Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen WiSe 2022/2023
General Studies - FB 08 Sozialwissenschaften
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
I. General Studies - Fachergänzende Studien des FB 08 (Sozialwissenschaften)
I. 1. Studium und Beruf
Arbeitsmarkt und Beschäftigungsorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-GS-43 | Wohin mit Soziologie? Berufsperspektiven erforschen! [What to do with sociology? Exploring career perspectives!] Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 28.10.22 09:00 - 14:00 SFG 2030 Fr 11.11.22 09:00 - 14:00 SFG 2030 Sa 12.11.22 09:00 - 14:00 GW2 B2880 Fr 20.01.23 09:00 - 14:00 SFG 2030 Sa 21.01.23 09:00 - 14:00 GW2 B1410 | Greta-Marleen Storath |
08-zsp-GS-1003 | Welche beruflichen Perspektiven bieten sich für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen außerhalb der Wissenschaft und Forschung? Which career prospects for social scientists open up beyond science and research? Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Dipl.-Sozw. Birgit Ennen |
CC-44-WiSe22-23 | Handwerkszeug für den Berufseinstieg für Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften Tools for career entry for students of the social sciences and humanities (Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Geographie, Geschichte, Kul-turwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Human- und Ge-sundheitswissenschaften sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaften etc.) Blockveranstaltung Einzeltermine: Di 28.02.23 09:00 - 17:00 Online | Wolfgang Leybold |
Zivilgesellschaftliches Engagement
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1008 | Freiwilliges zivilgesellschaftliches Engagement (Begleitseminar zum studentischen Ehrenamt) Voluntary commitment in the realm of civil society (Tutorial to students´volunteering) Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 28.10.22 12:00 - 14:00 GW2 B2335a | Dipl.-Sozw. Birgit Ennen |
08-zsp-GS-1009 | Freiwilliges Engagement im Rahmen des Mentorenprogramms "Balu und Du" der Freiwilligen-Agentur Bremen Balou and you - Volunteer work - Volunteer Bureau Bremen Arbeitsvorhaben ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 07.11.22 12:00 - 14:00 Freiwilligen-Agentur Bremen, Dammweg 18-20, 28211 Bremen | Claudia Fantz |
08-zsp-GS-1010 | Engagiere dich! Freiwilliges Engagement für und mit Bremer Grundschulkindern bei den climb-Lernferien (der gemeinnützigen CLIMB GmbH) Get involved! Voluntary commitment for and with primary school children at the climb-Lernferien (of the non-profit CLIMB GmbH) Arbeitsvorhaben ECTS: 3-6 Einzeltermine: Fr 05.08.22 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstrasse 14/15 Fr 30.09.22 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstrasse 14/15 Fr 10.02.23 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstrasse 14/15 Fr 10.03.23 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstrasse 14/15 | Judith Thorwart |
Praxisbezogene und beschäftigungsrelevante Kompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1013 | Entfällt! Onlinejournalismus - Glaubwürdigkeit und Ethik des Schreibens in Zeiten von Fake-News und Lügenpresse Onlinejournalism - credibility and ethics of writing in times of fake news and press crisis Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: So 12.06.22 10:00 - 16:00 | Helmut Stapel |
08-zsp-GS-1014 | Public Relations für Politik, Kultur, Soziales, Umwelt und Wirtschaft Public relations for politics, cultural and social awareness, environment and economy Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SFG 2060 (2 SWS) | Christoph Sodemann |
08-zsp-GS-1015 | Projektmanagement - notwendiges Übel oder hilfreiches Instrument? Project Management - a necessary evil or a helpful instrument? Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2060 (2 SWS) | Diana Quade |
08-zsp-GS-1016 | Live-Kommunikation: Events und Messen im Kontext fairer Handel, nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung. Live communication: Events and trade fairs in the context of fair trade, sustainable development and economic cooperation. With the specificity of the worldwide "legacies" of Corona" Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 05.11.22 - So 06.11.22 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2890 Sa 19.11.22 - So 20.11.22 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Frank Ernst Willy Fromme |
08-zsp-GS-1017 | Public Transport Lab: Ein Fahrplan für die Bremer Verkehrswende? Wie ein Mobilitäts- oder Verkehrswendegesetz für Bremen aussehen könnte. Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 1010 (2 SWS) | Wolfgang Geißler Mark Peter Wege |
08-zsp-GS-1024 | Wie geht gute Klimakommunikation? How does good climate communication work? Blockveranstaltung ECTS: 1 Einzeltermine: Sa 12.11.22 - So 13.11.22 (So, Sa) 14:00 - 18:00 GW2 B2880 | Dr. Christian Gutsche |
I. 2. Schlüsselkompetenzen
Personale und soziale Kompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1015 | Projektmanagement - notwendiges Übel oder hilfreiches Instrument? Project Management - a necessary evil or a helpful instrument? Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2060 (2 SWS) | Diana Quade |
08-zsp-GS-1024 | Wie geht gute Klimakommunikation? How does good climate communication work? Blockveranstaltung ECTS: 1 Einzeltermine: Sa 12.11.22 - So 13.11.22 (So, Sa) 14:00 - 18:00 GW2 B2880 | Dr. Christian Gutsche |
I. 4. Studium Generale
Bildung für nachhaltige Entwicklung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-GS-1 | Ocean and coastal conflicts, their origins, trajectories and potential solutions (in englischer Sprache) Block Seminar: January 16 th to 19 th Blockveranstaltung ECTS: 3-6 Einzeltermine: Mo 16.01.23 - Do 19.01.23 (Mo, Di, Mi, Do) 14:00 - 20:00 | Marion Glaser |
08-zsp-GS-1016 | Live-Kommunikation: Events und Messen im Kontext fairer Handel, nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung. Live communication: Events and trade fairs in the context of fair trade, sustainable development and economic cooperation. With the specificity of the worldwide "legacies" of Corona" Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 05.11.22 - So 06.11.22 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2890 Sa 19.11.22 - So 20.11.22 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Frank Ernst Willy Fromme |
08-zsp-GS-1017 | Public Transport Lab: Ein Fahrplan für die Bremer Verkehrswende? Wie ein Mobilitäts- oder Verkehrswendegesetz für Bremen aussehen könnte. Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 SFG 1010 (2 SWS) | Wolfgang Geißler Mark Peter Wege |
08-zsp-GS-1024 | Wie geht gute Klimakommunikation? How does good climate communication work? Blockveranstaltung ECTS: 1 Einzeltermine: Sa 12.11.22 - So 13.11.22 (So, Sa) 14:00 - 18:00 GW2 B2880 | Dr. Christian Gutsche |
GS-Lehrveranstaltungen aus den Fächern des FB 08
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-1-G1-2 | System Erde Earth System Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Bernd Zolitschka Dr. Inga Labuhn-Deroubaix |
08-27-1-MT1-1 | Einführung in die Kartographie Introduction to Cartography Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1150 (Planungswerkstatt) wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 B1410 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 10.02.23 10:00 - 12:00 GW2 B1410 | Tobias Tkaczick |
08-28-HIS-5.1 | Erfahrene Umwelt Vorlesung Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Cordula Nolte |
08-29-GS-21 | Global Development of Family Policies (in englischer Sprache) [Globale Entwicklungsdynamiken von Familienpolitik] Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 UNICOM 3.3380 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 14.11.22 16:00 - 18:00 UNICOM 3.3380 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Mo 21.11.22 16:00 - 18:00 UNICOM 3.3380 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Mo 28.11.22 16:00 - 18:00 UNICOM 3.3380 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Mo 09.01.23 14:00 - 16:00 online | Keonhi Son |
Offene Lehrveranstaltungen aus den Fachbereichen der Universität Bremen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
ZPS-1-3-KS | Culture4all. Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Bildung, Wissenschaft und Kunst im Dialog. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Culture4all. Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art "Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte ausschließlich über tdvart@uni-bremen.de bis 15.09.2022 Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. Simon Makhali |
ZPS-1-3-ST | Performance Studies: Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Performance Studies: Theater of Assemblage. Studio. Located between education, science and art "Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte ausschließlich über tdvart@uni-bremen.de bis 15.09.2022 Seminar ECTS: 3-15 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (6 SWS) wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) wöchentlich Di 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Einzeltermine: Do 15.12.22 16:00 - 18:00 GW2 B1700 Mo 06.03.23 10:00 - 14:45 GW2 B1700 Fr 31.03.23 16:00 - 21:00 GW2 B2900 Fr 31.03.23 16:00 - 21:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 01.04.23 10:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) Sa 01.04.23 - So 02.04.23 (So, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 02.04.23 10:00 - 18:00 ZB-B B0490 (Theater) | Simon Makhali |
ZPS 2-1-FL | Performance Studies: Forschendes Lernen mit dem Theater der Versammlung Auch Bestandteil der ersten Teilqualifikation für das Fach "Darstellendes Spiel" an Bremer Schulen. Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung "Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte ausschließlich über tdvart@uni-bremen.de bis 15.09.2022 Seminar ECTS: 3-4 Einzeltermine: Sa 29.10.22 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 30.10.22 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 19.11.22 10:00 - 16:00 GW2 B1410 So 20.11.22 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 27.11.22 10:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 03.12.22 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 04.12.22 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Fr 13.01.23 15:00 - 18:00 GW2 B1820 Sa 14.01.23 09:00 - 17:00 GW2 B1410 So 15.01.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Mo 20.02.23 16:00 - 21:00 GW2 B2900 Do 23.03.23 15:00 - 18:00 GW2 B2890 | Tom Schröpfer Simon Makhali |
ZPS 2-1-RZ | Culture4all. Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater. Culture4all. Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with the Other in encountering contemporary theatre "Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte ausschließlich über tdvart@uni-bremen.de bis 15.09.2022 Seminar ECTS: 3-4- Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 18:00 - 21:00 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. Simon Makhali |
II. Internationalisierung
Internationales Modul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1025 | Urban History and Geography of Bremen and Northern Germany (in englischer Sprache) Stadtgeschichte und Geographie Bremens und Norddeutschlands Seminar ECTS: 3-4 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 FVG M0160 (1.5 SWS) Einzeltermine: Fr 09.12.22 09:00 - 22:00 | Michael Thiele |
08-zsp-GS-2027W | Wadden Walks 2022: Exploring Green Transformation in the Wadden Sea Region (in englischer Sprache) Crossing borders, blending perspectives Projektplenum ECTS: within 08-zsp-GS-2027 Einzeltermine: So 29.05.22 14:00 - 17:30 Dutch/German Waddensea border region Mo 30.05.22 - Sa 04.06.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 09:00 - 17:30 Dutch/German Waddensea border region So 18.09.22 - Sa 24.09.22 (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa) 09:00 - 17:30 Danish-German Wadden-Sea border region | Michael Thiele N. N. |