Trio Encanto

Trio Encanto: (v.l.) Trio Encanto: Friederike Maeß/Cello, Sigrun Busch/Querflöte und Angelika Scholl/Klavier
Trio Encanto: (v.l.): Friederike Maeß/Cello, Sigrun Busch/Querflöte und Angelika Scholl/Klavier

Bereits vor 50 Jahren nahm sich die Frauenbewegung in Deutschland des Themas “Frau und Musik“ an, aber bis heute sind Komponistinnen in Konzertprogrammen und CD-Aufnahmen eine absolute Rarität und Randerscheinung. Dabei gibt es viele Schätze von hoher Qualität zu entdecken und zu Gehör zu bringen, was auch für das Trio Encanto zunächst Neuland war.

Das Ensemble beschäftigt sich in seinem Programm schwerpunktmäßig mit Komponistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts: Louise Farrenc, Amy Beach, Sally Greenaway und den Schwestern Lili und Nadia Boulanger. Die Möglichkeit des Komponierens verdankten sie überwiegend  glücklichen Umständen wie der Unterstützung von Eltern oder toleranten Ehemännern.

Die Beschäftigung mit den Werken und auch mit den Lebensumständen, unter denen sie entstanden sind, ist für das Trio Encanto zu einer spannenden Aufgabe geworden, deren Ergebnis sehr gerne im Rahmen des Programms mit dem Publikum geteilt wird. So gibt es neben der Musik durch die Moderation viel Interessantes zu erfahren.

Das Trio Encanto gründete sich im Jahr 2012 in der eher seltenen Besetzung eines Klaviertrios mit Flöte statt Violine. Diese Kombination ermöglicht vielfältige und reizvolle Klangwelten. “Encanto“ steht für die Begeisterung und Verzauberung, die die drei Künstlerinnen auf ihren gemeinsamen Entdeckungsreisen verspüren.