You are here:
Amelang (IFEK Bremen) im Kolloquium des Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt zum Thema „Ethnografieren von und mit Digitalen / Daten /Infrastrukturen“ Aufgrund
Section: FB9
öffentlichen Veranstaltung zum Thema "Infrastrukturen der Europäisierung" ein. Zunächst wird Gisela Welz (Goethe-Universität Frankfurt am Main) ihr neues, mit dem diesjährigen „Prose Award for Anthropology“ au
Von Goethes Poesie bis zur Romantik eines Caspar David Friedrich, von neonazistischen Brandanschlägen bis zu einer Architektur deutsch-deutscher Vergangenheitsbewältigung, von der Neuen Deutschen Welle
Von Walter Benjamin gibt es den schönen Aufsatz: „Was die Deutschen lasen, als Goethe schrieb“. Diesen Titel kann man aktualisieren: Was die Europäer in den Kinos sahen, als Godard Filme drehte. Jahr für
anthropocene. The program assimilates a surreal thunderstorm, the deconstructing of a poem by J. W. Goethe, an essayistic study of a problematic territory and a slightly philosophical desktopvideo. accompanying