikschule?igshid=19926mcyyd4g6 
https://fb.me/e/39BwZICKp 
https://www.facebook.com/RassismuskritikSchule/

Programm der Ringvorlesung:

https://xn--netzwerkrassismuskritischeschulpdagogik-hkd.de/ringvorlesung

Das Netzwerk Rassismuskritische Schulpädagogik hat während der Veranstaltung das Hausrecht. Einschüchterung, Belästigung, beleidigende, diskriminierende, abwertende oder erniedrigende Sprache und Verhalten durch jegliche Teilnehmenden werden nicht akzeptiert und hat den Ausschluss von der Veranstaltung zur Folge. Darunter fallen u.a. auch belästigende Bild- und Tonaufzeichnungen oder Sendungen via Chat, Stalking sowie vorsätzlich störendes Verhalten, das zur wiederholten Unterbrechung von Teilen der Veranstaltung führt.

Mitglieder des Netzwerkes aus dem Arbeitsbereich Bildung in der Migrationsgesellschaft sind Yasemin Karakaşoğlu und Dennis Barasi.

News

Am 27.02.2025 (09:30 -12:00 Uhr) findet der nächste Termin der von Dennis Barasi und Silvia Thünemann organisierten Workshopreihe „Modellierung und Mapping. Bezugsmodelle in der Grounded Theory und Situationsanalyse“ statt. Dieses Mal wird Philip Roth (ZeMKI) Modellierungen aus seinem Forschungsprojekt zur Diskussion stellen. Informationen zur Veranstaltung finden Sie HIER.

Aktuelle Veröffentlichung: Das von Yasemin Karakaşoğlu und Dita Vogel verfasste Buch "Migration bewegt Schule. Transnationalität als Impuls für Schulentwicklung und Lehrkräftebildung" ist im Kohlhammer Verlag erschienen.

Aktuelle Veröffentlichung: Der von Münevver Azizoğlu Bazan verfasste Beitrag "A Critical Review of Research on Kurdish Women in the Diaspora" ist in dem von Shahrzad Mojab herausgegebenen Sammelband "Kurdish Women. Through History, Culture, and Resistance" erschienen.