Beratung und Kontakt
Fachberaterin und Anerkennungsbeauftragte
Jana Wachsmuth
Büro: GW 2, A 3.890
Telefon: +49 (0)421 218-68039
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Email: jana.wachsmuthprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
BAföG-Beauftragte
Prof. Dr. phil. Kerstin Knopf
Büro: GW 2, B 3.120
Telefon: +49 (0)421 218-68330
Sprechzeiten: Mittwochs, 15-16 Uhr. Bitte mit Voranmeldung | Wednesday 15-16 hours. Pls register via email.
Email: kknopfprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat: Labidi, Donia
IT-Beauftragte English-Speaking Cultures / Redaktionelle Betreuung
Dr. phil. Jana Nittel
Büro: GW 2, A 3.590
Telefon: +49 (0)421 218-68188
Sprechzeiten: n.V.
E-Mail: jnittelprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
General Studies Beauftragte
Dr. phil. Anke Schulz
Büro: GW 2, A 3.380
Telefon: +49 (0)421 218-68190
Sprechzeiten: Dienstags 13:00-15:00 nach vorheriger Anmeldung per Email als Video-Konferenz möglich.
E-Mail: anke.schulzprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Studienzentrum des Fachbereichs 10
Das Studienzentrum bietet
- Studienfachberatung für Studieninteressierte, Studienanfänger und Fortgeschrittene,
- Anerkennung von Prüfungsleistungen anderer Universitäten (auch im Ausland) und in Bremen erbrachter Prüfungsleistungen,
- Beratung und Anerkennung von Leistungen aus dem General Studies Bereich
- Auswertung und Anerkennung von Praktikumsberichten
Informationen zum Auslandsstudium
Informationen und Ansprechpartner rund um den Auslandsaufenthalt im Rahmen ihres Studiums
mehrDatenbank Studium
Die Datenbank Studium ist eine umfassende Plattform für Studieninteressierte, die sich über die Studienmöglichkeiten an der Universität Bremen informieren wollen. Hier finden Sie alle angebotenen Studiengänge, Sie erhalten einen Einblick ins Studium, es wird erläutert, was in einem Studiengang wichtig ist und sie erfahren, wie Sie zu weiteren Information gelangen.
mehrZentrales Prüfungsamt
Für jeden Bachelor-Studiengang existiert eine sogenannte Prüfungsordnung (PO). Entsprechend der jeweils gültigen PO werden die einzelnen Prüfungen abgelegt. Wir möchten daher den Studierenden eindringlich nahelegen, sich zu Beginn aber auch im Laufe des Studium umfassend bezüglich An- und Abmelde- sowie Durchführungsmodalitäten der einzelnen Prüfungen zu informieren. Das ZPA steht den Studierenden hierbei selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
mehrZentrale Studienberatung
Fragen lohnt sich!
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) an der Universität Bremen informiert und berät alle, die Fragen zum Studium haben. Insbesondere über
- Studienangebot an der Universität Bremen
- Studienvoraussetzungen
- Hochschulzugangsvoraussetzungen und Zulassungsbeschränkungen
- Bewerbungsverfahren und Einschreibung
- Studienbedingungen, Aufbau, Inhalte und Anforderungen der Studiengänge
- Studienfachwahl und Studienfachwechsel
- Hochschulwechsel
- Studienabbruch