You are here:
Further Information: (in German) https://equalcareday.de/manifest/ https://frauenseiten.bremen.de/blog/wege-aus-der-care-krise/ https://www.fes.de/themenportal-gender-jugend-senioren/gender-matters/gender-
Section: Universität
höchstes Deutsches Gremium zur Qualitätssicherung von Studium und Lehre vier Experimente für neue Wege der Qualitätssicherung zugelassen. Im Rahmen dieser Experimentierklausel des Akkreditierungsrates
verändert hat? Ausgehend vom Equal Care-Manifest werden im zweiten Teil des Vortrages Ansatzpunkte und Wege vorgestellt für mehr Wertschätzung, Sichtbarkeit und eine faire Verteilung der Sorgearbeit. Almut
Section: FB8
Programmierung • Sortierverfahren • Grundlegende Begriffe der Graphentheorie • Graphenprobleme: Kürzeste-Wege, minimale aufspannende Bäume, maximale Netzwerkflüsse Dozentin: Prof. Dr. Nicole Megow Algorithms
Section: FB3
the motto “ STEM in Dialogue – New Paths in Science Communication” (“ MINTeinander im Dialog – Neue Wege in der Wissenschaftskommunikation ”). Further Information: https://club-mint.org/mintchallenges/ (in
und Fertigungsentwicklung werden in Sonderforschungsbereichen gerade unkonventionelle, neuartige Wege beschritten. „Der heutige Tag gibt den Startschuss für eine neue Ära des IWT“, sagt Professor Hans-Werner
Section: Sites
Partnerhochschulen Internationale Partnerhochschulen Alle weiteren und aktuellen Informationen für "Wege ins Ausland" finden Sie zudem auf den Webseiten des International Office der Universität Bremen.
Section: FB9
onomik (T1) Environmental & Resource Economics Seminar 07-B35-5-17-05 Prof. Dr. Torben Klarl "Wege aus der Klimakrise. Eine Übersicht ökonomischer Lösungsansätze" (Vorlesung Planetary Health Economics [...] Economics I) Vorlesung 11-PH-BA-PlanEc I-1 Prof. Dr. Wolf Henning Rogowski; Mattis Keil, M.A. "Wege aus der Klimakrise. Eine Übersicht ökonomischer Lösungsansätze" (Seminar Planetary Health Economics I) Seminar [...] Seminar 11-PH-BA-PlanEc I-2 Prof. Dr. Wolf Henning Rogowski; Mattis Keil, M.A. Master-Seminar: “Gute“ Wege aus der Klimakrise. Eine problemorientierte Einführung in Ethik und Ökonomik “Good“ climate change
von Firmen auf Algorithmen gesetzt - und immer mehr Arbeitgeber gehen neue, statt der klassischen Wege im Recruiting. Aber auch im öffentlichen Sektor werden Teilapplikationen von Recruiting-Software verwendet
Section: Career Center