You are here:
des promovierten Geologen für Strukturen spürbar, wie sie Naturmaterialien (Holz, Fels, Stein...) eigen sind. Ein Programm mit experimentellen Filmen und Videos zeigt, wie die Künstler der zeitbasierten
Section: FB9
Sprache zusammen. Junge europäische Künstler zitieren Filmgeschichte ebenso wie die Videokunst, um ihre eigene Situation, aber auch globale Probleme zu reflektieren und manchmal mit ironischem Blick zu kommentieren
n sind nicht nur illustrative Zeugnisse der Geschichte, sondern erzeugen mit ihrer Ästhetik eine eigene Realität. Besonders markante Bilder provozieren Gefühle. Im Extremfall können die aufgezeichneten
anlässlich der Ausstellung "Sie. Selbst. Nackt." Die britische Filmkünstlerin Sarah Pucill, deren eigene Arbeiten ähnlichen Themen und Ikonografien wie Cahun verpflichtet sind, hat ihre Welt in einem filmischen
vieles von dem, was uns berechenbar macht, scheint gleichzeitig nützlich. Sind wir am Ende unser eigener Feind? Acht aktuelle, internationale Künstlerfilme des Festivals zeigen unterschiedliche Blickwinkel
ist die Entstaatlichung der Schule vorrangig, andere versuchen, die staatliche Einflussnahme durch eigene Schulgründungen zu umgehen, und wieder andere wollen die bestehenden Schulen von innen heraus verändern
Section: Universität
für die Bilddokumentation und Bildbearbeitung, die Möglichkeit der Audioaufnahme und das Anlegen eigener Notizen. Vorab wurden die Arbeitsprozesse auf Baustellen untersucht und auf dieser Basis ein Lernkonzept
zu erkennen, diese anhand von fachspezifischen Leitfragen zu reflektieren und schließlich für ihr eigenes professionelles Handeln produktiv nutzbar zu machen. Weitere Informationen unter: Qualitätsoffensive
Section: FB10
Studierende erstellten danach eigene kleine Beiträge oder Podcasts zu diesem Thema, für die sie selbständig mit unterschiedlichen empirischen Daten gearbeitet und zum Teil eigene Interviews geführt haben. [...] vielfältige Weise: So haben sie unter anderem neue musikalische Produktionsformen kennengelernt, das eigene Spiel durch bis zu zehn wiederholte Aufnahmen verbessert, intensiven Kontakt zur Gruppe beibehalten
Section: FB3
womöglich dem Begriff “Queer” nicht zugeordnet hätten. Ergänzend zur Schaufensterausstellung ist die eigens erstellte Website, die über einen QR Code bzw. “Queer Code” besucht werden oder unter https://blogs [...] Und wer es kaum erwarten kann, darf sich schon jetzt Bilder, Ankündigungen und Sneak Peeks über die eigene Instagram Seite „lgbtwho.plus“ ansehen. Unterstützung erhalten die Studierenden bei ihrem Projekt