Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen WiSe 2022/2023
Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht; B.A. BiPEb
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
ISSU B1: Konzeptionen und theoretische Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B1-1 | Konzeptionelle Entwicklung der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts Conceptional Development of Interdisciplinary Science Education Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B2900 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 15.02.23 09:00 - 13:00 GW1-HS H0070 | Prof. Dr. Meike Wulfmeyer |
12-55-B1-2 | Vielperspektivität des Sachunterrichts Multi-Perspektivity of Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1700 SFG 1040 (2 SWS) | Sonja Gracz |
12-55-B1-3 | Vielperspektivität des Sachunterrichts Multi-Perspektivity of Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B1700 SFG 1040 (2 SWS) | Sonja Gracz |
12-55-B1-4 | Heterogene Lerngruppen im inklusiven Sachunterricht Inklusive Interdisciplinary Science Education in heterogeneous settings Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-B1-5 | Heterogene Lerngruppen im inklusiven Sachunterricht Inclusive Interdisciplinary Science Education in heterogeneous settings Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
ISSU B1-E: Konzeptionen und theoretische Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts - Elementarbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B1-1 | Konzeptionelle Entwicklung der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts Conceptional Development of Interdisciplinary Science Education Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B2900 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 15.02.23 09:00 - 13:00 GW1-HS H0070 | Prof. Dr. Meike Wulfmeyer |
12-55-B1-2 | Vielperspektivität des Sachunterrichts Multi-Perspektivity of Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1700 SFG 1040 (2 SWS) | Sonja Gracz |
12-55-B1-3 | Vielperspektivität des Sachunterrichts Multi-Perspektivity of Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B1700 SFG 1040 (2 SWS) | Sonja Gracz |
12-55-B1-4 | Heterogene Lerngruppen im inklusiven Sachunterricht Inklusive Interdisciplinary Science Education in heterogeneous settings Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-B1-5 | Heterogene Lerngruppen im inklusiven Sachunterricht Inclusive Interdisciplinary Science Education in heterogeneous settings Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
ISSU B3: Fachwissenschaftliche Bezüge fachdidaktischer Praxis der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B3-1 | Fachwissenschaftliche Bezüge des Sachunterrichts (FW): Materialentwicklung zu einem BNE-Thema, Schwerpunkt globale Zusammenhänge Scientific approach to Interdisciplinary Education: Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 A1110 (2 SWS) | Ulrike Oltmanns |
12-55-B3-2 | Fachwissenschaftliche Bezüge des Sachunterrichts (FW): Lehr-Lernprozesse zum Inhaltsfeld "Kleidung" multimedial gestalten Scientific approach to Interdisciplinary Education: designing teaching and learning processes on the subject of "clothing" using multimedia Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Dr. Linya Coers Dr. Christian Staden |
12-55-B3-3 | Didaktische und methodische Zugangsweisen des Sachunterrichts (FD): Materialentwicklung zu einem BNE-Thema, Schwerpunkt globale Zusammenhänge Didactical approach to Interdisciplinary Science Education: Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 A1110 (2 SWS) | Ulrike Oltmanns |
12-55-B3-4 | Didaktische und methodische Zugangsweisen des Sachunterrichts (FD): Lehr-Lernprozesse zum Inhaltsfeld "Kleidung" multimedial gestalten Didactical approach to Interdisciplinary Science Education: designing teaching and learning processes on the subject of "clothing" using multimedia Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Dr. Linya Coers Dr. Christian Staden |
12-55-B3-5 | Praktische Erfahrungen in der Schule (POE): Entdeckendes und forschendes Lernen im Sachunterricht an exemplarischen naturwissenschaftlichen Themen Practical studies: Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Fr 10:00 - 14:00 GW2 B1632 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 30.01.23 08:00 - 11:00 GW2 B1632 Di 31.01.23 08:00 - 11:00 | Wilfried Meyer (LB LIS) |
12-55-B3-6 | Praktische Erfahrungen in Kita und Schule (POE): Klima und Klimawandel Practical studies (POE) in Child Care, School: Climate and climate change Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-B3-7 | Praktische Erfahrungen in der Schule (POE): Entdeckendes und forschendes Lernen im Sachunterricht an exemplarischen naturwissenschaftlichen Themen Practical Experiences in KITA and School (POE): Discovery and research learning in science lessons on exemplary scientific topics Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 4) Mo 08:00 - 12:00 SuUB 4320 (Studio II Medienraum ) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 30.01.23 11:00 - 14:00 GW2 B1632 Mo 13.02.23 08:00 - 12:00 SuUB 4320 (Studio II Medienraum ) | Wilfried Meyer (LB) |
Modul ISSU B3-EB: Fachwissenschaftliche Bezüge fachdidaktischer Praxis der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts-Elementarbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B3-1 | Fachwissenschaftliche Bezüge des Sachunterrichts (FW): Materialentwicklung zu einem BNE-Thema, Schwerpunkt globale Zusammenhänge Scientific approach to Interdisciplinary Education: Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 A1110 (2 SWS) | Ulrike Oltmanns |
12-55-B3-2 | Fachwissenschaftliche Bezüge des Sachunterrichts (FW): Lehr-Lernprozesse zum Inhaltsfeld "Kleidung" multimedial gestalten Scientific approach to Interdisciplinary Education: designing teaching and learning processes on the subject of "clothing" using multimedia Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Dr. Linya Coers Dr. Christian Staden |
12-55-B3-3 | Didaktische und methodische Zugangsweisen des Sachunterrichts (FD): Materialentwicklung zu einem BNE-Thema, Schwerpunkt globale Zusammenhänge Didactical approach to Interdisciplinary Science Education: Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 A1110 (2 SWS) | Ulrike Oltmanns |
12-55-B3-4 | Didaktische und methodische Zugangsweisen des Sachunterrichts (FD): Lehr-Lernprozesse zum Inhaltsfeld "Kleidung" multimedial gestalten Didactical approach to Interdisciplinary Science Education: designing teaching and learning processes on the subject of "clothing" using multimedia Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Dr. Linya Coers Dr. Christian Staden |
ISSU C1: Einführung in Konzeptionen und fachwissenschaftliche Perspektiven der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-C1-1 | Einführung in Konzeptionen des Sachunterrichts Introduction to Interdisciplinary Science Education Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B2180 (2 SWS) | Prof. Dr. Lydia Murmann |
ISSU C2: Fachwissenschaftliche Bezüge fachdidaktischer Praxis der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-C2-1 | Mit Sinn und Verstand den Sinnen auf der Spur Making Sense of Senses Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Lydia Murmann |
ISSU NaWi: Wahlbereich I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-00-04-ISSUPhy1-Ü | Übungen zu Physik für den Sachunterricht Exercises for Physics for General Education Übung Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 NW1 S1260 - Gesperrt ab 01.04.2023 - Ersatz NW2 A4094 NW1 N1250 (2 SWS) NW1, N3100 | Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer Stefan Oltmanns Anna Weißbach |
01-00-04-ISSUPhy1-V | Physik für den Sachunterricht Physics for General Education Vorlesung ECTS: 9 (2V+2Ü+P) Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 NW1 N3380 (DidLab) (2 SWS) | Stefan Oltmanns Anna Weißbach |
05-08-1-ISSU-1 | Gesteinsbestimmung für Studierende ISSU Übung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GEO 0340 (Übungsraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Gerhard Bohrmann |
05-08-2-ISSU-1 | Geolog. Übungen für ISSU-Studierende Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Gerhard Bohrmann |
05-BGW-EE1-1 | Dynamik der Erde Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GEO 1550 (Hörsaal) | Prof. Dr. Gerhard Bohrmann Prof. Dr. Frank Lisker |
12-55-213 | ISSU-Tech 1.1 - Technische Systeme und ausgewählte Anwendungsgebiete Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 A1250 Technikwerkstatt GW2 B2860 VIP (VIP-Raum) (2 SWS) | Kathrin Sebastian |
12-55-214 | ISSU-Tech 1.2 - Experimentelles Lernen in technischen Handlungsfeldern Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS) | Kathrin Sebastian |
12-55-215 | ISSU-Tech 1.3 - Techniken der Materialbearbeitung Blockseminar Seminar ECTS: 3 | Tischlermeister Dirk Lammers |
ISSU NaWi: Wahlbereich II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-00-04-ISSUPhy2-V | Physik erklären Explaining Physics Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) NW1, N3100 | Anna Weißbach |
01-01-53-PD1-1-V | Schülervorstellungen und Lernprozesse Alternative Frameworks and Learning Processes Vorlesung ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 NW1 N3380 (DidLab) (2 SWS) | Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer |
02-02-ISSU-M6-2-1 | ISSU 6-2-1 Biologiedidaktik für den Sachunterricht: Interdisziplinäre Umweltbildung mit Experimenten Environmental Biology Seminar Einzeltermine: Fr 28.10.22 - Sa 29.10.22 (Fr, Sa) 09:00 - 16:00 NW2 A1290 | Prof. Dr. Doris Elster Dr. Malte Ternieten |
02-02-ISSU-M6-2-2 | ISSU 6.2 Biologiedidaktik für den Sachunterricht: Humanbiologie und Gesundheitserziehung Human Biology and Health Education in Primary and Secondary Schools Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 NW2 A1290 | Dr. Dörte Ostersehlt |
12-55-216 | ISSU-Tech 2.1 - Technik, Arbeit und Gesellschaft Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 A1250 Technikwerkstatt (2 SWS) | Kathrin Sebastian |
12-55-217 | ISSU-Tech 2.2 - Techniken der Materialbearbeitung Blockseminar Seminar ECTS: 3 | Tischlermeister Dirk Lammers |
ISSU SoWi: Wahlpflichtbereich I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-3-M7-1A | Einführung in die Geographie für ISSU-Studierende Geography of North Germany Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1081 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) (2 SWS) | Philipp Hoppe Friedrich Meyer zu Erbe |
08-27-3-M7-1B | Einführung in die Geographie für ISSU-Studierende / online! Geography of North Germany Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 18:00 (2 SWS) | Friedrich Meyer zu Erbe Markus Jahn |
12-55-ISSU-Ges-1 | Einführung in die Geschichtswissenschaft für ISSU-Studierende Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B2900 GW1 A1260 (2 SWS) | Matthias Loeber, M.A. |
12-55-ISSU-Ges-2 | Einführung in die Geschichtswissenschaft für ISSU-Studierende Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Matthias Loeber, M.A. |
ISSU SoWi: Wahlbereich I (9 cp)
Modul HIS 2: Einführung in die Alte Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-2.1 | Spätrömisches Kaisertum Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 SFG 0140 (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
08-28-HIS-2.1.1 | Spätrömisches Kaisertum Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
08-28-HIS-2.1.2 | Spätrömisches Kaisertum Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 2060 (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
Modul HIS 3: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-3.1 | Das karolingische Jahrhundert The Carolingian Century Proseminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B1580 (4 SWS) | Dr. Jan Ulrich Büttner |
08-28-HIS-3.2 | Familiäre Netzwerke im 13 Jahrhundert. Das Beispiel des Hauses zur Lippe Proseminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 12:00 GW2 B1580 (4 SWS) | Christoph Wieselhuber (LB) |
Modul ISSU-GGR1: Grundlagen der Physischen Geographie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-9-IM-Geo-1A | Geographie für ISSU-Studierende im M.Ed.: Demokratie Geography II Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1081 (2 SWS) | Friedrich Meyer zu Erbe |
08-27-9-IM-Geo-1B | Geographie für ISSU-Studierende im M.Ed.: Demokratie Geography II Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1081 (2 SWS) | Friedrich Meyer zu Erbe |
ISSU SoWi: Wahlbereich II - Vertiefung (6 CP)
Modul Ges 4.2 Vertiefungsmodul Moderne (6 cp)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-7.6.1 | Racial Capitalism in American History in englischer Sprache Seminar ECTS: 12 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B2880 (4 SWS) | Prof. Dr. Cornelius Torp |