Studium und Lehre
Die Arbeitsgruppe lehrt in den Lehramtsstudiengängen (Grundschule bzw. Gymnasium/Oberschule; B.A., M.Ed.) und in den grundständigen Studiengängen (B.A., M.A.) des Fachbereichs für Erziehungs- und Bildungswissenschaften.
Zurzeit ist die Arbeitsgruppe verantwortlich für folgende Module:
M.Ed. Lehramt Grundschule:
- EW-L P5: Prozesse des Lernens und der Entwicklung analysieren und beurteilen – Grundlagen pädagogischer Diagnostik
- EW-L P5p: Praxissemester
M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften (außerschulisch):
- EW-BA 3.1: Lehren und Lernen I: Lernen
- EW-M 3.1 Forschungsmethoden und -design I
- EW-M 3.2 Forschungsmethoden und -design II
- EW-M 9.2 Masterabschlussmodul
Wir betreuen auch Abschlussarbeiten im erziehungswissenschaftlichen Bereich aller Lehramtsstudiengänge sowie im außerschulischen Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Aktuelle Themen für solche Arbeiten finden Sie unter Angebote.
News
10.01.2021
Wir verabschieden Lara Drendel, die zuletzt im ForstA-integriert Projekt "IffKo" an der curricularen Entwicklung des Masterstudiengangs "Erziehungs- und Bildungswissenschaften" gearbeitet hat. Wir danken Lara herzlich für ihre Arbeit und die tolle gemeinsame Zeit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft!
20.11.2020
Thomas Lehmann hat einen Artikel zum Einfluss argumentativen Schreibens auf die Integration professionellen Wissens aus unterschiedlichen Domänen und Quellen im "Journal of Psychological and Educational Research" veröffentlicht.
01.09.2020
Sarah-Lena Schneemilch, Absolventin des EBW-Masterstudiengangs an unserem Fachbereich, verstärkt unser Arbeitsgebiet "Empirische Lehr-Lern-Forschung und Pädagogische Psychologie".
03.08.2020
Florian Schmidt-Borcherding und Thomas Lehmann aus unserer AG haben mit Karsten Wolf ein Kapitel zur Nutzung von Erklärvideos beim Forschenden Lernen in der Methodenausbildung des Masterstudiengangs Erziehungs- und Bildungswissenschaften veröffentlicht.