Course Catalog

Study Program SoSe 2024

Wirtschaftsinformatik, B.Sc.

Show courses: all | in english | for older adults | with sustainable development goals

2./3. Studienjahr

Pflichtmodule

BWL-6

Industrial Economics
Course numberTitle of eventLecturer
07-B35-6-06-01Industrial Economics

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

DIe Veranstaltung findet digital asynchron statt.

Prof. Dr. Christian Claus Cordes

INF-5

Technische Grundlagen der Informatik
Course numberTitle of eventLecturer
03-DMB-MI-23-TGITechnical Basics for Informatics

Kurs (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 10:00 - 12:00 MZH 1380/1400 Übung
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 GW2 B1820 Vorlesung
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 MZH 5500 MZH 1470 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 16:00 - 18:00 MZH 1470 Übung

Nicht für Vollfach-Informatik-Studierende anrechenbar.

Stefanie Gerdes

Wahlmodule

Schwerpunkt "Computational Finance"

WI-CF-WP

Auflistung der WInf-Schwerpunkt-Wahlmodule siehe unter WInf-Wahlmodule
Course numberTitle of eventLecturer
07-B37-4-14-10Digital Financial Reporting and Accounting Information Systems

Seminar (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 12:00 - 14:00 WiWi1 A1070
Prof. Dr. Thomas Reinhard Loy

Schwerpunkt "E-Business"

WI-EB-P

Course numberTitle of eventLecturer
07-B37-4-13-15Digital Business and Management (in English)

Seminar (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 10:00 - 12:00 WiWi1 A1100
Dr. Phil Hennel

WInf-Wahlmodule

WI-W/56 Gründungsmanagement I

Schwerpunkte: EB, IM, LO
Course numberTitle of eventLecturer
07-B37-4-13-03Entrepreneurship I

Seminar (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
fortnightly (starts in week: 1) Fri. 14:00 - 18:00 WiWi1 A1070


Prof. Dr. Jörg-Rainer Freiling

WI-W/68 future concepts bremen – Fallstudien aus der Praxis

Schwerpunkt: EB
Course numberTitle of eventLecturer
07-B37-6-13-42future concepts bremen - case studies from practice

Seminar (Teaching)
ECTS: 9

Dates:
fortnightly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 14:00 WiWi1 A1100

Das Modul future concepts bremen – Fallstudien aus der Praxis bietet Dir Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Management, agile Strategieentwicklung- und implementierung.

Du knüpfst Kontakte zu zukünftigen Arbeitgebenden.

Zusammen mit Unternehmen und Organisationen aus Bremen werden in kleinen Teams zukunftsfähiger Geschäfts- und Organisationskonzepte entwickelt.

Die Projekte werden von individuellen Gruppencoachings begleitet.

Am Demo Day darfst Du mit Deinem Team Eure Lösungen öffentlich präsentieren.

Für die Teilnahme werden keine Vorkenntnisse benötigt!

Diese Lehrveranstaltung passt zu Dir im BWL-Studium mit Studienschwerpunkt Internationales Entrepreneurship, Management und Marketing (IEM²) als Modul 3, im Studium Wirtschaftsinformatik als Aufbaumodul für das Bachelorprojekt und in allen anderen Studiengängen als General Studies.

Überzählige Credit Points können als freiwillige Zusatzleistung verrechnet werden.

https://www.uni-bremen.de/lemex/transfer/future-concepts-bremen
https://www.linkedin.com/showcase/future-concepts-bremen/?viewAsMember=true

M. Sc Leon Marquardt