Konzerte im Theatersaal der Universität Bremen

Die Mittagskonzerte im Sommersemester 2025

Die Universitätsmusik Bremen lädt im Sommersemester vom 8. April bis zum 8. Juli 2025 wieder mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm zum Besuch der kostenlosen Mittagskonzerte in den Theatersaal der Uni Bremen ein.

Tipp: Vor dem Konzert diese Seite noch einmal für aktuelle Änderungen aufsuchen (dazu bitte eine Seitenaktualisierung durchführen: <STRG>-Taste halten +  gleichzeitig <F5>-Taste tippen).

Das erste Mittagskonzert findet am Dienstag, den 8. April wie gewohnt um 12:30 Uhr im Theatersaal statt. Weitere Informationen folgen.
Das aktuelle Semesterprogramm finden Sie auch hier zum Download (PDF, 1 MB).

Ausblick: Am Sonntag, 6. Juli 2025 findet um 17 Uhr in der Glocke das Semesterabschlusskonzert von Orchester und Chor der Universität statt.

Wir wünschen Ihnen und Euch viel Freude mit unserem Konzertangebot im Sommersemester 2025!

Stand: 24.03.25

 


Dienstag, 8. Juli 2025, 12:30 Uhr, Theatersaal, Eintritt frei
Bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Film auf dem Flügel
Dagmar Krug/Klavier

Programm

In diesem Konzert spielt die Pianistin und Komponistin Dagmar Krug am Bösendorfer Flügel bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Film sowie Eigenkompositionen. Ein besonderes Highlight wird die Uraufführung der Klavierkomposition Remember Me sein, in der es um schicksalhafte Wendungen im Leben zweier Menschen geht.

    Prélude op. 28 Nr. 15 (Regentropfenprélude) - Frédéric Chopin
    My Way (bekannt durch Frank Sinatra) - Claude Francois/Jacques Revaux/Gilles Thibaut
    Somewhere In Time - John Barry
    Beyond - Dagmar Krug
    Ethereal Piano Song - Dagmar Krug
    Remember Me - Dagmar Krug (Uraufführung)

 

Dagmar Krug
Dagmar Krug

Dagmar Krug

Die Pianistin und Komponistin Dagmar Krug war nach einem klassischen Hochschulstudium im Fach Klavier bei Prof. Luciano Ortis zunächst als freiberufliche Klavierlehrerin tätig. 2010 wurde sie beim Kurzfilmwettbewerb der Umwelttage Bremen für den Soundtrack zu dem Film "Aqua" ausgezeichnet. Im gleichen Jahr war sie Preisträgerin beim Kurzfilmwettbewerb "meinbremen.tv" mit dem Soundtrack zu dem Film "Der Himmel über Bremen - Ein Making Of".

2011 gründete sie ihr eigenes unabhängiges Musiklabel "Dagmar Krug". Dort veröffentlicht sie ihre eigenen Kompositionen, klassische Aufnahmen und Coversongs der Stilrichtungen Filmmusik, Pop, Rock, Jazz, Musik für Computerspiele und mehr. Besonders erwähnenswert sind ihre Chopin-Interpretationen, so z.B. die Einspielung des "Fantasie - Impromptus". International bekannt wurde sie u.a. für ihre Final Fantasy-Coveraufnahmen (Musik für Computerspiele), die in Musikportalen wie z. B. Spotify millionenfach gestreamt werden. Ihre Musik hat auf Spotify 30 Millionen Streams in 141 Ländern erreicht.

Inspiration für ihre Kompositionen findet sie auch auf ihren Reisen, u.a. nach Australien, Hawaii, China, Indien, Marokko und New York. In Südafrika sind die Musik zu "Spirit of Africa" und das Video "Western Cape - South Africa" entstanden. Die Niagara-Fälle in Kanada inspirierten sie zu der Komposition "Losing my Mind".

 

Dagmar Krug auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/0tw9OwFgbaPVDCBHYSsUMN?si=Xz4Dz8Q8S6SDlPZLAXOoIA

YouTube-Video "Final Fantasy VII - Those Who Fight on Piano" https://www.youtube.com/watch?v=bXl38GZ9g20