Kammermusik-Ensembles der Universität Bremen
Kammermusik-Ensembles der Universität Bremen
Unter dem Namen "Strings & Winds" haben sich die beiden Kammermusikgruppen innerhalb des Orchesters der Universität Bremen zusammengefunden. Über unterschiedliche musikalische Hintergründe und Karrieren sowie verschiedene Nationalitäten hinweg sind die Mitglieder durch ihre Liebe zum Musizieren und den Austausch von Musik verbunden. Mit ihrem heutigen Gründungskonzert bieten beide Ensembles eine Einstimmung auf die Kammermusik in zwei sehr unterschiedlichen Formationen: Ein Streichquartett und ein Bläserquintett.
Der homogene Klang der Streichinstrumente bietet eine wunderbare Grundlage für viele Stücke und ist der Grund dafür, dass er sowohl in der klassischen als auch in der zeitgenössischen Musik so beliebt ist.
Im Gegensatz dazu besteht das Bläserquintett aus sehr unterschiedlichen Instrumenten in Holz und Blech, die zudem mit verschiedenen Ansätzen gespielt werden. So lässt sich jedes Instrument beim Musizieren deutlich unterscheiden, und bildet mit charakteristischem Klang einen abwechslungsreichen Kontrast zum einheitlichen Klangbild des Streichquartetts.
Die Besetzung solcher Ensembles bietet einige Herausforderungen, da sich Klangfülle, Dynamik und die Balance in beiden Formationen derart spannungsreich gegenüberstehen. In diesem Gründungskonzert finden beide Besetzungen erstmalig zusammen, um die Unterschiede ihrer Instrumente und die speziell für sie geschriebene Musik gemeinsam mit dem Publikum zu feiern.
Zukünftig werden die neu gegründeten Kammermusik-Ensembles unter anderem im Rahmen von Veranstaltungen der Universität Bremen zu hören sein.
Besetzung Streichquartett:
Victoria Kürzinger / Violine 1
Hannah Strohm / Violine 2
Lotte Schlingmann / Viola
Marius Wegmann / Violoncello
Besetzung Bläserquintett:
Esperanza Domingo Gil / Flöte
Mia Pribbernow / Oboe
Surya Lorina Schäfer / Klarinette
Lennart Heuser / Horn
Jethro Aldrich Bartel / Fagott