You are here:
concert tours. In June 2010 one of these concerts was recorded live as part of the event “Tag der Musik” (“Day of music”) on 19 June 2010 in the GW1 Lecture theatre of the University at which almost the
Section: Sites
Scholz-Reiter das Fest um 13.25 Uhr eröffnet. Um 13.30 Uhr folgen vier internationale Communities mit Musik aus ihren Heimatländern. Experimentell wird es ab 14.30 Uhr, wenn Professor Justus Notholt und Dr
NanoMol-Sens K. Al-Shamery u.a. (Oldenburg, Bremen) – Förderung ggf. ab Herbst 2009 Initialprojekte Musik, Gesundheit und demographischer Wandel G. Kreutz, V. Busch (Oldenburg, Bremen) Demokratiebilder von
hen Manifest definiert George Maciunas Fluxus als "einfach, unterhaltsam, anspruchslos". Aus der Musik kommend wendet sich Fluxus auch dem Film als einer möglichen Ausdrucksform zu. 4.11.2007, 20:30Uhr
Section: FB9
Chinesische von Prof. Mei Junjie, Peking: Commercial Press Senghaas, Dieter, 2013: Frieden hören. Musik, Klang und Töne in der Friedenspädagogik, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag Senghaas, Dieter, 2013:
Section: FB8
ordnung) WiSe 08/09 SoSe 2015 1. Oktober 2008 30. September 2015 14. November 2008 öffnen Anlage Musik (Kopie 1) [Translate to English:] BPO vom Gültig ab Gültig bis Inkraft von Inkraft bis genehmigt am
für alle Interessierten. more 500 Feedback Gespräche Weser-Wirtschaft - August 2019 Für Dinge wie Musik und Essen ist die Breminale be-kannt. Mit Start-ups jedoch hatte sie bisher nicht viel am Hut – zumindest
Section: FB7
2018 , Biologie, 5. WS 17/18 , Pädagogik 3. Universitetet i Oslo - Universität Oslo 1. SoSe 2019 , Musik, 2. SoSe 2019 , Wirtschaftspsychologie, 3. SoSe 2019 , Wirtschaftspsych., 4. SoSe 19 , Philosophie/KuWi
Section: Studies
Lehmann-Wermser, A./Jessel-Campos, C. (2013): Aneignung von Kultur. Wege zu kultureller Teilhabe und zur Musik. In: Hepp, A./Lehmann-Wermser, A. (Hg.): Transformation des Kulturellen. Wiesbaden: VS, S. 129-144
er, Netzwerker. NS-Hochschulpolitik und die Folgen (= Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik 2), Münster u. a., 43-66. (2013): Frauen in der Ur- und Frühgeschichtsforschung zwischen 1933 und