Erasmus-Personalmobilität

Mit dem Ziel, den Internationalisierungsprozess an den Hochschulen fortzuführen, unterstützt das Erasmus-Programm Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung. Gefördert werden Aufenthalte an europäischen Hochschulen ebenso wie in ausländischen Unternehmen oder Organisationen.
Die ERASMUS-Mobilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird von der Hochschulleitung ausdrücklich unterstützt und ist Teil des Personalentwicklungsprogramms der Universität.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Universität z.B. zentrale und dezentrale Verwaltung, Studierendenberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen, Bibliothek, technische Dienste etc. Auch Auszubildende der Universität können eine Personalmobilität beantragen.
Dozenten können gefördert werden, sofern es sich bei dem Aufenthalt um eine Weiter- oder Fortbildung handelt. Ein Lehrauftrag an einer Partneruniversität wird über die Dozentenmobilität gefördert.
Reise- und Aufenthaltskosten nach Pauschalen
Die Anträge können fortlaufend gestellt werden.
Aufenthalte im europäischen Ausland von 2- 60 Tagen, wobei die durchschnittliche Förderdauer 1-2 Wochen beträgt.
- Trainingsaufenthalte (Erfahrungsaustausch, Hospitationen, Weiterbildungsmaßnahmen)
- Teilnahme an ERASMUS Staff Weeks: dies sind inhaltlich gestaltete Workshops, die von vielen Universitäten in Europa für Mitarbeiter:innen ihrer Partnerhochschulen angeboten werden.
- Workshops
- Sprachkurse
Die Maßnahmen sollten im direkten Bezug zu Ihrer Tätigkeit stehen. Ihre Erfahrungen sollten gewinnbringend in Ihren Arbeitsbereich zurückfließen.
Ein institutioneller Fokus liegt dabei auf der Vernetzung mit unseren Partnern im YERUN-Netzwerk (Young European Research University Network) und in der Allianz Young Universities for the Future of Europe (YUFE). Eine Übersicht der Mitglieds-Universitäten finden Sie unter:
Aber auch Maßnahmen an allen anderen Erasmus-Partnerhochschulen und Unternehmen und Organisationen im europäischen Ausland sind förderfähig.
Eine Übersicht über die aktuellen Staff Week-Angebote unserer Partner finden Sie auf dieser Website.
- Besprechen Sie Ihr Vorhaben mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten
- Sollten Sie an einer Erasmus Staff Week teilnehmen wollen, bewerben Sie sich erst für einen Platz an der Gasthochschule und warten auf die Zusage bevor Sie den Antrag an der Uni Bremen stellen.
- Den Antrag mit der Beschreibung Ihres Vorhabens erstellen Sie über Mobility Online, unsere Online-Datenbank
- Sobald Sie eine Zusage (per Email) erhalten, können Sie mit der konkreten Planung (Reisebuchung etc.) beginnen.
- Nach Rückkehr von Ihrer Staff-Mobilität reichen Sie einen Bericht ein. Auch in Ihren Arbeitsbereichen sollten Sie von den Ergebnissen Ihres Aufenthaltes berichten.
Finanzielle Förderung
Die Erasmus-Personalmobiliätt wird nach Tagessätzen und Reisekostenpauschalen abgerechnet.
Zielland | Tagespauschale bis zum 14. Tag | Tagespauschale vom 15.-60. Tag |
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Island, Italien, Lichtenstein, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden | 180 EUR | 126 EUR |
Estland, Griechenland, Lettland, Malta, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Zypern | 160 EUR | 112 EUR |
Bulgarien, Kroatien, Litauen, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Türkei, Ungarn, | 140 EUR | 98 EUR |
Je nach Verfügbarkeit der Mittel wird die Förderdauer gekürzt.
Die Fahrtkostenpauschale wird über den von der EU-Kommission bereitgestellten Distance Calculator ermittelt:
Fahrkostenpaschale 2023/24
Einfache Förderung | Fahrtkostenpauschale für Hin- und Rückahrt | Umweltfreundliches Reisen |
10 - 99 km | 23 € | 23 € |
100 - 499 km | 180 € | 210 € |
500 - 1.999 km | 275 € | 320 € |
2.000 - 2.999 km | 360 € | 410 € |
3.000 - 3.999 km | 530 € | 610 € |
4.000 - 7-999 km | 820 € | 820 € |
8.000 km und mehr | 1.500 € | 1.500 € |
Fahrtkostenpauschale ab 2024/2025:
Einfache Förderung | Fahrtkostenpauschale für Hin- und Rückahrt | Umweltfreundliches Reisen |
10 - 99 km | 28 € | 56 € |
100 - 499 km | 211 € | 285 € |
500 - 1.999 km | 309 € | 417 € |
2.000 - 2.999 km | 395 € | 535 € |
3.000 - 3.999 km | 580 € | 785 € |
4.000 - 7-999 km | 1.188 € | 1.188 € |
8.000 km und mehr | 1.735 € | 1.735 € |
Realkostenanträge für außergewöhnliche Kosten für teures Reisen
Sofern der Reisekostenzuschuss gemäß der Entfernungskategorie nicht min. 70 % der realen Reisekosten für nachhaltiges Reisen decken, können Teilnehmende 80 % der Realkosten für nachhaltiges Reisen erstattet bekommen.
Der Antrag muss vom Antragsteller begründet und von der nationalen Agentur genehmigt werden.
Kontakt
Barbara Hasenmüller
SFG 0360
Tel.: +49-421-218-60362
staff-mobilityprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Datenbank Mobility Online
ERASMUS Staff Weeks
Noch mehr Staff-Week Angebote finden Sie auf dem IMOTION Portal unter: staffmobility.eu/staff-week-search
Partnerinstitution | Termin | Zielgruppe/Thema |
---|---|---|
University of Las Palmas de Gran Canaria, Spanien Weitere Informationen und Registrierung | 12.- 16. Mai 2025 Registrierung bis zum 20. März 2025 | We offer a rich program of workshops, trips and cultural activities to exchange ideas and explore our beautiful island. The program will help you to progress your mind professionally and personally. |
Universidade Católica Portuguesa, Porto, Portugal Weitere Informationen und Registrierung | 12.- 15. Mai 2025 | Staff Week-Responsible Internationalization: insightful discussions, workshops, and best practices to enhance sustainability and inclusivity in international education. Fee: 200€ (includes lunches, coffee-breaks, and social program) |
University of Murcia, Spanien Registrierung bis zum 18. März 2025 | 19.-23. Mai 2025 | Programme for follwing target groups: Staff involved in International Offices; Staff working in University Libraries; Staff working in IT Services; Staff working in Diversity and Volunteering Service. |
Karls-Universität, Prag, Tschechien | In Prag 2.06. – 6.06. 2025 Virtueller Teil wird noch bekannt gegeben. | Blended Intensive programme „Erasmus+ without Barriers – Let’s Go Together!“ The main aim of this BIP is mutual learning about the support services offered for Erasmus+ students with special needs at participating universities. The BIP consists of two main parts: 1) a training part based on lectures given by Charles University experts and 2) an interactive part consisting of good practice sharing, ideas exchange, and vivid discussions. |
Universitat de Girona (UdG) | 02.06. - 06.06.2025 | Internationalization at home practices; European Universities Alliances; Erasmus+ KA171 regions; Cross-border cooperation |
University of Latvia, Riga, Lettland Anmeldung bis zum 31.03.2025 | on-site 12.-16.05.2025 Virtual part on April 30 | BIP Staff Training Week "Resilience in Academia: Sustainable Development, Green Initiatives, and Cybersecurity for the Future". We are inviting both administrative and academic staff to explore critical themes for shaping the future of higher education. Weitere Informationen |
Palacký University Olomouc, Tschechische Republik Anmeldung bis zum 18 April 2025 | virtual part on 19 May and a physical part on 2 - 6 June 2025 | Staff Week is dedicated to inclusion, diversity & equal opportunities. This Staff Week will be organized as a BIP with a virtual part on 19 May 2025 and a physical part taking place on 2 - 6 June 2025. The five-day program will focus on practical and interactive workshops to foster greater understanding and inclusivity. Together, we will delve into critical aspects of inclusion, such as: Support for individuals with special needs; Cultural diversity; Equal opportunities for international students and staff; Gender equality etc. Weitere Infos |
Koç University, Türkei | 12-16 May 2025 | 8th International Staff Week & Study Abroad Fair to bring together staff members from various partner institutions to explore key topics related to international exchange programs, student experiences, and global partnerships. Participants will have the opportunity to engage in enriching discussions and sessions, while also discovering the cultural treasures of Istanbul. Registrierung 8th International Staff Week 6th International Istanbul Library Staff Week: A United Future: Equity, Diversity, Inclusion and Belonging in Libraries Info und Registrierung für Library Staff Week |
Yeditepe University, Istanbul, Türkei Anmeldung bis zum 2. Mai | 07.-11. Juli 2025 | During Erasmus+ Staff Week we will have the opportunity to get to know each other, discuss best practices, join workshops and cultural events. Participation priority will be given to universities that have applied for submitting the session proposals and are our partners. Weitere Informationen |