Methoden, Techniken, Strategien

Bohn, R. (2000): „Probleme der Wortschatzarbeit”. Fernstudieneinheit 22. Berlin/München: Langenscheidt.  a pae 616.8 p/735

Ein wesentlicher Bestandteil von Fremdsprachenunterricht besteht nach wie vor im Erwerb und in der Vermittlung von Wörtern. Der Autor dieses Buches thematisiert die für Fremdsprachenlerner und -lehrer relevanten Aspekte, wie Wortschatzstruktur, Wortschatzlernstrategien, Vermittlungstechniken.

Butzkamm, Wolfgang (2004): Lust zum Lehren, Lust zum Lernen. Eine neue Methodik für den Fremdsprachenunterricht. Tübingen: Francke. a pae 612 e/459(2)

Spannend und unterhaltsam, Praxisbeispiele und theoriegeleitete Reflexionen werden gut nachvollziehbar miteinander verwoben.

Bürgel, Christoph/ Reimann, Daniel (2017): Sprachliche Mittel im Unterricht der romanischen Sprachen. Tübingen: Narr/Francke/Attempto.

Hallet, Wolfgang / Krämer, Ulrich (Hg.) (2014, 2. Aufl.): Kompetenzaufgaben im Englischunterricht: Grundlagen und Unterrichtsbeispiele. Seelze: Klett Kallmeyer. a pae 612 p/539(2)

Jung, Udo (2006): Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer. 4, vollst. neu bearb. Aufl. Frankfurt/M.: Lang. a pae 610 m/250(5)

Gut zur Information über verschiedene Themenbereiche, die für Fremdsprachenlehrende wichtig sind. Übersichtlich und hilfreich.

Grünewald, Andreas/ Hethey, Meike/ Karen Struve (Hrsg.) (2020): KONTROVERS: Literaturdidaktik meets Literaturwissenschaft. Trier: WVT.

Kleppin, K. (1998): „Fehler und Fehlerkorrektur“. Fernstudieneinheit 19. Berlin/München: Langenscheidt.  a pae 616.8 p/207

Die Leistungsbeurteilung von Schülern stellt eine der zentralen Aufgaben von Fremdsprachenlehrern dar. Das vorliegende Buch thematisiert zahlreiche Aspekte, die für einen adäquaten Umgang mit Fehlern notwendig sind: Fehlerdefinition, Fehlerklassifikation, Fehlerursachen, mündliche und schriftliche Fehlerkorrektur.

Kötter, Markus (2017): Wortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht. Seelze: Klett-Kallmeyer. a pae 611.2/607

Morys, Nancy (2018): Bandes dessinées im Fremdsprachenunterricht Französisch. Berlin: Lang. a pae 614/094

Nieweler, Andreas (2019): Fremdsprachen unterrichten. Stuttgart: Klett. a pae 611/642a

Sobel, Martina (2017, 2. Aufl.): Das schnelle Methoden 1x1 Französisch. Berlin: Cornelsen.