In dieser Folge spreche ich, Jonas Ströer und neuer Host des Podcast, mit Magnus Ressel über das Leben des Friedrich (von) Romberg. Wir fragen nach den Gründen für seinen Aufstieg zu einem bedeutenden Kaufmann des späten 18. Jahrhunderts und nach seinen Verwicklungen in den transatlantischen Handel mit versklavten Männern, Frauen und Kindern.
Podcast
Kleio - Historiker:innen der Universität Bremen im Gespräch
Der Podcast
"Kleio" ist die Podcastreihe des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen.
Alle Folgen
Worum geht es?
Wir unterhalten uns über die Forschungsinhalte des Instituts. Paul Lutz, der seit 2019 Geschichte studiert, diskutiert mit den Historiker:innen der Universität Themen aus allen Epochen.
Wann und wo erscheint der Podcast?
Am 15. jeden Monats erscheint eine neue Folge. Sie ist auf der Internetseite der Universität Bremen und auf allen gängigen Podcastportalen abrufbar.
Warum "Kleio"?
Kleio ist eine der neun Musen aus der griechischen Mythologie, die Ausdruck der dem Menschen vergönnten Fähigkeiten zur Selbstreflexion und Verortung im Geschichtsprozess sind. Unter diesen Göttinnen der Erinnerung repräsentiert Kleio die Geschichtsschreibung und nimmt die Funktion einer Schutzpatronin gegenüber Historiker:innen ein. Gleichsam soll dieser Podcast, wie die Musen, es den Zuhörer:innen ermöglichen, kaleidoskopischen Reflexionen über diverse Geschichtsprozesse zu lauschen.
jstroeer@uni-bremen.de