You are here:
Außerdem hat das Fachportal EVIFA eine neue Homepage mit neuer Suchmaschine: http://www.evifa.de/v2/de/news/meldungen/evifa-mit-neuem-look-und-neuer-suchmaschine Für DGSKA-Mitglieder gibt es ab jetzt weitere
Section: FB9
Erfahrungen des populären kommerziellen Kinos schlägt sie eine anarchische Erkundung und Gestaltung neuer filmischer Räume vor. In Subconscious Society (2014, 40’) montiert sie Filmsequenzen verlassener
Orte Ihrer Feldforschung, treiben aktuelle theoretische Debatten voran und tragen zur Entfaltung neuer Forschungs- Felder der Sozial- und Kulturanthropologie bei Herausgeberteam dieses blogs: Andrea Behrends
FilmemacherInnen befinden sich drei Generationen österreichischer Avantgardekünstler*innen, sowie neuere Arbeiten bekannter Videokünstler, die sich der Musikclipästhetik bedienen. Mi. 10.6.2009, 20:30 Uhr
Insta(gram) Wohnen – How we fell for (or in love with) digital image worlds. Über die (Re)produktion neu-er Wohnideale Moderation: Mira Anneli Naß 12.30 Uhr Abschluss +/- Konzept und Tagungsleitung Prof. em
Siehe https://www.uni-bremen.de/philosophie/forschung/theoretische-philosophie/podcast-philosophie-trifft
Beschreibung: Der Workshop richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudierende der Physik und der Philosophie und hat zum Ziel, mittels Fachvorträgen (von Manfred Stöckler, Marij van Strien u
Die neue Seite von EVIFA finden Sie unter https://digi.evifa.de .