Modulprüfungen/ Prüfungsplan

Prüfungspläne für das akademische Jahr 2022/23 (WiSe und SoSe)

Prüfungsleistungen in allen Veranstaltungen des M.Ed. Englisch müssen innerhalb allgemein verbindlicher, mit dem Prüfungsamt abgesprochener Fristen erbracht werden. Um diese Prüfungsleistungen abzulegen zu können, müssen Sie sich selbstständig beim Zentralen Prüfungsamt in jedem Semester (bei einsemestrigen Modulen) und im zweiten Semester (bei einjährigen Modulen) anmelden. In der Regel gilt für das Wintersemester der Anmeldezeitraum vom 10.12. bis zum 10.01. und für das Sommersemester der Anmeldezeitraum vom 10.06. bis zum 30.06.

Eine Anmeldung zur Modulprüfung ist in jedem Semester, in dem Sie an der Prüfung teilnehmen möchten, zwingend erforderlich. Auch die Wiederholung nach einem Fehlversuch oder einer Krankmeldung muss angemeldet werden. Der Prüfungsplan regelt die Termine für die Anmeldung, Durchführung und Benotung von Modulprüfungen (Eintrag in PABO). Nach Abgabe/Erbringen der Leistung muss diese innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums benotet werden und wird dann anschließend von den Modulbeauftragten in jedem Semester eingetragen. Eine Liste der Modulbeauftragten finden Sie hier

Alle weiteren Informationen zu An-und Abmeldemodalitäten, bei Krankmeldung oder bei technischen Problemen sollten Sie direkt mit den für Sie zuständigen Geschäftsstellen des ZPA s klären.

Textgestaltungshilfen

Das Style Sheet, verfasst von Frau Prof. Dr. Doff, versammelt Hinweise zur formalen Ausgestaltung von schriftlichen Seminararbeiten, die von Studierenden unbedingt berücksichtigt werden sollten.

Deckblatt für schriftliche Arbeiten

Bitte benutzen Sie dieses einheitliche Deckblatt, wenn Sie schriftliche Arbeiten einreichen und ergänzen Sie die entsprechenden Angaben.

Prüfungsberechtigte Lehrende im Fach E-SC /Englisch (M.Ed. Englisch)

Prüfungsberechtigt im akademischen Jahr 2022/23 (WiSe 2022/23) sind folgende Lehrende (Stand 09.10.2022)

  

M.Ed. E-SC

ggf. Bereich

Prof. Dr. John A. Bateman

Erst-und Zweitgutachten

 

Stephanie Bergmann (Wiss. Mitarbeiterin)

Zweitgutachten

 

Prof. Dr. Marcus Callies

Erst-und Zweitgutachten

 

Dr. Sukla Chatterjee (Wiss. Mitarbeiterin)

Erst-und Zweitgutachten

 

Prof. Dr. Sabine Doff

Erst-und Zweitgutachten

 

Dr. Inke Du Bois (Lektorin)

Erst-und Zweitgutachten

 

Dr. Karin Esders (Lektorin)

Erst-und Zweitgutachten

 

Dr. Tim Giesler (Lektor)Erst-und ZweitgutachtenFachdidaktik

Prof. Dr. Claudia Harsch

Erst-und Zweitgutachten

 

Dr. Vanessa Herrmann (LfbA)

Zweitgutachten

 

Nicole Hober (Wiss. Mitarbeiterin)Zweitgutachten 

Prof. Dr. Kerstin Knopf

Erst-und Zweitgutachten

 

Dr. Ramona Kreis (Lektorin)Erst-und Zweitgutachten 

Oliver Kück (Wiss. Mitarbeiter)

Zweitgutachten 
Matthias Myrczek (Lektor)Zweitgutachten 

Dr. Jana Nittel (Lektorin)

Erst-und Zweitgutachten

 

Dr. Joanna Pfingsthorn (Researcher)

Erst- und Zweitgutachten

 

Ana Rovai (Wiss. Mitarbeiterin)Zweitgutachten 

Prof. Dr. Norbert Schaffeld

Erst-und Zweitgutachten

 

Dr. Anke Schulz (Lektorin)

Erst-und Zweitgutachten

 
Dr. Paula von Gleich (Wiss. Mitarbeiterin)

Erst-und Zweitgutachten