Lehrstuhl

Unser Lehrstuhlprofil
Tätigkeitsschwerpunkte des Lehrstuhlteams in Forschung, Lehre und Transfer sind die Erarbeitung, Bewertung und Kommunikation innovativer technisch-wirtschaftlicher Gestaltungs- und Steuerungsmaßnahmen in maritimer Wirtschaft, Logistik, Transport und verteilter Produktion. Ebenfalls werden quantitative und qualitative Bewertungs- und Entscheidungsinstrumente entwickelt und im Rahmen von Lehr-, Transfer- und Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern angewandt.

Ausgewählte Themen betreffen etwa:
- Nachhaltige Wertschöpfungsketten und Supply Chain Management
- Mesologistik im Zusammenhang mit Standortplanung und -entwicklung
- Value Engineering und Value Chain Management
- Port Operations und Hinterland-Anbindung
- Logistikhubs und Güterverkehrszentren
- Elektromobilität und Güterverkehr
- Verteilte Produktionssysteme, internationale Transportnetze und Value Added Services
- Innovative Clusterstrukturen und -prozesse
- Koopetitive Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsakteuren
- Dezentrale Steuerung von Produktions- und Logistiksystemen
- Cloud Logistics, Industrie 4.0 und Demand Chain Management