Teresa Cordero Villar (Wiss. Mitarbeiterin)

Teresa Cordero Villar

Büro: GW 2, B 3.400
Telefon: +49 (0)421 218-68434
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit: 13.02.23 / 27.02.23 / 13.03.23 jeweils 15-16h, via Zoom, Anmeldungen per Mail bitte bis spätestens zum jeweils vorausgehenden Freitag.
E-Mail: tcorderoprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


Curriculum Vitae

Seit 2022: Universität Bremen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FB10: Transnationale Medienliteraturwissenschaften (Prof. Dr. Julia Brühne)

2018-2022: Wissenschaftliche Hilfskraft am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität und PhiN-Redaktion Mainz

2017-2022: Wissenschaftliche Hilfskraft im Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) der Johannes Gutenberg-Universität

2019: Prämierung der Abschlussarbeit (BA) durch das Gutenberg Lehrkolleg (GLK) der Johannes Gutenberg-Universität

2017: Stipendiatin an der Università per Stranieri di Perugia

2013-2022: Studium der Romanistik (französische, spanische und italienische Literatur- und Kulturwissenschaften) an der Johannes Gutenberg-Universität und der Université de Bourgogne

Forschungsschwerpunkte:

  • Politische Allegorien
  • Political Gender
  • Bodystudies
  • Psychoanalyse
  • Nationbuilding
  • Erzähllitertaur des 19. Jahrhunderts

Publikationen:

Figurationen und Personifikationen des Nationalen im frühneuzeitlichen Europa, 19.05.2021 – 21.05.2021 digitaler Tagungsbericht, in: H-Soz-Kult, 14.09.2021, www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-9052.

Vorträge:

„Marthe, Maria, Marianne: Nationalallegorien in Huysmans‘ Marthe“, Interdisziplinärer Workshop des Graduiertenforums und der Forschungsplattform Frühe Neuzeit (JGU), 10. Februar 2023, Mainz.

"Konsumgut Körper: Zum korporalen Kapital in Huysmans' Marthe", Frankoromanistentag 21-24 September 2022, Wien.

Lehre

SoSe 2023

Body Studies: Körperdarstellungen in Literatur und Film [Uni Bremen]

WiSe 2022/23

Forschungsmodul [Uni Bremen]

Übung zum Theoriemodul [Uni Bremen]

SoSe 2022

Krise, Kapital, Klischee: Emma Bovary und ihre Mitstreiterinnen [Uni Bremen]

WiSe 2018/19

Philis-Schreibzeit-Tutorin für Romanistik (Kultur- und Literaturwissenschaft) [JGU, Mainz]