Aħbarijiet u rapporti
Journal of Maltese Living Abroad
Das Journal of Maltese Living Abroad aus Australien berichtet in seinem 341. Newsletter über die Internationale Vereinigung für Maltesische Linguistik und den Besuch des Botschafters der Republik Malta SE Dr. Giovanni Xuereb im Malta-Zentrum (S. 5-7).
Artikel über die Malta-Bibliothek
Besuch des maltesischen Botschafters im Malta-Zentrum
Am 31. Mai 2022 besuchte der Botschafter der Republik Malta SE Dr. Giovanni Xuereb gemeinsam mit dem stellvertretenden Missionsleiter Mark Anthony Abela sowie dem Honorargeneralkonsul Dr. Thomas Stöcker das Malta-Zentrum an der Universität Bremen. Gemeinsam mit der Konrektorin für Forschung und Lehre Prof. Dr. Jutta Günther, dem Dekan des Fachbereichs 10 Prof. Dr. Marcus Callies und dem Direktor des Malta-Zentrums Prof. Dr. Thomas Stolz fand ein Austausch u.a. über Geschichte des Malta-Zentrums, dessen Fortbestehen, die dort enthaltene maltesische Bibliothek sowie die linguistische Forschung über die maltesische Sprache statt.



Neu erschienen
Inhalt
PART I: LEXICON
The Semantic structure of adjectives referring to the holiness in Maltese and Arabic languages
Sebastian Bednaowicz
The lexical ta' construction
Ray Fabri
Nunation from Arabic to Maltese
Christopher Lucas & Michael Spagnol
PART II: SYNTAX
The Verb sequence V1+V2 in Maltese
Kirsty Azzopardi
Differential object indexing in Maltese – a corpus based pilot study
Erika Just & Slavomír Čéplö
PART III: MORPHOSYNTAX
Arabic prepositions and their Maltese equivalents
Przemysław Turek
On WH-PREPS. A contrastive grammatical sketch of Maltese fejn and Spanish donde/dónde
Thomas Stolz & Maike Vorholt
Can frequency predict length? A crosslinguistic investigation of Zipf’s law for European adpositions
Maike Vorholt
PART IV: PHONOLOGY
Regressive voicing assimilation in Maltese: Diachrony and typology
Andrei A. Avram