
Romanistik
Willkommen; Bienvenue; Benvenuto; Bienvenida; Bem-vinda; Benvinguts; Bine aţi venit
Willkommen auf den Webseiten der Bremer Romanistik!
Liebe Studierende, liebe Studieninteressierte,
wir freuen uns, Sie auf den Seiten der Bremer Romanistik zu begrüßen und Ihr Interesse an unseren Studiengängen zu wecken.
In der Bremer Romanistik beschäftigen Sie sich intensiv mit der französischen und/oder spanischen Sprache in all ihren Varietäten sowie mit den dazugehörigen Literaturen und Kulturen. Im Bachelorstudium erwerben Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sprach-, Literatur- und Landeswissenschaft und können Ihre Sprachkompetenzen in sprachpraktischen Kursen weiterentwickeln. Wenn Sie sich für das Lehramt entscheiden, bereiten Sie fachdidaktische Seminare gezielt auf Ihre zukünftige Tätigkeit als Fremdsprachenlehrkraft vor.
Für Studieninteressierte: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Einschreibung (z.B. zu den studiengangsspezifischen Voraussetzungen), zum Studienablauf und zur Anerkennung bereits erbrachter Leistungen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte der romanistischen Studiengänge. Sollten Fragen offenbleiben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir unterstützen Sie gerne!
Für Studierende: Auf diesen Seiten stehen Ihnen die Prüfungsordnungen der Bachelorstudiengänge Frankoromanistik und Hispanistik sowie der Masterstudiengänge (Master of Education Französisch und Spanisch, Master Romanistik International, Master Transnationale Literaturwissenschaft) zur Verfügung. Zudem finden Sie Modulbeschreibungen, Informationen zu Auslandsaufenthalten und Abschlussarbeiten sowie Beratungsangebote und Kontakte zu den Lehrenden der Romanistik.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude bei Ihrem Studium!
Ihr Team der Bremer Romanistik
Kontakt für weitere Beratung:
María José Pérez
0421-218 68056

Romanistik
Aktuelles


Die Rudolf-Alexander-Schröder Stiftung bekommt neuen Vorstand

DAAD-Preis für Jody Danard

Lektüreempfehlung

Impulsvorträge zu "Zurück und vorwärts in die Zukunft"

ZOOM Meeting: Französisch lernen auf eine andere Art: So arbeitet das Sprachmagazin écoute

Desaparecidos: Gewaltsames Verschwindenlassen in Kolumbien und Mexiko
El curso "Adaptaciones cinematográficas" (Prof. Schlickers, SoSe 24) presenta

Proyección y discusión de la película "Circe"

Bourse d'excellence pour les étudiants(es) étrangers(éres) 2025-2026 du Fonds de recherche du Québec.
Kontakt
Vorsitz der Studienkommission Romanistik
Prof. Dr. Sabine Schlickers
Büro: GW 2, B 3.500
Telefon: +49 (0)421 218-68400
E-Mail: skromprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat: Pérez, María José
IT-Beauftragte / Redaktionelle Betreuung
Dr. phil. Katrin Mutz
Büro: GW 2, B 3.430
Telefon: +49 (0)421 218-68485
E-Mail: katrin.mutzprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
María José Pérez
Büro: GW 2, B 3.570
Telefon: +49 (0)421 218-68056
E-Mail: hispanprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Postanschrift
Postfach 33 04 40
28334 Bremen
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen
Besucheradresse
Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften
Romanistik
Universitäts-Boulevard 13, Gebäude GW 2
28359 Bremen