Malta-Zentrum
Iċ-Ċentru tal-ilsien Malti
Willkommen im Malta-Zentrum!
Merħba bikom fiċ-Ċentru tal-ilsien Malti!
Aktuelles
Aħbarijiet
Maltese for Beginners
31 July – 4 August 2023
Maltese for Advanced Learners
7 August – 11 August 2023
Anmeldung per Mail an maltaprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Wir sind froh, Ort und Datum der 8. Lingwistika Maltija Tagung bekannt zu geben.
Ort: Bremen, Deutschland
Datum: 18.-20. September 2023
Den Call for Papers verschicken wir in den nächsten Wochen.
Ein neuer Zweig des Malta-Zentrums ist jetzt an der Università ta' Malta angesiedelt. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter vor Ort sind Raffello Bezzina und Michela Vella.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und spannende neue Projekte in der Zukunft!
Das Malta-Zentrum wird im Rahmen der Linguistikwoche am 24. November vorgestellt.
Das Journal of Maltese Living Abroad aus Australien berichtet in seinem 341. Newsletter über das Malta-Zentrum und den Besuch des Botschafters der Republik Malta SE Dr. Giovanni Xuereb (S. 5-7).
Im Juli 2022 hat Maike Vorholt ihre Stelle im Malta-Zentrum angetreten.
Im Onlinemagazin der Uni Bremen up2date. erschien ein Artikel zur Malta-Bibliothek:
Am 13. und 14. Juni 2022 fand der Workshop Triangulation – linguistic topics from three different perspectives (Wales, Malta, Northwest Germany) am Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst statt. Insgesamt haben fünf Nachwuchswissenschaftler:innen aus Cardiff, drei aus Malta und sechs aus Norwestdeutschland ihre Forschungsarbeiten vorgestellt. Einen besonderen Beitrag stellte die Lesung Welsh poetry des walisischen Poeten Ifor ap Glyn am Nachmittag des ersten Workshop-Tages dar.

Am 31. Mai 2022 besuchte der Botschafter der Republik Malta SE Dr. Giovanni Xuereb gemeinsam mit dem stellvertretenden Missionsleiter Mark Anthony Abela sowie dem Honorargeneralkonsul Dr. Thomas Stöcker das Malta-Zentrum an der Universität Bremen. Gemeinsam mit der Konrektorin für Forschung und Lehre Prof. Dr. Jutta Günther, dem Dekan des Fachbereichs 10 Prof. Dr. Marcus Callies und dem Direktor des Malta-Zentrums Prof. Dr. Thomas Stolz fand ein Austausch u.a. über Geschichte des Malta-Zentrums, dessen Fortbestehen, die dort enthaltene maltesische Bibliothek sowie die linguistische Forschung über die maltesische Sprache statt.



Inhalt
PART I: LEXICON
The Semantic structure of adjectives referring to the holiness in Maltese and Arabic languages
Sebastian Bednaowicz
The lexical ta' construction
Ray Fabri
Nunation from Arabic to Maltese
Christopher Lucas & Michael Spagnol
PART II: SYNTAX
The Verb sequence V1+V2 in Maltese
Kirsty Azzopardi
Differential object indexing in Maltese – a corpus based pilot study
Erika Just & Slavomír Čéplö
PART III: MORPHOSYNTAX
Arabic prepositions and their Maltese equivalents
Przemysław Turek
On WH-PREPS. A contrastive grammatical sketch of Maltese fejn and Spanish donde/dónde
Thomas Stolz & Maike Vorholt
Can frequency predict length? A crosslinguistic investigation of Zipf’s law for European adpositions
Maike Vorholt
PART IV: PHONOLOGY
Regressive voicing assimilation in Maltese: Diachrony and typology
Andrei A. Avram
