Veranstaltungen zur Studienorientierung

Als Studieninteressierte*r können Sie zur Orientierung und Entscheidungshife an unterschiedlichen Veranstaltungen teilnehmen, die die Uni Bremen eigens für Studieninteressierte anbietet. Auf dieser Seite haben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Angebote zusammengestellt. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen wird für Schüler und Schülerinnen ab der gymnasialen Oberstufe empfohlen. Wenn Sie nach Veranstaltungen für niedrigere Klassenstufen suchen, werden Sie auf den Seiten Uni&Schule fündig.
Kontakt
Zentrale Studienberatung
VWG, Erdgeschoss
Telefonische Beratungszeiten:
Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr
Neu ab Februar: Online-Beratung
0421 218-61160
zsbprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
www.uni-bremen.de/zsb

Informationstag für Studieninteressierte
Jedes Jahr im Mai findet der Informationstag für Studieninteressierte – kurz: isi – statt, an dem sich alle Bachelorstudiengänge und der Studiengang Rechtswissenschaft vorstellen. In Veranstaltungen und an Info-Ständen geben Lehrende und Studierende Auskunft über Inhalt, Aufbau und Voraussetzungen der Studiengänge. Ab 8:30 Uhr wartet ein vielfältiges Angebot: Campus- und Institutsführungen, Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten, Auslandsaufenthalte und Fremdsprachen im Studium sowie Tipps zum Lernen. Auch das Bewerbungsverfahren und der Aufbau des Bachelor- und Masterstudiums werden erläutert. Achtung: Aufgrund der aktuellen Lage sind leider alle Veranstaltungen mit direktem Kontakt abgesagt - die Universität bemüht sich, diese Veranstaltungen, sofern möglich, durch Online-Angebote zu ersetzen.
mehr
EINBLICKE
EINBLICKE findet ab 2020 im Juni statt und gibt je einen Tag lang Einblick in Studiengänge aus dem Bereich der Naturwissenschaft, Mathematik und Technik der Universität Bremen. Hier können Sie in Probevorlesungen und praktischen Übungen typische Studieninhalte der Fächer kennenlernen und im Gespräch mit Professor*innen und Studierenden Ihre Fragen klären. Achtung: Aufgrund der aktuellen Lage sind leider alle Veranstaltungen mit direktem Kontakt abgesagt - die Universität bemüht sich, diese Veranstaltungen, sofern möglich, durch Online-Angebote zu ersetzen.
mehr
kompass
kompass ist ein Team im International Office der Universität Bremen, das internationale und interkulturelle Projekte realisiert. Unsere Programme und Veranstaltungen bringen ausländische und deutsche Studierende zusammen. Sie geben Orientierung, erweitern Horizonte, schärfen den Blick für das Gemeinsame und bauen Brücken in die berufliche Zukunft. Freundlich, einladend und offen für alle! Achtung: Aufgrund der aktuellen Lage sind leider alle Veranstaltungen mit direktem Kontakt abgesagt - die Universität bemüht sich, diese Veranstaltungen, sofern möglich, durch Online-Angebote zu ersetzen.
mehrOrientierungsangebote sortiert nach Studien- und Berufsfeldern

Natur & Umwelt
Orientierungsangebote für die Fächer Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Physik und Geographie
- EINBLICKE
- Girls' Day
- Fraunhofer-Talent-School
- Sommerakademie
- MARUM-UNISchullabor
- Naturwissenschaftlich-technisches Herbstpraktikum im Technologiepark
- Backstage Science
- Freies Experimetieren Chemie
- Schülerlabor Chemie / Schülerlabor Physik
- Oberstufenprofil Nachhaltige Chemie
- Oberstufenprofil Nachhaltige Technologie mit dem Schwerpunktfach Physik
- Bremer Online Physik Studienkurs BOPS
- Bremer Tag der Physik
- Physik Experimentalshow zum Advent
- Online Mathematik Brückenkurs
- Studienangebot der Uni Bremen: Hier finden Sie ausführliche Beschreibungen zu den Studiengängen
- Studienzentren: Hier können Sie sich hinsichtlich der konkreten Studieninhalte, Schwerpunktsetzungen und Studienplanung beraten lassen

Zahlen, Technik & Produktion
Orientierungsangebote für die Fächer Elektrotechnik&Informationstechnik, Produktionstechnik, Systems Engineering, Mathematik, Technomathematik, Informatik, Digitale Medien, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik
- EINBLICKE
- Girls' Day
- Fraunhofer-Talent-School
- Sommerakademie
- Online-Mathematik-Brückenkurs
- Go4IT
- Techkreativ
- Weltrettertag
- mikromal für Schüler
- Tag der Elektrotechnik
- Oberstufenprofil Nachhaltige Technologie
- SMILE
- Studienangebot der Uni Bremen: Hier finden Sie ausführliche Beschreibungen zu den Studiengängen
- Studienzentren: Hier können Sie sich hinsichtlich der konkreten Studieninhalte, Schwerpunktsetzungen und Studienplanung beraten lassen

Geistes-, Sprach- und Sozialwissenschaften
Orientierungsangebote für sprach-, geistes- und sozialwissenschaftliche Fächer
- Sprachkurse: Schülerinnen und Schüler können Kurse und Angebote des Fremdsprachenzentrums der Bremischen Hochschulen zur Studienvorbereitung nutzen und Sprachzertifikate erwerben.
- Projektwerkstatt Geschichte: projektorientiertes Lernen im Geschichtsunterricht
- Sommerakademie
- Bremer Stadtforscher: Schülerinnen und Schüler erforschen selbstständig ein Thema aus Politik, Geschichte oder Geographie
- Studienangebot der Uni Bremen: Hier finden Sie ausführliche Beschreibungen zu den Studiengängen