
Newsübersicht

ZMML|
Projekte|
E-Learning|
Ausschreibungen|

Veranstaltungen|
E-Learning|
Onlinetagung „Inverted classroom and beyond“ (23.&24. 2. 2021) – 10jähriges Jubiläum

Veranstaltungen|
E-Learning|
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre beginnt ihr Programm mit drei Think Tanks im Frühjahr 2021

ZMML|
Veranstaltungen|
2talk&share #4 am 20.01.2021: „Mit digitalen Tools forschungsbezogene Lehre unterstützen: Booc (Blended open online Course) von 13.30-14.30 Uhr

ZMML|
Veranstaltungen|
2talk&share #3: Online prüfen in Zeiten von Corona (9. Dez. 2020, 13:30 Uhr)

ZMML|
Veranstaltungen|
E-Learning|
2talk&share für Lehrende und Studierende am 25.11.2020 um 13:30 Uhr

Highlights|
Campus Innovation 2020: Online-Podium und Workshops am 19. und 20. November 2020: jetzt anmelden!

ZMML|
Stud.IP|
NEU: Zugangskontroll-Plugin in Stud.IP für Präsenztermine (Lehrende & Studierende)

ZMML|
Veranstaltungen|
E-Learning|
Workshops: Präsenzveranstaltungen mit Opencast im Hörsaal aufzeichnen und streamen

ZMML|
Veranstaltungen|
E-Learning|
Studytools – Tools und Tipps zum digital gestützten Studium an der Uni Bremen

E-Learning|
Semesterchampions gesucht - Danke sagen im Digitalsemester

E-Learning|
Das Peer-Projekt

Projekte|
E-Learning|
Soft Skills durch Aktives Lernen – Dynamic Toolkit und Pilotprojekte gestartet

E-Learning|
Highlights|
Online-Workshops des Multimediakontors Hamburg u.a. zur Medienproduktion

E-Learning|
Highlights|
Qualifizierungspecial Quickstarter Online Lehre - Teil 2 (17.06.2020 - 15.07.2020)

Highlights|
Qualifizierungspecial Quickstarter E-Learning

ZMML|
Infosammlung Virtuelle Lehre (Update #3)

ZMML|
Videobotschaft des Konrektors für Lehre und Studium - Prof. Dr. Thomas Hoffmeister an die Lehrenden

Stud.IP|
Stud.IP-Update am 23. März 2020

Veranstaltungen|
Projekte|
ForstA digital: 4 neue Projekte

Veranstaltungen|
Projekte|
Abschlussveranstaltung Win-A-Tutor

Projekte|
Ausschreibungen|
Win a Tutor - Didaktische E-Learning-Anwendungsszenarien im Sommersemester 2020

Veranstaltungen|
E-Learning|
Highlights|
Standing Conference - Innovatives Lehren und Lernen in einer digitalen Welt

Projekte|
Highlights|
Prof. Anna Förster erhält den Berninghausen-Preis 2019

Über die Lehrveranstaltung hinaus nutzbar

Veranstaltungen|
E-Learning|
Themenspecial Praxistransfer auf e-teaching.org

Veranstaltungen|
Digitale Helferlein - Webinar des VCRP

ZMML|
Projekte|
Studie: Digitalisierung als Zukunftsweg für die Inklusion in Schulen

ZMML|
Projekte|
E-Learning|
Soft Skills: Aktives Lernen in Hochschulen und Unternehmen

ZMML|
Projekte|
Ausschreibungen|
Jetzt bewerben - Ausschreibung ForstA digital 2020

E-Learning|
Highlights|
Themenspecial e-teaching.org: Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung

ZMML|
Veranstaltungen|
E-Learning|
Treffen der E-Learning Ländereinrichtungen und Landesinitativen

Veranstaltungen|
Projekte|
ForstA digital - 5 neue Projekte gehen an den Start

ZMML|
E-Learning|
Lernvideos: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten

ZMML|
Projekte|
Highlights|
Vorstellung von E-Learning-Anwendungsszenarien

ZMML|
Projekte|
Ausschreibungen|
Ausschreibung Win a Tutor - Didaktische E-learning Anwendungsszenarien SoSe 2019

ZMML|
E-Learning|
Highlights|
NEU: ARSnova - Das Audience Response System

ZMML|
Veranstaltungen|
Projekte|
ForstA digital: "Ich fand es wirklich einmalig!"

ZMML|
E-Learning|
Highlights|
Qualifizierungsspecial learning e-learning

ZMML|
E-Learning|
Neue innovative Lehre am FB11 - 1. NiL-Treffen ein voller Erfolg

ZMML|
Highlights|
Wiedereröffnung des Testcenters mit neuer Ausstattung

ZMML|
Projekte|
Sonderband OER-Info Projekte

ZMML|
E-Learning|
Erfolgsmodell eGeneral Studies: Über 10.000 E-Klausuren absolviert

ZMML|
Projekte|
Ausschreibungen|
Ausschreibung Win a Tutor - Didaktische E-learning Anwendungsszenarien WiSe 2018/19

ZMML|
E-Learning|
Der Klausurcheck – Ein neuer Service für Testcenter-Nutzer

ZMML|
Projekte|
Abschlussveranstaltung der E-Learning Anwendungsszenarien SoSe18

ZMML|
E-Learning|
Workshop: Offene Materialien in der Lehre (OER) am 18. Juni

ZMML|
Projekte|
Highlights|
Der Fernarbeiter: Ein neuer ZMML-Kollege zum Ausleihen

ZMML|
Stud.IP|
DSGVO und Stud.IP

ZMML|
E-Learning|
Highlights|
Themenspecial "Heterogenität im Studium - Was leisten digitale Medien"

ZMML|
E-Learning|
Das neue Urheberrecht in Lehre und Forschung: Informationsveranstaltung im ZMML am 07. Mai 2018

ZMML|
E-Learning|
Kostenfreier Online-Kurs #dreiwot - In nur drei Wochen mit Twitter das persönliche Netzwerk aufbauen

ZMML|
Veranstaltungen|
Workshop ForstA digital: Lernen mit Videos

ZMML|
Veranstaltungen|
Kompetenzorientierung in E-Klausuren? Beitrag des ZMML auf der Standing Conference

ZMML|
Veranstaltungen|
Stud.IP|
Stud.IP Entwicklungstagung

ZMML|
Stud.IP|
Stud.IP Entwicklungstagung

ZMML|
Veranstaltungen|
Projekte|
Auftaktveranstaltung Forsta digital

ZMML|
Stud.IP|
Was ist neu in Stud.IP 4.0?

ZMML|
Stud.IP|
Stud.IP Update - Kein Zugang am 19.2.2018

ZMML|
E-Learning|
Neue Regelungen zum Urheberrecht ab 1. März 2018

ZMML|
Die neue Webseite des ZMML ist online

ZMML|
Veranstaltungen|
Showroom-ZMML am Tag der Lehre 2017

ZMML|
Veranstaltungen|
E-Prüfungs-Symposium 2017

ZMML|
Ausschreibungen|
Ausschreibung Kleinprojektförderung "Win a tutor"

ZMML|
Highlights|
Erfolgreiche Standing Conference zum Thema "Blended Learning"

ZMML|
Stud.IP|