Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2021
Germanistik / Deutsch, B.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
A2 Grundlagen der Literaturwissenschaft II Pflichtmodul 9 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-2-A2-01 | Hartmann von Aue: Der arme Heinrich [AL] Barrierearme Online-Lehre, asynchron mit ergänzenden synchronen Anteilen Seminar Termine: wöchentlich Di 08:15 - 09:45 (2 SWS) | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |
10-79-2-A2-02 | 'Nibelungenlied' [AL] (online, mit synchronen und asynchronen Anteilen) Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-2-A2-03 | Heinrich Wittenwiler: Der Ring [AL] Online-Lehre, synchron mit asynchronen Anteilen Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 (2 SWS) | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |
10-79-2-A2-04 | Rolandslied [AL] in Präsenz oder synchron online Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Jana Jürgs |
10-79-2-A2-05 | Alexanderroman [AL] Seminar Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Dr. Esther Vollmer-Eicken (LB) |
10-79-2-A2-06 | Über die Minne erzählen: 'Mauricius von Craûn' [AL] Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | N. N. |
10-79-2-A2-07 | Hartmann von Aue, 'Iwein' [AL] Online-Lehre Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Amina Sahinovic (LB) |
10-79-2-A2-08 | Eilhart von Oberg, 'Tristrant' [AL] [online] Seminar Termine: wöchentlich Do 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Mona Badke, M. A. (LB) |
10-79-2-A2-09 | Novellen der Romantik Novellas of Romanticism [synchron online] Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Uwe Spörl |
10-79-2-A2-10 | Erzählungen der 1830er Jahre digital synchron Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Jan Gerstner |
10-79-2-A2-11 | Der Mythos von Medea in der Literatur [online] Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:15 - 13:45 (2 SWS) | PD Dr. Martin Schierbaum |
10-79-2-A2-12 | Kriminalliteratur vom 18.- 20. Jh. digital Seminar Termine: wöchentlich Do 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Dr. Mareike Schildmann |
10-79-2-A2-13 | Prosa der klassischen Moderne Seminar Termine: wöchentlich Do 16:15 - 17:45 SH D1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Axel Dunker |
10-79-2-A2-14 | Brigitte Reimanns unvollendeter Roman "Franziska Linkerhand" (1974/1998) [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 18:15 - 19:45 (2 SWS) | Dr. Ina Düking (LB) |
10-79-2-A2-15 | Uwe Johnsons "Jahrestage" (1970-1983) [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Dr. Ina Düking (LB) |
10-79-2-A2-16 | Erzählungen des poetischen Realismus [digital] Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-2-A2-17 | Literatur als alphanumerischer Code - Reinhard Jirgl: Hundsnächte online, synchron mit asynchronen Anteilen Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. André Steiner (LB) |
A4 Literaturgeschichte Pflichtmodul 9 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-4-A4-01 | Heldenepik [AL] in Präsenz oder synchron online Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Dr. Jana Jürgs |
10-79-4-A4-02 | Tristanromane [AL] Online-Lehre, synchron mit asynchronen Anteilen Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:15 - 09:45 (2 SWS) | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |
10-79-4-A4-03 | Wolfram von Eschenbach: Werk und Wirkung [AL] in Präsenz oder synchron online Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Jana Jürgs |
10-79-4-A4-04 | Antikenromane [AL] Seminar Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Dr. Esther Vollmer-Eicken (LB) |
10-79-4-A4-05 | Tradition versus Hybridität: Romane des Spätmittelalters [AL] Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-4-A4-06 | Widersprüchliche Figuren im höfischen Roman [AL] Online-Lehre Seminar Einzeltermine: Mo 12.04.21 12:00 - 14:00 Mo 19.04.21 12:00 - 16:00 Mo 03.05.21 12:00 - 18:00 Mo 17.05.21 12:00 - 18:00 Mo 31.05.21 12:00 - 18:00 Mo 07.06.21 12:00 - 16:00 Mo 14.06.21 12:00 - 14:00 | Amina Sahinovic (LB) |
10-79-4-A4-07 | Goethes Dramen [Die Veranstaltung findet digital statt!] Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Online (2 SWS) | Hauke Harm Kuhlmann |
10-79-4-A4-08 | Mensch-Natur-Verhältnisse in Prosatexten des 19. Jahrhunderts (Kleist, Stifter, Droste-Hülshoff, Raabe, Fontane) Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 SH D1020 (2 SWS) | Laura Elisabeth Beck |
10-79-4-A4-09 | Affektpoetik im Drama des 18. Jh. Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Online (2 SWS) | Dr. Mareike Schildmann |
10-79-4-A4-10 | Der Erste Weltkrieg im modernen Roman The First World War and the Modernist Novel [synchron online] Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Uwe Spörl |
10-79-4-A4-11 | Die 1950er Jahre digital synchron Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Prof. Dr. Axel Dunker |
10-79-4-A4-12 | Die Geschichtsbilder Alexander Kluges in Literatur und Film [online] Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:15 - 15:45 (2 SWS) | PD Dr. Martin Schierbaum |
10-79-4-A4-13 | Bremer Autorinnen (Projektseminar zum Jubiläumsjahr in Kooperation mit Mathilde ter Heijne) digital Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:15 - 17:45 (2 SWS) | Dr. Urania Julia Milevski |
10-79-4-A4-14 | Das deutschsprachige Drama zwischen Klassik und Moderne [digital] Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:15 - 15:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-4-A4-15 | entfallen [digital] Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Jan Gerstner |
10-M79-A1-1 | Frühmittelalterliche Literatur im europäischen Kontext [online, mit synchronen und asynchronen Anteilen] Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 (2 SWS) | N. N. |
A13 Literaturwissenschaft: Projekt: \'Kanon und Literaturwissenschaft – Wissen und Praxis\' Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-4-A13-01 | Gegenwart der Literatur Seminar Einzeltermine: Fr 04.06.21 10:00 - 11:30 Fr 11.06.21 10:00 - 11:30 Fr 11.06.21 12:15 - 13:45 Fr 18.06.21 10:00 - 11:30 Fr 18.06.21 12:15 - 13:45 Fr 25.06.21 10:00 - 11:30 Fr 25.06.21 12:15 - 13:45 Fr 02.07.21 10:00 - 11:30 Fr 02.07.21 12:15 - 13:45 Fr 09.07.21 10:00 - 11:30 Fr 09.07.21 12:15 - 13:45 Fr 16.07.21 10:00 - 11:30 Fr 16.07.21 12:15 - 13:45 | Dr. Jan Gerstner |
10-79-4-A13-02 | Climate fiction digital (Mischung synchroner und asynchroner Elemente) Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 13:00 (2 SWS) | N. N. |
10-79-4-A13-03 | Simulation und Literatur Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:15 - 15:45 | Dr. André Steiner (LB) |
10-79-4-A13-04 | Migrationsliteratur, Autorenpoetiken Seminar Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 SH D1020 (2 SWS) | Dr. Bärbel Kühn (LB) |
A14 Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-4-A14-1 | Literarische Welten gestern und heute in Präsenz oder synchron online Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Jana Jürgs |
10-M79-A2-1 | Der Fuchs geht um in Europa – mittelalterliche Fuchsepen [online, mit synchronen und asynchronen Anteilen] Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 (2 SWS) | N. N. |
B2 Grammatische Theorie und Analyse Pflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-2-B2-01 | Einführung in die Phonologie/Morphologie (a) [online] Seminar Termine: wöchentlich Do 12:15 - 13:45 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-2-B2-02 | Einführung in die Phonologie/Morphologie (b) [online] Seminar Termine: wöchentlich Di 08:15 - 09:45 (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-79-2-B2-03 | Einführung in die Phonologie/Morphologie (c) digital: Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile Seminar Termine: wöchentlich Do 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Anna Mattfeldt |
10-79-2-B2-04 | Einführung in die Phonologie/Morphologie (d) digital Seminar Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Julia Nintemann, M.A. |
10-79-2-B2-05 | Einführung in die Syntax (a) [online] Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-79-2-B2-06 | Einführung in die Syntax (b) [online] Seminar Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-2-B2-07 | Einführung in die Syntax (c) digital: Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Anna Mattfeldt |
10-79-2-B2-08 | Einführung in die Syntax (d) Das Seminar findet online statt Seminar Termine: wöchentlich Di 08:15 - 09:45 (2 SWS) | Jonas Trochemowitz |
10-79-2-B2-09 | Tutorien zu den Einführungskursen in die Sprachwissenschaft Syntax und Phonologie/Morphologie in den Modulen B2 und GR2 Tutorium Termine: wöchentlich Mo 18:15 - 19:45 (2 SWS) digital (Einführung Syntax) Einzeltermine: Do 29.04.21 17:00 - 18:45 Do 06.05.21 17:00 - 18:45 Do 20.05.21 17:00 - 18:45 Do 27.05.21 17:00 - 18:45 Do 03.06.21 17:00 - 18:45 Do 10.06.21 17:00 - 18:45 Do 17.06.21 17:00 - 18:45 Do 01.07.21 17:00 - 18:45 Do 22.07.21 10:15 - 14:00 | Dr. Andreas Rothenhöfer Dr. Andreas Jäger Dr. Anna Mattfeldt |
B11 Historische Sprachwissenschaft Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-4-B11-1 | Althochdeutsch online (sowohl synchron als auch asynchron) Beginn der Veranstaltung Mitte/Ende Mai Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-4-B11-2 | Sprachhistorisches in der deutschen Gegenwartssprache online (sowohl synchron als auch asynchron) Beginn der Veranstaltung Mitte/Ende Mai Seminar Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-4-B11-3 | Sprachwandel, Grammatikalisierung, Lexikalisierung Das Seminar findet online statt. Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 19:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-4-B11-4 | Mittelhochdeutsch Übersetzen für Fortgeschrittete online, mit synchronen und asynchronen Anteilen Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 (2 SWS) | N. N. |
C Niederdeutsche Sprache, Literatur und Kultur Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-4-C-1 | Standard – Substandard – Nonstandard: Hochdeutsch, Niederdeutsch und andere Varietäten Online-Lehre Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS) Video-Konferenz | Reinhard Goltz |
D2 Mehrsprachigkeit in Theorie und Praxis (DaZ/ DaF) Wahlpflichtmodul 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-2-D2-1 | Begleitung und Unterstützung individueller Sprachaneignungsprozesse (Gymnasium/Oberschule, Hochschule und Erwachsenenbildung) Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile. Letztere finden zur genannten Seminarzeit statt. Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:15 - 09:45 SH D1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Andrea Daase |
10-79-2-D2-2 | Register- und genresensibler Fachunterricht in der Pflegeausbildung Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile. Letztere finden zur genannten Seminarzeit statt. Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Prof. Dr. Andrea Daase |
10-79-2-D2-3 | Textverständnis und Textproduktionskompetenz fördern (Sek II) digital: Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Dr. Anna Mattfeldt |
10-79-2-D2-4 | Sprachdiagnostik und Fördermethoden in der mehrsprachigen Grundschule Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile. Letztere finden zur genannten Seminarzeit statt. Seminar Termine: wöchentlich Do 08:15 - 09:45 (2 SWS) | Eliska Dunowski, Ph.D. |
10-79-2-D2-5 | Lehrwerkanalyse und Materialentwicklung für die sprachbewusste Unterrichtsplanung – GS und Sek Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile. Letztere finden zur genannten Seminarzeit statt. Seminar Termine: wöchentlich Do 10:15 - 11:45 | Eliska Dunowski, Ph.D. |
10-79-2-D2-6 | Lern- und Lesepatenschaften: DaZ aus der Nähe auch im Distanzunterricht Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile. Letztere finden zur genannten Seminarzeit statt. Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-2-D2-7 | Anbahnung bildungssprachlicher Praktiken in der Primarstufe Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile. Letztere finden zur genannten Seminarzeit statt. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Daria Babanova |
10-79-2-D2-8 | Mehrsprachigkeit und Sprachbewusstheit in der Grund- und Oberschule Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile. Letztere finden zur genannten Seminarzeit statt. Seminar Termine: wöchentlich Di 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Sina Spiekermeier Gimenes (LB) |
10-79-2-D2-9 | Übergang vom Vorkurs in den Regelunterricht Die Veranstaltung findet online statt. Seminar Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 (2 SWS) | N. N. |
FD1 Fachdidaktische Basiskompetenzen Deutsch (Sekundarstufen) Pflichtmodul 9 CP / 6 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-4-FD1-1 | Einführung in die Fachdidaktik (a) Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Termine: wöchentlich Do 12:15 - 13:45 (2 SWS) Einzeltermine: Do 23.09.21 12:00 - 14:00 GW1-HS H0070 | Dr. Stefan Schallenberger |
10-79-4-FD1-3 | Einführung in die Mediendidaktik (a) Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 (2 SWS) Einzeltermine: Do 23.09.21 14:00 - 16:00 GW1-HS H0070 | Dr. Stefan Schallenberger |
10-79-4-FD1-4 | Einführung in die Mediendidaktik (b) [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:15 - 15:45 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 14.07.21 14:00 - 16:00 GW1 B0080 Mi 14.07.21 14:00 - 16:00 GW1 B0100 | Prof. Dr. Matthis Kepser |
10-79-4-FD1-5 | Lese- und Schreibdidaktik (a) [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Prof. Dr. Matthis Kepser |
10-79-4-FD1-6 | Lese- und Schreibdidaktik (b) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Dr. Christian Schlösser |
10-79-4-FD1-7 | Lese- und Schreibdidaktik (c) digital Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:15 - 13:45 (2 SWS) | Alina Pawlowski |
10-79-4-FD1-8 | Lese- und Schreibdidaktik (d) [digital] Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Dr. Lisa Schüler |
FD2 Praxisorientierte Elemente Deutsch Pflichtmodul 3 CP / 2 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-FD2-1 | Praxisorientierte Elemente (Nachbereitung) [a] Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Einzeltermine: Di 16.03.21 - Mi 17.03.21 (Di, Mi) 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Dr. Stefan Schallenberger |
10-79-5-FD2-2 | Praxisorientierte Elemente (Nachbereitung) [b] Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Einzeltermine: Di 30.03.21 - Mi 31.03.21 (Di, Mi) 10:00 - 16:00 Online | Dr. Stefan Schallenberger |
10-79-5-FD2-3 | Praxisorientierte Elemente (Nachbereitung) [c] Seminar Einzeltermine: Mo 29.03.21 10:00 - 16:30 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Mi 07.04.21 10:00 - 16:30 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Dr. Christian Schlösser |
10-79-5-FD2-4 | Praxisorientierte Elemente (Nachbereitung) [d] Seminar Einzeltermine: Di 30.03.21 10:00 - 16:30 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Di 06.04.21 10:00 - 16:30 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Dr. Christian Schlösser |
10-79-5-FD2-5 | Praxisorientierte Elemente (Nachbereitung) [e] [online] Seminar Einzeltermine: Mi 31.03.21 - Do 01.04.21 (Mi, Do) 10:00 - 16:00 | Prof. Dr. Matthis Kepser |
10-79-5-FD2-6 | Praxisorientierte Elemente (Nachbereitung) [f] Seminar | Mona Bektesi (LIS) |
10-79-5-FD2-7 | Praxisorientierte Elemente (Nachbereitung) [g] Seminar | Mona Bektesi (LIS) |
10-79-5-FD2-8 | Praxisorientierte Elemente (Nachbereitung) [h] Seminar Einzeltermine: Mo 15.03.21 10:00 - 16:00 Mo 22.03.21 10:00 - 16:00 | Berthold Seidel (LIS) |
GR2 Sprachreflexionen Pflichtmodul („großes“ Fach) Wahlpflichtmodul („kleines“ Fach) 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-2-B2-09 | Tutorien zu den Einführungskursen in die Sprachwissenschaft Syntax und Phonologie/Morphologie in den Modulen B2 und GR2 Tutorium Termine: wöchentlich Mo 18:15 - 19:45 (2 SWS) digital (Einführung Syntax) Einzeltermine: Do 29.04.21 17:00 - 18:45 Do 06.05.21 17:00 - 18:45 Do 20.05.21 17:00 - 18:45 Do 27.05.21 17:00 - 18:45 Do 03.06.21 17:00 - 18:45 Do 10.06.21 17:00 - 18:45 Do 17.06.21 17:00 - 18:45 Do 01.07.21 17:00 - 18:45 Do 22.07.21 10:15 - 14:00 | Dr. Andreas Rothenhöfer Dr. Andreas Jäger Dr. Anna Mattfeldt |
10-79-2-GR2-1 | Einführung in die Phonologie/ Morphologie (a) [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:15 - 09:45 (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-79-2-GR2-2 | Einführung in die Phonologie/ Morphologie (b) [online] Seminar Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-2-GR2-3 | Einführung in die Phonologie/ Morphologie (c) [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Claudia Happe |
10-79-2-GR2-4 | Einführung in die Phonologie/ Morphologie (d) Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:15 - 13:45 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger (Mentorat) Christian Bork, M.A. (LB) |
10-79-2-GR2-5 | Einführung in die Phonologie/ Morphologie (e) Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:15 - 09:45 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Christian Bork, M.A. (LB) Dr. Andreas Jäger (Mentorat) |
10-79-2-GR2-6 | Einführung in die Syntax (a) [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-79-2-GR2-7 | Einführung in die Syntax (b) [online] Seminar Termine: wöchentlich Do 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-79-2-GR2-8 | Einführung in die Syntax (c) [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Dr. Claudia Happe |
10-79-2-GR2-9 | Einführung in die Syntax (d) digital: Die Veranstaltung findet online statt und enthält sowohl asynchrone als auch synchrone Anteile Seminar Termine: wöchentlich Do 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Dr. Anna Mattfeldt |
GR4 Deutsch als Zweitsprache (mit Kontrastsprache) Pflichtmodul 9 CP / 6 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-GR4-1 | Kontrastsprache Russisch [online] Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:15 - 11:45 (2 SWS) | Dr. Claudia Happe |
10-79-5-GR4-2 | Kontrastsprache Türkisch (a) Die Veranstaltung findet online statt. Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Dr. Mehmet Latif Durlanik |
10-79-5-GR4-3 | Kontrastsprache Türkisch (b) Die Veranstaltung findet online statt. Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Dr. Mehmet Latif Durlanik |
10-79-5-GR4-4 | Kontrastsprache Türkisch (c) Die Veranstaltung findet online statt. Seminar Termine: wöchentlich Di 12:15 - 13:45 (2 SWS) | Dr. Mehmet Latif Durlanik |
GR5 Vertiefung Literatur (professionsbezogen) Pflichtmodul (im „großen“ Fach) / Wahlpflichtmodul (im „kleinen“ Fach) 6 CP / 4 SWS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-5-GR5-01 | Kindheitsbilder des ausgehenden 18. Jahrhunderts in Bild und Text [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:15 - 09:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-5-GR5-02 | Sommer, Sonne, Schwimmen – Das Freibad als Raummotiv in der Kinderliteratur [online] Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 (2 SWS) | N. N. |
10-79-5-GR5-03 | Erzählen vom Erwachsenwerden. Der aktuelle Adoleszenzroman [online] Seminar Einzeltermine: Mi 07.04.21 - Fr 09.04.21 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 18:00 | N. N. |
10-79-5-GR5-04 | Die Literatur zum Beispiel nehmen? [digital] Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:15 - 09:45 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-5-GR5-05 | Jugendmedial Sherlocked? Intermediale Inszenierungen von Sherlock Holmes [digital] Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-5-GR5-06 | Für Europa lesen. Europa als Gegenstand der Kinder- und Jugendliteratur [digital] Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Einzeltermine: Do 15.04.21 10:15 - 11:45 Mo 19.07.21 - Mi 21.07.21 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 17:00 | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-5-GR5-07 | Die Bilderbücher Elizabeth Shaws [digital] Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:15 - 15:45 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-5-GR5-08 | Von nicht lügenden Füchsen und dicken Pinguinen – Ulrich Hubs Werk auf dem Papier und auf der Bühne [digital] Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Einzeltermine: Di 06.04.21 - Do 08.04.21 (Di, Mi, Do) 09:00 - 17:00 | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-5-GR5-09 | Kritisch gehört? Eine kritische Lektüre populärer Hörspiele [digital] Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 (2 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-5-GR5-10 | Deutschland: Zuhause/Fremde/Heimat digital - ggf. Umwandlung in Präsenzformat Seminar Einzeltermine: Mo 26.07.21 - Mi 28.07.21 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 17:00 | Dr. Hadassah Stichnothe |
10-79-5-GR5-11 | Kinder- und Jugendliteratur in/als Übersetzung [digital] Die digitale Lehre verbindet synchrone und asynchrone Elemente. Seminar Einzeltermine: Fr 28.05.21 10:00 - 17:00 Fr 04.06.21 10:00 - 17:00 So 06.06.21 10:00 - 17:00 | Dr. Hadassah Stichnothe |
BAA_ Modul Bachelorarbeit 15/12 CP
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-6-BAA-01 | Begleitseminar zur Erstellung der Bachelorarbeit (NDL) digital synchron Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 12:15 - 13:45 (1 SWS) Einzeltermine: Mi 16.06.21 12:15 - 13:45 Do 01.07.21 12:15 - 13:45 Do 15.07.21 12:15 - 13:45 | Prof. Dr. Axel Dunker |
10-79-6-BAA-02 | Begleitseminar zur Erstellung der Bachelorarbeit Workshop Attending the Bachelor Thesis Production [synchron online] Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 12:15 - 13:45 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (1 SWS) | Dr. Uwe Spörl |
10-79-6-BAA-03 | Begleitseminar zur Erstellung der Bachelorarbeit (NDL) Workshop Attending the Bachelor Thesis Production [online] Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 14:15 - 15:45 Online (1 SWS) | PD Dr. Martin Schierbaum |
10-79-6-BAA-04 | Begleitseminar zur Erstellung der Bachelorarbeit (NDL) Workshop Attending the Bachelor Thesis Production digital Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mo 16:15 - 17:45 (1 SWS) | Dr. Urania Julia Milevski |
10-79-6-BAA-05 | Begleitseminar zur Erstellung der Bachelorarbeit (Kinder- und Jugendliteratur) Workshop Attending the Bachelor Thesis Production [digital] Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 14:15 - 15:45 (1 SWS) | Dr. Stefanie Jakobi |
10-79-6-BAA-06 | Begleitseminar zur Erstellung der Bachelorarbeit (Kinder- und Jugendliteratur) Workshop Attending the Bachelor Thesis Production [online] Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 10:15 - 11:45 (1 SWS) | N. N. |
10-79-6-BAA-07 | Begleitseminar zur Erstellung der Bachelorarbeit (Linguistik) Workshop Attending the Bachelor Thesis Production [online] Termine nach Vereinbarung Seminar | Dr. Claudia Happe |
10-79-6-BAA-08 | Begleitseminar für Abschlussarbeiten (Mediävistik, B.A., M.A.) Online-Lehre, synchron, Termine nach Vereinbarung Seminar | PD Dr. Sonja Kerth-Wittrock |
10-79-6-BAA-09 | Begleitseminar für Abschlussarbeiten (Mediävistik, B.A., M.A.) Termine nach Vereinbarung Seminar | Dr. Jana Jürgs |
10-79-6-BAA-10 | Begleitseminar zur Erstellung der Bachelorarbeit (NDL) digital synchron Seminar | Dr. Jan Gerstner |
10-79-6-BAA-11 | Begleitseminar zur Erstellung der Bachelorarbeit (DaZ) digital synchron, Termine nach Vereinbarung Seminar | Prof. Dr. Andrea Daase |
10-M79-4-MAA-2 | Begleitseminar für Abschlussarbeiten Linguistik (MA, BA) [online] Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 14:15 - 15:45 (1 SWS) Einzeltermine: Mi 07.07.21 14:15 - 15:45 Zoom | Dr. Andreas Rothenhöfer |
10-M79-4-MAA-3 | Begleitseminar für Abschlussarbeiten Linguistik (MA, BA) [online] Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 14:15 - 15:45 (1 SWS) | Dr. Andreas Jäger |
10-M79-4-MAA-4 | Begleitseminar für Abschlussarbeiten Linguistik (MA, BA) [online] Seminar Termine: wöchentlich Mi 18:15 - 19:45 (2 SWS) | Prof. Dr. Ingo Hans Warnke |
10-M79-4-MAA-5 | Begleitseminar für Abschlussarbeiten Mediävistik (MA, BA) [online, mit synchronen und asynchronen Anteilen] Seminar | N. N. |