Prof. Dr. phil. Matthis Kepser

Didaktik des Deutschen unter Einschluss der schulbezogenen Medienwissenschaften

Prof. Dr. phil. Matthis Kepser

Büro: GW 2, B 3.371
Telefon: +49 (0)421 218-68220
E-Mail: kepserprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Sekretariat: Kettler, Sonja | GW 2, A 3.550 | 0421 218-68053 | sekrddprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Meine Sprechstunden für die vorlesungsfreie Zeit sind (per Zoom):
Uhrzeit: 14. Aug. 2023 03:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
https://uni-bremen.zoom.us/j/63439618110?pwd=S1ZEYU1YZDZVL3lMMy94RlpQOHB0UT09
Meeting-ID: 634 3961 8110 / Kenncode: 402304
Uhrzeit: 28. Sept. 2023 12:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
https://uni-bremen.zoom.us/j/63228133407?pwd=ZnFZRXdrZkUzQ25YTUxsSjE2bitKdz09
Meeting-ID: 632 2813 3407 / Kenncode: 682203
und nach Vereinbarung per E-Mail.

Portraitphoto

Werdegang ‒ Curriculum Vitae

  • geboren 1960
  • Studium der Fächer Deutsch, Psychologie und Philosophie für das Lehramt an Gymnasien in München, Eichstätt und Tübingen
  • Erstes und zweites Staatsexamen
  • fünf Jahre regulärer Schuldienst als Gymnasiallehrer (Deutsch, Informatik) sowie als Schulpsychologe
  • 1996 Abordnung an die Universität Würzburg
  • Promotion im Forschungsfeld "Computer als neues Medium im Deutschunterricht"
  • 1998 Studienrat im Hochschuldienst an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Breisgau
  • seit dem 1. April 2004 Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Neue Medien im Fachbereich 10 der Universität Bremen
  • von 2005 bis 2008 Studiendekan des Fachbereichs 10
  • von 2008 bis 2010 Zweiter Vorsitzender des Symposion Deutschdidaktik e.V.
  • von 2008 bis 2012 Dekan des Fachbereichs 10
  • von 2012 bis 2013 Prodekan
  • ab 2015: Erster Vorsitzender der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik e.V.