You are here:
ds, gegenseitige Evaluierung usw.). Leitung : Prof. Dr. M.B. Wischnewsky Förderung : BMBF - Neue Medien in der Bildung) Laufzeit : 2002-2003
Section: Sites
Kunst- und Kulturwissenschaften FB11 - Human- und Gesundheitswissenschaften Förderung : BMBF - Neue Medien in der Bildung Laufzeit : 2005 - 2008
folgenden Teilprojekten beteiligt: Ausbau einer E-Learning-Plattform Frauenförderung im Bereich Neue Medien in der Lehre Beratungs-und Kompetenzzentrum Multimedia-Pool an der SuUB Multimediale Lernangebote
und räumliche Kartographie des ephemeren Materials. Bio Gastprofessor Dr. Vrääth Öhner ist Film-, Medien- und Kulturwissenschaftler und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institute
Björn Jindra, PhD Professor (WSR) of International Business more © Copenhagen Business School © IW Medien Enno Kohlisch Economist more © IW Köln © Anna Kremer Anna Kremer Researcher more © Ifo Institut ©
Section: FB7
control’ in Guatemala, 1954-1986 (working title) Edited Volumes with Lateinamerikagruppe Marburg (Ed.): Medien und Demokratie in Lateinamerika, Berlin: Dietz 2012. Articles * „ ‘Das Rückgrat für Familienplanung
Section: FB8
in Istanbul. You can find more information about the new CD at http://www.orchester.uni-bremen.de/medien.html
Section: Universität
ministers, district presidents, or mayors. Additional Information: www.bmbf.de/de/referat-presse-soziale-medien-internet-17.html www.uni-bremen.de Contact: Professor Konstanze Plett Faculty of Law University of
particle retention in porous media“ (Über die dielektrophoretische Partikelrückhaltung in porösen Medien) Masterarbeit im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften: Magdalena Laurien , Fachbereich Pro
Section: FB4
Studies Database: https://www.datenbankstudium.uni-bremen.de/studienangebot/studien-berufsfelder/kultur-medien-kunst-musik/detail/study/digital-media-and-society-master/ The ZeMKI homepage: http://www.zemki.