You are here:
over the two days. They were led by three scientists from the Humans on Mars initiative , PaulGroßeMaestrup, Dr. Christiane Heinicke and Dr. Cyprien Verseux. On the first day, the students were able
Section: Sites
die die neuen Großanlagen für Experimente nutzen. „Große Auszeichnung für meine Kollegen und mich“ „Für meine Kollegen und mich ist das eine große Auszeichnung“, sagt der Bremer Nachwuchswissenschaftler [...] Röntgenlaser European XFEL in der Metropolregion Hamburg und der Schweizer Röntgenlaser SwissFEL am Paul Scherrer Institut (PSI) in Villigen. Die beiden Aufsehen erregenden Großanlagen – die Abkürzung FEL [...] der Chemiker innerhalb einer Kooperation mit den Experten um Dr. Christopher Milne am renommierten Paul-Scherrer-Institut in Villigen Pilotexperimente mit dem brandneuen Röntgenlaser SwissFEL durch. Seine
Große Freude an der Universität Bremen und am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM: Fabio La Mantia, Professor im Fachbereich Produktionstechnik und Experte auf [...] Palermo (Italien) und promovierte 2004 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und dem Paul Scherrer Institut (Schweiz). Nach Stationen an der Stanford Universität in Kalifornien und am Lehrstuhl
englischer Sprache) Vorlesung 05-BMG-EE3-1 Prof. Dr. Heiko Pälike; PD Dr. Tim Jennerjahn; Dr. Andre Paul Biokeramik Bioceramics Vorlesung 04-M09-MW-004 PD Dr. Michael Maas; Prof. Dr. Kurosch Rezwan Marine [...] -1 Stefan Mulitza Earth System Modelling (in englischer Sprache) Vorlesung 05-MMG-CC1-1 Dr. Andre Paul; Michael Schulz The Role of High Latitudes Oceans in Climate Change (in englischer Sprache) Vorlesung [...] Christoph Völker (LB) Earth System Modelling (in englischer Sprache) Vorlesung 05-MMG-CC1-1 Dr. Andre Paul; Michael Schulz The Role of High Latitudes Oceans in Climate Change (in englischer Sprache) Vorlesung