Veranstaltungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen SoSe 2023

Lehramt an berufsbildenden Schulen - Technik, M.Ed.

Informations-/Einführungsveranstaltungen

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
Einführungsveranstaltung Master LbS Technik

Seminar

Einzeltermine:
Do 13.04.23 13:00 - 13:30 TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07

Termin zeitnah zu Studienbeginn, wird noch bekanntgegeben.
Falls Sie sich nicht bei StudIP anmelden können, melden Sie sich bitte unbedingt unter berufliche-bildung@uni-bremen.de. Überblick über das Studium und Sie können Ihre Fragen stellen.

Claudia Fenzl
Michael Sander

Berufliche Fachrichtung Elektrotechnik

FD 2: Arbeit und Technik

Modulverantwortung: Prof. Dr. F. Howe
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-ET-FD 2Arbeit und Technik in der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik

Seminar
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 1.13 (4 SWS)

Informationen zum Seminar und Zugangsdaten für die Lern- und Kommunikationsplattform werden über StudIP zur Verfügung gestellt.

Prof. Dr. Falk Howe

FD 3: Fachdidaktisches Projekt

Modulverantwortung: Prof. Dr. Falk Howe
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-ET-FD3aFachdidaktisches Projekt in der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik

Blockveranstaltung
ECTS: 6

Einzeltermine:
Fr 28.04.23 10:00 - 17:00 TAB-Gebäude/ITB, Raum 1.13

Es handelt sich um eine Blockveranstaltung nach Vereinbarung - Anmeldung über StudIP ist zwingend erforderlich. Vorbesprechungstermin (an einem Freitag) wird noch bekannt gegeben.

N. N.
Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen

Umgang mit Heterogenität in beruflichen Schulen

Modulverantwortung: Dr. Alisha M.B. Heinemann
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-UMH-InklusionInklusive Bildung – intersektionale Perspektiven auf Behinderung

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS)
Dr. Franziska Bonna
12-L19-UMH-InterkulturCritical Diversity Literacy für Lehrer*innen in der Migrationsgesellschaft

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS)
Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann

Berufliche Fachrichtung Fahrzeugtechnik

Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. M. Petersen

FD 2: Arbeit und Technik

Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. M. Petersen
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-FT-FD 2Arbeit und Technik in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik

Seminar
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 1.13 (4 SWS)
Prof. Dr. Falk Howe

FD 3: Fachdidaktisches Projekt

Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. M. Petersen
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-FT-FD 3aFachdidaktisches Projekt in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik

Blockveranstaltung
ECTS: 6

Einzeltermine:
Fr 28.04.23 10:00 - 17:00 TAB-Gebäude/ITB, Raum 1.13

Es handelt sich um eine Blockveranstaltung nach Vereinbarung - Anmeldung über StudIP ist zwingend erforderlich. Vorbesprechungstermin (an einem Freitag) wird noch bekannt gegeben.

N. N.
Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen

Umgang mit Heterogenität in beruflichen Schulen

Modulverantwortung: Dr. Alisha M.B. Heinemann
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-UMH-InklusionInklusive Bildung – intersektionale Perspektiven auf Behinderung

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS)
Dr. Franziska Bonna
12-L19-UMH-InterkulturCritical Diversity Literacy für Lehrer*innen in der Migrationsgesellschaft

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS)
Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann

Berufliche Fachrichtung Informationstechnik

FD 2: Arbeit und Technik

Modulverantwortung: Prof. Dr. F. Howe
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-IT-FD 2Arbeit und Technik in der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik

Seminar
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 1.13 (4 SWS)
Prof. Dr. Falk Howe

FD 3: Fachdidaktisches Projekt

Modulverantwortung: Prof. Dr. Falk Howe
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-IT-FD-3aFachdidaktisches Projekt in der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik

Blockveranstaltung
ECTS: 6

Einzeltermine:
Fr 28.04.23 10:00 - 17:00 TAB-Gebäude/ITB, Raum 1.13

Es handelt sich um eine Blockveranstaltung nach Vereinbarung - Anmeldung über StudIP ist zwingend erforderlich. Vorbesprechungstermin (an einem Freitag) wird noch bekannt gegeben.

N. N.
Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen

Umgang mit Heterogenität in beruflichen Schulen

Modulverantwortung: Dr. Alisha M.B. Heinemann
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-UMH-InklusionInklusive Bildung – intersektionale Perspektiven auf Behinderung

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS)
Dr. Franziska Bonna
12-L19-UMH-InterkulturCritical Diversity Literacy für Lehrer*innen in der Migrationsgesellschaft

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS)
Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann

Berufliche Fachrichtung Metalltechnik

FD 2: Arbeit und Technik

Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. M. Petersen
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-MT-FD 2Arbeit und Technik in der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik

Seminar
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS)
Prof. Dr. Falk Howe

FD 3: Fachdidaktisches Projekt

Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. M. Petersen
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-MT-FD 3aFachdidaktisches Projekt in der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik

Blockveranstaltung
ECTS: 6

Einzeltermine:
Fr 28.04.23 10:00 - 17:00 TAB-Gebäude/ITB, Raum 1.13

Es handelt sich um eine Blockveranstaltung nach Vereinbarung - Anmeldung über StudIP ist zwingend erforderlich. Vorbesprechungstermin (an einem Freitag) wird noch bekannt gegeben.

N. N.
Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen

Umgang mit Heterogenität in beruflichen Schulen

Modulverantwortung: Dr. Alisha M.B. Heinemann
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-L19-UMH-InklusionInklusive Bildung – intersektionale Perspektiven auf Behinderung

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS)
Dr. Franziska Bonna
12-L19-UMH-InterkulturCritical Diversity Literacy für Lehrer*innen in der Migrationsgesellschaft

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude/ITB, Raum 2.07 (2 SWS)
Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann

Masterabschlussmodul

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
04-V19-BA-MA-WorkshopWorkshop Abschlussarbeit

Seminar

Einzeltermine:
Do 12.05.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 02.06.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 23.06.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 14.07.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 04.08.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 25.08.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 15.09.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 06.10.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 27.10.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 17.11.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 08.12.22 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 19.01.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 09.02.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 02.03.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 23.03.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 13.04.23 16:00 - 19:00 TAB-Gebäude/ITB, Raum 1.13
Do 04.05.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 25.05.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 15.06.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 06.07.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 27.07.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 27.07.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 17.08.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 07.09.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 28.09.23 16:00 - 19:00 FZB 0240
Do 19.10.23 16:00 - 19:00

Für Studierende, die bei Frau Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen ihre Abschlussarbeit schreiben (B.Sc. und M.Ed.), auch während der Ferien. Fällt ein Termin auf einen Feiertag, fällt dieser ersatzlos aus.

Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen
Jan Naumann
Andreas Saniter