Studiengangsbeschreibung
Kulturwissenschaft umfasst die Auseinandersetzung unserer Kultur mit anderen Kulturen, die Geschichte transkultureller Beziehungen, Globalisierung, und die Rolle, die Medien und Kommunikation in diesen Prozessen des Wandels spielen. Hinzu kommen die klassischen Felder wie Film, Literatur, Theater, Kunst und Musik.
Kulturwissenschaft ist ein interdisziplinäres Fach. An deutschen Universitäten wird es mit unterschiedlichen Schwerpunkten gelehrt. An der Universität Bremen ist die Ausbildung akademisch auf zwei Säulen ausgerichtet, die in dieser Kombination in Deutschland einmalig sind. Die Ausbildung umfasst die Ethnologie und Kommunikations- und Medienwissenschaft. Über die jeweiligen Gegenstände der Fächer erlauben die zwei Fachgebiete je eine eigene Zugangsweise der Kulturwissenschaft auf ihre Arbeitsfelder. Kultur ist der Ausgangspunkt, von dem aus die zwei Einzelwissenschaften sich aufeinander zu bewegen, sich gegenseitig informieren und austauschen. Eine weitere Rolle im Studium spielen Anknüpfungspunkte zur Kulturgeschichte. Während des…