Veranstaltungskalender

01. Januar 202412. Juni 2025

Juni 2024
12.
Jun
Drawing #WaterBack in Indigenous Picturebooks
18:0020:00 Uhr
Ort: GW 2, B 2.890

Amanda Halter (Jena)

mehr
14.15.
Jun
ThemaTalkers – Internationale Online-Studierendenkonferenz
09:0018:00 Uhr
Ort: Online

Internationale Online-Studierendenkonferenz 14. und 15. Juni 2024

Wir laden Streitinteressierte aus den Fächern Sprach- und Literaturwissenschaften und angrenzender Gebiete wie Kultur- und Sozialwissenschaften zu unserer Studierendenkonferenz ein.

Bei Interesse Anmeldung über themtalkprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.

mehr
19.
Jun
Maritime Flight in Contemporary Refugee Novels from the US and Canada
18:0020:00 Uhr
Ort: GW 2, B 2.890

Alexandra Ganser (Wien)

mehr
24.
Jun
Metaphor and Cultural Narratives of the Economy: Analyzing Symbolic Value (…)
18:1519:45 Uhr
Ort: GW 2, B 3.010

Metaphor and Cultural Narratives of the Economy: Analyzing Symbolic Value under the Context of the 2008 Financial Crisis and its Aftermaths

(Lecture in English)

Referent: Prof. Dr. Pablo Valdivia (Groningen)

Im Rahmen des Bremer Literaturwissenschaftliches Kolloquium als fächerübergreifende Initiative im Fachbereich 10.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr
26.
Jun
”Waves of Knowing": Gender and Oceanic Landscapes in US American Literature
18:0020:00 Uhr
Ort: GW 2, B 2.890

Mita Bannerjee, Ruth Gehrmann (Mainz)

mehr
Juli 2024
01.
Jul
Akademische Sprechstunden. Potentiale einer Praxis und Form
18:1519:45 Uhr
Ort: GW 2, B 3.010

Referentin: Prof. Dr. Julika Griem (Essen)

(Lecture in English)

Im Rahmen des Bremer Literaturwissenschaftliches Kolloquium als fächerübergreifende Initiative im Fachbereich 10.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr
03.
Jul
Water(y) Matter(s): Water’s Materiality in Contemporary Theory and Fictione
18:0020:00 Uhr
Ort: GW 2, B 2.890

Hanna Masslich (Jena)

mehr
08.19.
Jul
Maltesischkurse im Juli
09:0016:30 Uhr
Ort: GW 2, Raum A 3.570

Das Malta-Zentrum veranstaltet diesen Sommer wieder zwei praktische Sprachkurse: 
Maltese for Beginners: 8–12 Juli 2024
Maltese for Advanced Learners: 15–19 Juli 2024

mehr
November 2024
21.22.
Nov
Warum Schreiben! Schreiben als transformative Kraft
08:0018:00 Uhr
Ort: Gebäude des Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS

Tagung des Instituts für Schreibwissenschaft | 21. – 22.11.2024 an der Universität Bremen

In Zeiten textgenerierender KI-Werkzeuge sind die Diskussionen über die Relevanz des Schreibens an Schulen, Hochschulen und darüber hinaus so spannend wie noch nie. Wir laden alle interessierten Wissenschaftler:innen und Didaktiker:innen ein, sich mit uns in vielfältigen, interaktiven Formaten darüber auszutauschen, wie sich unser Verständnis von Schreibens transformiert – und welche transformative Kraft das Schreiben im Gegenzug entfalten kann.

mehr