Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2019
Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Bereich Erziehungswissenschaft: Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs, B.A. (BiPEB)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Studienbeginn 2011/2012: Schwerpunkt Elementarbereich sonstige | Prof. Dr. Ursula Carle Diana Wenzel-Langer Anika Wittkowski |
Modul EW- L P2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation (inkl. Orientierungspraktikum) (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M2-100 | Entwicklungs- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Developmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) HS 2010 (Großer Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 14.06.19 10:00 - 14:00 GW2 B2900 Sa 15.06.19 09:00 - 14:00 GW2 B1216 | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-101 | Entwicklungspsychologie A Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1820 SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-102 | Entwicklungspsychologie B Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1820 SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-103 | Entwicklungspsychologie C Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Externer Ort: GW2 B1820 Externer Ort: SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-104 | Sozialisation in der Kindheit Socialisation in childhood Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Melanie Zylka |
12-55-E/P-M2P-100 | Praktikum: Gruppe 1 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 09:00 - 18:00 Ganztägig extern Tagungshaus Mi 21.08.19 14:00 - 17:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-M2P-101 | Praktikum: Gruppe 2 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Mi 14.08.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 18:00 Mi 25.09.19 - Fr 27.09.19 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 19:00 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-M2P-102 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 12:00 - 16:00 SpT C4180 Do 26.09.19 11:00 - 16:00 SpT C4180 | Dr. Dennis Barasi |
12-55-E/P-M2P-103 | Praktikum: 103 Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Di 13.08.19 14:00 - 18:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-104 | Praktikum: Gruppe 1 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 Di 13.08.19 09:00 - 13:00 Do 26.09.19 14:00 - 19:00 | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-M2P-105 | Praktikum: Gruppe 2 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 14:00 - 18:00 GW2 B1410 Mi 14.08.19 10:00 - 14:00 SFG 1010 Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 SFG 2070 | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-M2P-106 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 10:00 - 18:00 Extern LIS T34 Mo 23.09.19 13:00 - 18:00 Extern LIS 4.08 | Karin Maria Brügelmann |
12-55-E/P-M2P-108 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 09:00 - 18:00 Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 10:00 - 14:00 Extern LIS, 4.U4 Mi 25.09.19 10:00 - 15:00 Extern LIS, 4.U4 Do 26.09.19 - Fr 27.09.19 (Do, Fr) 10:00 - 19:00 | N. N. |
12-55-E/P-M2P-109 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 08:30 - 15:15 TimePort III/HWK Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 TimePort III/HWK | N. N. |
12-55-E/P-M2P-109 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Di 13.08.19 (Mo, Di) 14:00 - 18:00 Extern LIS Musikraum Fr 27.09.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Musikraum | Jürgen Gorges |
Modul EW- L E2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation inkl. Orientierungspraktikum (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M2-100 | Entwicklungs- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Developmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) HS 2010 (Großer Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 14.06.19 10:00 - 14:00 GW2 B2900 Sa 15.06.19 09:00 - 14:00 GW2 B1216 | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-101 | Entwicklungspsychologie A Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1820 SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-102 | Entwicklungspsychologie B Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1820 SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-103 | Entwicklungspsychologie C Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Externer Ort: GW2 B1820 Externer Ort: SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-104 | Sozialisation in der Kindheit Socialisation in childhood Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Melanie Zylka |
12-55-E/P-M2P-100 | Praktikum: Gruppe 1 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 09:00 - 18:00 Ganztägig extern Tagungshaus Mi 21.08.19 14:00 - 17:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-M2P-101 | Praktikum: Gruppe 2 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Mi 14.08.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 18:00 Mi 25.09.19 - Fr 27.09.19 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 19:00 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-M2P-102 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 12:00 - 16:00 SpT C4180 Do 26.09.19 11:00 - 16:00 SpT C4180 | Dr. Dennis Barasi |
12-55-E/P-M2P-103 | Praktikum: 103 Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Di 13.08.19 14:00 - 18:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-104 | Praktikum: Gruppe 1 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 Di 13.08.19 09:00 - 13:00 Do 26.09.19 14:00 - 19:00 | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-M2P-105 | Praktikum: Gruppe 2 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 14:00 - 18:00 GW2 B1410 Mi 14.08.19 10:00 - 14:00 SFG 1010 Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 SFG 2070 | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-M2P-106 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 10:00 - 18:00 Extern LIS T34 Mo 23.09.19 13:00 - 18:00 Extern LIS 4.08 | Karin Maria Brügelmann |
12-55-E/P-M2P-108 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 09:00 - 18:00 Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 10:00 - 14:00 Extern LIS, 4.U4 Mi 25.09.19 10:00 - 15:00 Extern LIS, 4.U4 Do 26.09.19 - Fr 27.09.19 (Do, Fr) 10:00 - 19:00 | N. N. |
12-55-E/P-M2P-109 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 08:30 - 15:15 TimePort III/HWK Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 TimePort III/HWK | N. N. |
12-55-E/P-M2P-109 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Di 13.08.19 (Mo, Di) 14:00 - 18:00 Extern LIS Musikraum Fr 27.09.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Musikraum | Jürgen Gorges |
Modul EW- L E3: Bildungsprozesse im Kontext von Entwicklung verstehen - Grundlagen einer Elementardidaktik (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E-M3-120 | Die Allgemeine Ditaktik für die Grundschule. Schwerpunkt: Spielen und spielbasiertes Lernen als didaktische-methodische Gestaltung von Unterricht - Spielentwicklung und Spielanalyse inklusive - Teil II Projektseminar General didactics and their terms for primary education Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Do 08:30 - 10:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: Di 16.07.19 09:00 - 12:00 GW2 B2900 Do 18.07.19 09:00 - 17:00 GW2 B3850 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E-M3-121 | Die Allgemeine Ditaktik für die Grundschule. Schwerpunkt: Ansprüche, Anforderungen und Bedingungen - Was beeinflusst die Unterrichtsqualität? - Teil II Projektseminar General didactics and their terms for primary education Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B2880 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 15.07.19 09:00 - 17:00 MZH 1460 Mi 17.07.19 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Fr 19.07.19 10:00 - 16:00 GW2 B2890 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E-M3-122 | Einführung in die Didaktik der Grundschule (Schwerpunkt Außerschulische Lernorte) Introduction to Primary School Didactic: Focus on Out-of-Campus-Learning Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E-M3-123 | Einführung in die Didaktik der Grundschule (Schwerpunkt Gute Schule) Introduction to Primary School Didactic: Focus on "good" school Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E-M3-124 | Grundlagen der Grundschuldidaktik in einer digitalen Welt - Teil III Primary school didactics in adigital world Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 2010 GW2 B1630 (2 SWS) | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-55-E-M3-125 | Einführung in die Allgemeine Didaktik für die Grundschule - Teil II Primary education - didactics, methods and classroom management Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E-M3-126 | Einführung in die allgemeine Didaktik für den Elementarbereich - Teil 2: Praxisprojekt Primary education - didactics, methods and classroom management Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Gisela Koeppel (LB) |
12-55-P-M3-127 | Didaktische Suchbewegungen - Ungewöhnliche Didaktiken Teil II Ditactic Search Movements - Unusual Didactics Part III Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1580 (2 SWS) | Dr. Angela Bolland |
Modul EW - L P4: Pädagogische Institutionen entwickeln - Konzepte der Qualitätssicherung und Professionalisierung (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Forschungs-Projekt Halbjahreseinschulung Forschungsgruppe | Dr. Angela Bolland |
Modul EW - L E4: Pädagogische Institutionen entwickeln - Konzepte der Qualitätssicherung und Professionalisierung (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Forschungs-Projekt Halbjahreseinschulung Forschungsgruppe | Dr. Angela Bolland |
Modul EW -L P Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-103 | Begleitveranstaltung für BA- / MA-Abschlussarbeiten Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-AM 121 | Begleit- /Forschungsseminar für B.A.- Abschlussarbeiten (Elementarbereich und Grundschule) Bachelor Thesis Seminar in Primary and early childood education Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0200 (2 SWS) | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-AM 122 | Begleit- /Forschungsseminar für B.A.- Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik/Elementarpädagogik Bachelor Thesis Seminar in Primary and early childood education Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 24.05.19 14:00 - 20:00 FVG O0150 (Seminarraum) Sa 25.05.19 10:00 - 18:00 GW2 B1170 | N. N. |
Modul EW -L E Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-103 | Begleitveranstaltung für BA- / MA-Abschlussarbeiten Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-AM 121 | Begleit- /Forschungsseminar für B.A.- Abschlussarbeiten (Elementarbereich und Grundschule) Bachelor Thesis Seminar in Primary and early childood education Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0200 (2 SWS) | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-AM 122 | Begleit- /Forschungsseminar für B.A.- Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik/Elementarpädagogik Bachelor Thesis Seminar in Primary and early childood education Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 24.05.19 14:00 - 20:00 FVG O0150 (Seminarraum) Sa 25.05.19 10:00 - 18:00 GW2 B1170 | N. N. |
Modul EW - L PE SQ: Schlüsselqualifikationen - Überfachliche Kompetenzen entwickeln
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-SQ-110 | Bewegungswerkstatt - Inklusive Praxis mit Kindern Time for movement - practical inclusion, open to childrens Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-111 | Lebensspuren mit Kindern nachzeichnen - Anregungen zur Praxis biografischen Arbeitens in Kita und Schule Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Mo 15.04.19 - Mi 17.04.19 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 18:00 GW2 B2880 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-120 | Wissenschaftliches Schreiben - Leitlinien und kreative Zugänge Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 25.04.19 14:00 - 19:00 Do 09.05.19 14:00 - 19:00 Sa 25.05.19 10:00 - 19:00 Do 06.06.19 14:00 - 19:00 | N. N. |
12-55-E/P-SQ-121 | Werkstattbezogenes Sachlernen: Didaktische Miniaturen für Kindergruppen und Schulklassen planen, durchführen und reflektieren Planning and structuring hands-on activities in Interdisciplinary Science Education Seminar Einzeltermine: Sa 13.04.19 10:00 - 14:00 Sa 22.06.19 10:00 - 14:00 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-E/P-SQ-122 | Sexualpädagogik der Vielfalt education of sexual and gender diversity Seminar Einzeltermine: Mi 15.05.19 16:00 - 18:00 GW2 B1410 Mi 21.08.19 - Fr 23.08.19 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2 B2890 | Arno Oevermann (LB) |
12-55-E/P-SQ-123 | Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik Promoting communicative skills and cooperation by the use of methods in theatrical work Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 RSG 1090 (RSG-Halle) GW2 B2890 (2 SWS) | Barbara Weller (LB) |
12-55-E/P-SQ-124 | Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg) und ihre Anwendung im privaten und beruflichen Alltag Introduction to non-violent communication (M. Rosenberg) Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Mo 05.08.19 - Mi 07.08.19 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 18:00 GW2 B2900 | David Ginati |
12-55-E/P-SQ-125 | GSW: Lernwerkstätten als Orte selbstgesteuerten Lernens - Werkstattarbeit in der Teamarbeit a learning workshop - is this my professional way? Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: So 22.09.19 09:00 - 17:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-SQ-126 | Die Kunst, sich selbst und eine Lerngruppe zu leiten: classroom management The art of leading oneself as a teacher and a group of learners: classroom management Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Sa 04.05.19 - So 05.05.19 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 Sa 25.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. So 26.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Ulrike Becker (LB) |
12-55-E/P-SQ-127 | Rhetorik und Stimmbildung für Studierende - Fokus: Sprechen in Schule und Studium rhetoric and speech training fot students in school and study Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 03.05.19 14:30 - 19:00 GW1 A0010 Sa 04.05.19 10:00 - 18:00 GW1 A0010 Fr 24.05.19 14:30 - 19:00 GW1 A0010 Sa 25.05.19 10:00 - 18:00 GW1 A0010 | N. N. |
12-55-E/P-SQ-128 | ERZÄHLEN - Geschichten er-finden und präsentieren Storytelling- Methods for inventing stories and presentation skills Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (2 SWS) | Barbara Weller (LB) |
ZPS 1-1-AA | Performance Studies: Akten und Aktionen. Versuchsanordnungen zur Inszenierung dokumentarischer Texte. Das Seminar ist Bestandteil des Kombinationsstudiums "Performance Studies" und kann nur innerhalb davon angewählt werden! Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 (4 SWS) | Tobias Winter |
ZPS 3-2-SB | Performance Studies: Sprache der Bewegung. Choreographien im Alltag und auf der Bühne (TdV-Tandem). Das Seminar wird in Kooperation mit dem PS-Seminar "Akten und Aktionen" durchgeführt und kann nur in Kombination damit belegt werden. Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 13.07.19 - Mo 15.07.19 (So, Mo, Sa) 10:00 - 18:00 externe Durchführung Sa 20.07.19 - Mo 22.07.19 (So, Mo, Sa) 10:00 - 18:00 externe Durchführung | N. N. |
Modul EW - L BA-UM-HET-EP: Umgang mit Heterogenität in der Schule und im Elementarbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-BAUMHET-110 | Ringvorlesung: Umgang mit Heterogenität in der Schule (BiPEB) Heterogeneity at school Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 14.06.19 12:00 - 14:00 GW1 A0160 | Christoph Fantini |
12-55-E/P-BAUMHET-111 | Interkulturelles Training Intercultural Training Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-BAUMHET-112 | Abweichung und Norm – zur sozialen Konstruktion von Ungleichheit am Beispiel (geistiger) Behinderung "How can difference be normal?" - critical debate about concepts of normality and diversity in inclusive settings Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 25.04.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Do 09.05.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Do 23.05.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Do 06.06.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Sa 22.06.19 10:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Philipp Von Au (LB) |
12-55-E/P-BAUMHET-113 | Das Sprechen über Migration - Eine rassismuskritische Perspektive auf (Hoch-)Schulen STEM in schools of migration society Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 10.05.19 12:00 - 14:00 GW2 B1580 | Dr. Dennis Barasi |
12-55-GO-BAUMHET-111 | ungesicherter Aufenhalt und Schule precarious residence status and school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 18.05.19 09:00 - 17:00 SFG 2060 Sa 25.05.19 09:00 - 17:00 SFG 1080 | Dr. Barbara Johanna Funck |
12-55-GO-BAUMHET-112 | Raus finden - Natur und erlebnispädagogische Methoden zum Entdecken, Feiern und Leben von Vielfalt Outward Bound - Discover nature and find orientation Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 15.06.19 - So 16.06.19 (So, Sa) 09:00 - 15:30 GW2 B2880 Sa 17.08.19 - So 18.08.19 (So, Sa) 09:00 - 15:30 GW2 B2880 | Dorothea Ahlemeyer (LB) |
12-55-GO-BAUMHET-113 | BAUM-HET Außerschulische Lernorte inklusiv out of school learning for inclusive groups Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 15.04.19 - Mi 17.04.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 16:00 Exkursion nach Vereinbarung möglich | Dr. Heike Hegemann-Fonger |
12-55-GO-BAUMHET-114 | Erziehungswissenschaften Grundlagen zum Unterricht in der Lehrlernwerkstatt Fach Sprache, Migration Basics of Educational Science for teaching in Lehrlernwerkstatt Fach, Sprache, Migration Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 26.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 27.04.19 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 10.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 11.05.19 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. Katja Baginski |
12-55-GO-BAUMHET-115 | Brandherd Rassismus - Entstehungsbedingungen und Möglichkeiten pädgogischer Prävention und Intervention Racism - prevention and intervention at school Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 4) Fr 15:00 - 18:15 SFG 1020 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 12.04.19 15:00 - 18:15 SFG 0150 | Rose Schrader |
12-55-GO-BAUMHET-116 | Geschlecht und Sexualität der `Anderen`. Differenzierungspraktiken in migrationspädagogischen Kontexten Gender and Sexuality of the `Other`. Doing Difference while doing pedadogy in the migration society Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 29.04.19 14:00 - 16:00 GW2 B1170 Fr 24.05.19 14:00 - 18:00 GW1 A1260 Sa 25.05.19 10:00 - 15:00 GW1 A1260 Fr 28.06.19 14:00 - 18:00 GW1 B0100 Sa 29.06.19 10:00 - 16:00 GW1 A1260 | N. N. |
12-55-GO-BAUMHET-117 | Sprachliche Anforderungen in den naturwissenschaftlichen Fächern in der Sekundarstufe erkennen und unterstützen out of school learning for inclusive groups Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | N. N. |
ZPS 1-2-KS | Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Aufführungen und Performance -Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Culture4all. Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: wöchentlich Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with Other in encountering contemporary theatre Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2890 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
Bereich Erziehungswissenschaft, 2-Fächer-Bachelor (Gymnasium/Oberschule)
Modul EW - L GO1: Pädagogische Professionalität entwickeln - Einführung in das lehrerInnenbildende Studium
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-53-GO1-100 | Vorlesung: Pädagogische Professionalität entwickeln - Einführung in das lehrerInnenbildende Studium Developing paedagogical professionality – An introduction to the study of teacher education Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) (2 SWS) | N. N. |
12-53-GO1P-110 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 14.08.19 09:30 - 13:30 GW2 B2880 Mo 09.09.19 10:00 - 14:00 GW2 B3770 Mi 25.09.19 09:00 - 14:00 GW2 B2880 | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. |
12-53-GO1P-111 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Di 13.08.19 (Mo, Di) 10:00 - 14:00 GW2 B2900 Di 24.09.19 14:00 - 18:00 GW2 B2900 Mi 25.09.19 10:00 - 15:00 GW2 B2900 | Ulrike Becker (LB) |
12-53-GO1P-112 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Mi 14.08.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 18:00 GW2 A4330 Fr 27.09.19 14:00 - 18:00 GW2 B2890 | Ruth Marianne Ils (LB) |
12-53-GO1P-113 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 GW1 A0160 Mo 02.09.19 09:00 - 13:00 GW2 B2880 Mi 25.09.19 09:00 - 14:00 GW1 A0160 | N. N. |
12-53-GO1P-114 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Mi 14.08.19 10:00 - 14:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Mi 25.09.19 10:00 - 13:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen | N. N. |
12-53-GO1P-115 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 13.08.19 14:00 - 18:00 Do 05.09.19 14:00 - 18:00 Mi 25.09.19 08:00 - 13:00 | Evelyne Augis (LB) |
12-53-GO1P-116 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 14.08.19 09:00 - 14:00 Extzern LIS, Am Weidedamm, Bremen Do 26.09.19 10:00 - 14:00 GW2 B3850 | Mona Bektesi |
12-53-GO1P-117 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 14.08.19 10:00 - 15:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Do 26.09.19 15:00 - 19:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen | Kim Lars Wittkuhn |
12-53-GO1P-118 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 14.08.19 12:30 - 15:30 Extern LIS Weidedamm Do 15.08.19 09:00 - 12:00 Extern LIS, 4.U4 Mi 25.09.19 14:00 - 17:30 Extern LIS T41 | N. N. |
12-53-GO1P-119 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 13:00 - 17:00 GW2 B3770 Mi 25.09.19 17:00 - 20:00 GW2 B3770 Do 26.09.19 17:00 - 19:00 GW2 B3770 Fr 27.09.19 14:00 - 16:00 GW2 B2880 | N. N. |
12-53-GO1P-120 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 13.08.19 09:00 - 13:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Mi 14.08.19 09:00 - 13:00 Extzern LIS, Am Weidedamm, Bremen So 29.09.19 09:00 - 14:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen | Berthold Seidel |
12-53-GO1P-121 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 14.08.19 10:00 - 14:00 Extern LIS T25 | Hartmut Jestadt |
12-53-GO1P-122 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 14.08.19 10:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Fr 27.09.19 10:00 - 15:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | N. N. |
12-53-GO1P-123 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 GW2 B1700 Di 13.08.19 10:00 - 18:00 GW2 B2890 Mi 25.09.19 14:00 - 19:00 GW2 B2890 | Björn Staritz (LB) |
12-53-GO1P-124 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 12.08.19 09:00 - 17:00 Extern LIS T34 | Juergen Thal (LB) |
12-53-GO1P-125 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 12.08.19 09:00 - 18:00 Mi 14.08.19 10:00 - 18:00 Fr 27.09.19 10:00 - 14:00 | Ulrike Becker (LB) Ruth Marianne Ils (LB) |
12-53-GO1P-126 | Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Gymnasium/Oberschule Hinweis: Vorbereitungszeitraum: 12.08.-14.08.2019, Praktikumsphase: 19.08.-27.08.2019, Nachbereiungsblock: 25.-27.09.2019 - die genauen Termine erfahren Sie durch die Begleitdozent_innen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 14.08.19 10:00 - 18:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Mi 25.09.19 10:00 - 15:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen | Basak Karagöl |
Modul EW - L GO2: Schule als Sozialraum verstehen - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-53-GO2-100 | VON FACHIDIOTEN UND KAFFEETRINKERN - WIE KOOPERATION ZWISCHEN SCHULSOZIALARBEIT UND LEHRER*INNEN GELINGEN KANN - Socialwork at school and the cooperation with teachers Seminar ECTS: 5 Einzeltermine: Fr 05.04.19 15:00 - 20:00 Sa 06.04.19 - So 07.04.19 (So, Sa) 09:00 - 15:00 Mo 06.05.19 - Mi 08.05.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 13:00 Fr 28.06.19 15:00 - 20:00 Sa 29.06.19 09:00 - 15:00 | Jacqueline Eidemann, Dr. |
12-53-GO2-101 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Die erste Sitzung, in der die Termine für die Portfolioprüfung festgelegt werden ist Donnerstag, der 11.04. 14 Uhr Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Palentien |
12-53-GO2-102 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Infos und Einteilung in Gruppen am Do 11.4. 16 Uhr in Raum B1400, GW2 Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Palentien |
12-53-GO2-103 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Externer Ort: GW2 B1750 / 1740 (2 SWS) | Florian Schmidt-Borcherding |
12-53-GO2-104 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Auftaktveranstaltung zur Information und Einteilung in Gruppen am Mittwoch, den 10.04. 12:00-13:30 Uhr Seminar ECTS: 1 Einzeltermine: Mi 10.04.19 12:00 - 13:30 SFG 1020 | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-53-GO2-105 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-53-GO2-106 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Infos und Einteilung in Gruppen am Mittwoch 10.04.2019 Raum: SFG 2020. Entgegen der Ankündigung findet nach dem 10.4. ein Gruppentermin einmalig, das Seminar also nicht wöchentlich statt. Blockveranstaltung ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2020 (2 SWS) Einzeltermine: Do 27.06.19 - Fr 28.06.19 (Do, Fr) 08:00 - 20:00 GW2 A2511 | Paul Walter (LB) |
12-53-GO2-107 | Begleitseminar zur Portfolioprüfung Blockveranstaltung ECTS: 1 Einzeltermine: Mo 19.08.19 - Do 22.08.19 (Mo, Di, Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jacqueline Eidemann, Dr. |
EW-L GO SQ: Schlüsselqualifikationen - Überfachliche Kompetenzen entwickeln
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-SQ-120 | Wissenschaftliches Schreiben - Leitlinien und kreative Zugänge Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 25.04.19 14:00 - 19:00 Do 09.05.19 14:00 - 19:00 Sa 25.05.19 10:00 - 19:00 Do 06.06.19 14:00 - 19:00 | N. N. |
12-55-E/P-SQ-121 | Werkstattbezogenes Sachlernen: Didaktische Miniaturen für Kindergruppen und Schulklassen planen, durchführen und reflektieren Planning and structuring hands-on activities in Interdisciplinary Science Education Seminar Einzeltermine: Sa 13.04.19 10:00 - 14:00 Sa 22.06.19 10:00 - 14:00 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-E/P-SQ-122 | Sexualpädagogik der Vielfalt education of sexual and gender diversity Seminar Einzeltermine: Mi 15.05.19 16:00 - 18:00 GW2 B1410 Mi 21.08.19 - Fr 23.08.19 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2 B2890 | Arno Oevermann (LB) |
12-55-E/P-SQ-123 | Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik Promoting communicative skills and cooperation by the use of methods in theatrical work Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 RSG 1090 (RSG-Halle) GW2 B2890 (2 SWS) | Barbara Weller (LB) |
12-55-E/P-SQ-124 | Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg) und ihre Anwendung im privaten und beruflichen Alltag Introduction to non-violent communication (M. Rosenberg) Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Mo 05.08.19 - Mi 07.08.19 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 18:00 GW2 B2900 | David Ginati |
12-55-E/P-SQ-125 | GSW: Lernwerkstätten als Orte selbstgesteuerten Lernens - Werkstattarbeit in der Teamarbeit a learning workshop - is this my professional way? Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: So 22.09.19 09:00 - 17:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-SQ-126 | Die Kunst, sich selbst und eine Lerngruppe zu leiten: classroom management The art of leading oneself as a teacher and a group of learners: classroom management Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Sa 04.05.19 - So 05.05.19 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 Sa 25.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. So 26.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Ulrike Becker (LB) |
12-55-E/P-SQ-127 | Rhetorik und Stimmbildung für Studierende - Fokus: Sprechen in Schule und Studium rhetoric and speech training fot students in school and study Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 03.05.19 14:30 - 19:00 GW1 A0010 Sa 04.05.19 10:00 - 18:00 GW1 A0010 Fr 24.05.19 14:30 - 19:00 GW1 A0010 Sa 25.05.19 10:00 - 18:00 GW1 A0010 | N. N. |
12-55-E/P-SQ-128 | ERZÄHLEN - Geschichten er-finden und präsentieren Storytelling- Methods for inventing stories and presentation skills Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (2 SWS) | Barbara Weller (LB) |
ZPS 1-1-AA | Performance Studies: Akten und Aktionen. Versuchsanordnungen zur Inszenierung dokumentarischer Texte. Das Seminar ist Bestandteil des Kombinationsstudiums "Performance Studies" und kann nur innerhalb davon angewählt werden! Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 (4 SWS) | Tobias Winter |
ZPS 1-2-KS | Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Aufführungen und Performance -Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Culture4all. Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: wöchentlich Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
ZPS 1-2-ST | Performance Studies: Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Performance Studies: Theater of Assemblage, Studio. Located between education, science and art Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Teilnahme begrenzt. Anmeldung bis zum 15.03.2019. Seminar ECTS: 6-15 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) (8 SWS) wöchentlich Mo 18:00 - 21:00 GW2 B2900 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (8 SWS) wöchentlich Di 18:00 - 21:00 GW2 B2900 wöchentlich Di 18:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) (8 SWS) | Simon Makhali |
ZPS 3-2-SB | Performance Studies: Sprache der Bewegung. Choreographien im Alltag und auf der Bühne (TdV-Tandem). Das Seminar wird in Kooperation mit dem PS-Seminar "Akten und Aktionen" durchgeführt und kann nur in Kombination damit belegt werden. Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 13.07.19 - Mo 15.07.19 (So, Mo, Sa) 10:00 - 18:00 externe Durchführung Sa 20.07.19 - Mo 22.07.19 (So, Mo, Sa) 10:00 - 18:00 externe Durchführung | N. N. |
Modul EW - L BA-UM-HET: Umgang mit Heterogenität in der Schule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-BAUMHET-111 | Interkulturelles Training Intercultural Training Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-BAUMHET-112 | Abweichung und Norm – zur sozialen Konstruktion von Ungleichheit am Beispiel (geistiger) Behinderung "How can difference be normal?" - critical debate about concepts of normality and diversity in inclusive settings Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 25.04.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Do 09.05.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Do 23.05.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Do 06.06.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Sa 22.06.19 10:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Philipp Von Au (LB) |
12-55-E/P-BAUMHET-113 | Das Sprechen über Migration - Eine rassismuskritische Perspektive auf (Hoch-)Schulen STEM in schools of migration society Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 10.05.19 12:00 - 14:00 GW2 B1580 | Dr. Dennis Barasi |
12-55-GO-BAUMHET-110 | Ringvorlesung: Umgang mit Heterogenität in der Schule (GO) Heterogeneity at school Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 NW1 H 1 - H0020 (2 SWS) | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. |
12-55-GO-BAUMHET-111 | ungesicherter Aufenhalt und Schule precarious residence status and school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 18.05.19 09:00 - 17:00 SFG 2060 Sa 25.05.19 09:00 - 17:00 SFG 1080 | Dr. Barbara Johanna Funck |
12-55-GO-BAUMHET-112 | Raus finden - Natur und erlebnispädagogische Methoden zum Entdecken, Feiern und Leben von Vielfalt Outward Bound - Discover nature and find orientation Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 15.06.19 - So 16.06.19 (So, Sa) 09:00 - 15:30 GW2 B2880 Sa 17.08.19 - So 18.08.19 (So, Sa) 09:00 - 15:30 GW2 B2880 | Dorothea Ahlemeyer (LB) |
12-55-GO-BAUMHET-113 | BAUM-HET Außerschulische Lernorte inklusiv out of school learning for inclusive groups Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 15.04.19 - Mi 17.04.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 16:00 Exkursion nach Vereinbarung möglich | Dr. Heike Hegemann-Fonger |
12-55-GO-BAUMHET-114 | Erziehungswissenschaften Grundlagen zum Unterricht in der Lehrlernwerkstatt Fach Sprache, Migration Basics of Educational Science for teaching in Lehrlernwerkstatt Fach, Sprache, Migration Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 26.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 27.04.19 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 10.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 11.05.19 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. Katja Baginski |
12-55-GO-BAUMHET-115 | Brandherd Rassismus - Entstehungsbedingungen und Möglichkeiten pädgogischer Prävention und Intervention Racism - prevention and intervention at school Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 4) Fr 15:00 - 18:15 SFG 1020 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 12.04.19 15:00 - 18:15 SFG 0150 | Rose Schrader |
12-55-GO-BAUMHET-116 | Geschlecht und Sexualität der `Anderen`. Differenzierungspraktiken in migrationspädagogischen Kontexten Gender and Sexuality of the `Other`. Doing Difference while doing pedadogy in the migration society Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 29.04.19 14:00 - 16:00 GW2 B1170 Fr 24.05.19 14:00 - 18:00 GW1 A1260 Sa 25.05.19 10:00 - 15:00 GW1 A1260 Fr 28.06.19 14:00 - 18:00 GW1 B0100 Sa 29.06.19 10:00 - 16:00 GW1 A1260 | N. N. |
12-55-GO-BAUMHET-117 | Sprachliche Anforderungen in den naturwissenschaftlichen Fächern in der Sekundarstufe erkennen und unterstützen out of school learning for inclusive groups Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | N. N. |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with Other in encountering contemporary theatre Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2890 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
Bereich Erziehungswissenschaft: Master of Education Grundschule
EW-P5P: Praxissemester
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-P5P-110 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Die Begleitveranstaltung findet im LIS statt Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 13.02.19 14:00 - 17:30 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 20.02.19 14:00 - 17:30 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 27.02.19 14:00 - 17:30 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 27.03.19 14:00 - 17:30 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 15.05.19 14:00 - 17:30 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 12.06.19 14:00 - 17:30 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 26.06.19 14:00 - 17:30 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | N. N. |
12-21-P5P-111 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 13.02.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Turm 43 (Bremen) Mi 27.02.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Turm 43 (Bremen) Mi 13.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Turm 43 (Bremen) Mi 10.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Turm 43 (Bremen) Mi 15.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Turm 43 (Bremen) Mi 12.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Turm 43 (Bremen) Mi 19.06.19 14:00 - 16:00 SFG 2070 Do 20.06.19 14:00 - 16:00 SFG 2060 Mi 26.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Turm 43 (Bremen) | Fritz Günther Thielking |
12-21-P5P-112 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters (die Veranstaltungen finden im LIS-Bremen statt) Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Weitere Termine werden in laufendem Seminar bekanntgegeben. Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 13.02.19 15:00 - 18:00 Extern LIS T22 Mi 27.02.19 14:00 - 18:00 Extern LIS T22 Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS T33 | Jürgen Gorges (LB) |
12-21-P5P-113 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 13.02.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Mi 27.02.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Mi 13.03.19 14:00 - 18:00 GW2 B1700 Mi 15.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Mi 29.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Mi 12.06.19 14:00 - 18:00 GW1 B1070 Mi 26.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Ulrike Becker |
12-21-P5P-114 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Di 12.02.19 10:00 - 14:00 SFG 1010 Mi 27.02.19 14:00 - 18:00 SFG 1010 Mi 12.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1750 - Forschungswerkstatt (Thünemann) Mi 10.07.19 14:00 - 18:00 GW2 B1750 - Forschungswerkstatt (Thünemann) | Florian Schmidt-Borcherding |
12-21-P5P-115 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 13.02.19 14:00 - 18:00 MZH 1460 Mi 20.02.19 14:00 - 18:00 MZH 1460 Mi 27.02.19 14:00 - 18:00 MZH 1460 Mi 27.03.19 14:00 - 18:00 MZH 1460 Mi 15.05.19 14:00 - 18:00 AIB 0010 Do 16.05.19 12:00 - 14:00 SFG 2060 Mi 12.06.19 14:00 - 18:00 Mi 26.06.19 14:00 - 18:00 AIB 0010 Do 19.09.19 12:00 - 17:00 GW2 B1580 | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-21-P5P-116 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 11.02.19 10:00 - 14:00 SFG 2080 Mi 20.02.19 14:00 - 18:00 SFG 2080 Mi 27.02.19 14:00 - 18:00 SFG 2080 Mi 13.03.19 14:00 - 18:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Mi 26.06.19 14:00 - 18:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Mi 10.07.19 14:00 - 18:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-21-P5P-117 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 11.02.19 14:00 - 18:00 GW2 A4330 Mi 27.02.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 13.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 12.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 26.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | Dorothea Schmidt |
12-21-P5P-118 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 11.02.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 27.02.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 13.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 12.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 26.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | N. N. |
12-21-P5P-119 | Lernen beobachten und fördern - Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters Following and fostering learning - pedagogical supervision of half-term work Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 13.02.19 14:00 - 18:00 MZH 1110 Mi 20.02.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 15.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 12.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 26.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | N. N. |
EW-L P Master: Masterabschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-100 | Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (qualitative Arbeiten) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) | N. N. |
12-21-AM-101 | Forschendes Studieren in der Masterarbeit: Begleitseminar. Leitfadeninterviews erheben und auswerten mit der Grounded Theory Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) | Dr. Silvia Thünemann |
12-21-AM-102 | Masterbegleitseminar Master Thesis Seminar Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-21-AM-103 | Begleitveranstaltung für BA- / MA-Abschlussarbeiten Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-23-AM-112 | Beratungsangebot der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft zu Themen der qualitativen Sozialforschung Research monitoring Kein reguläres Seminar, keine CP`s, Einzeltermine siehe Profilseite Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) Ort: GW 2 A 2.270 | Dr. Silvia Thünemann |
MA-UM-HET: Umgang mit Heterogenität in der Schule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-MAUMHET-100 | Elternkooperation in kulturell heterogenen Schulen Cooperation with Parents in School Seminar ECTS: 2/3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 2020 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-21-MAUMHET-101 | Trauma und Behinderung - mögliche Zusammenhänge und die Bedeutung dieser Aspekte für den inklusiven Unterricht Trauma and disability - possible contexts and the importance of these aspects for inclusive teaching Seminar ECTS: 2/3 Einzeltermine: Fr 12.04.19 12:00 - 14:00 GW2 B1700 Do 22.08.19 - Sa 24.08.19 (Do, Fr, Sa) 09:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Julia Bialek |
12-21-MAUMHET-102 | DAZ/DAF in Grund- undOberschulen Seminar ECTS: 2/3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B1580 (2 SWS) | N. N. |
12-21-MAUMHET-103 | Konflikterleben im Bereich interkultureller Kommunikation- kollegiale Supervision als professionelles Reflexionskonzept Intercultural Training Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-23-MAUMHET-102 | Politische und weltanschauliche Positionierung in der Migrationsgesellschaft Political and Ideological Positioning in Migration Society Seminar ECTS: 2/3 Einzeltermine: Fr 05.07.19 10:00 - 16:30 GW1 A1260 Sa 06.07.19 10:00 - 16:30 GW1 A0160 Fr 26.07.19 10:00 - 16:30 GW1 A1260 Sa 27.07.19 10:00 - 16:30 GW1 A0160 | Dr. Dennis Barasi |
12-23-MAUMHET-103 | Das Eigene und das Fremde: Interreligiöser Dialog in Schule und Unterricht The own and the foreign. Interreligious dialogue in school and teaching Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Do 25.04.19 18:00 - 20:00 GW1 A0010 Fr 26.04.19 15:00 - 19:00 GW1 A0010 Sa 27.04.19 11:00 - 16:00 GW1 A0010 Fr 10.05.19 15:00 - 19:00 GW1 A0010 Sa 11.05.19 11:00 - 16:00 GW1 A0010 | N. N. |
12-23-MAUMHET-106 | "Schau doch meine Hände an!" Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation im inklusiven Unterricht "Look at my hands!" Easy Talk / Read and Augmentative and Alternative Communication in inclusive education Seminar ECTS: 2 oder 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 4) Mi 14:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1410 | Dr. Eileen Schwarzenberg |
12-23-MAUMHET-108 | Zugang zu Schule und Bildungsteilhabe im Kontext von aktueller (Flucht-) Migration access to school and prticipation in education in context of current Seminar ECTS: 2-3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 14:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. Barbara Johanna Funck |
12-23-MAUMHET-110 | Sprache als ordnendes Prinzip im Bildungssystem Constructing difference - Language and Educcuation Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Externer Ort: ITB (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
12-23-MAUMHET-110 | Wie Lernen in heterogenen Klassen gelingen kann - eine theoretische und praktische Auseinandersetzung mit inklusivem Unterricht Seminar ECTS: 2/3 Einzeltermine: Mi 03.04.19 16:00 - 20:00 Mi 24.04.19 16:00 - 20:00 GW1 B2130 Mi 08.05.19 16:00 - 20:00 GW1 B2130 Mi 22.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Mi 05.06.19 16:00 - 20:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Mi 19.06.19 16:00 - 20:00 GW1 B2130 Mi 03.07.19 16:00 - 20:00 GW1 B2130 | Dr. Elke Köllmann (LB (vorgesehen)) |
Bereich Erziehungswissenschaft: Master of Education Gymnasium/Oberschule
EW-L GO3: Schule und Unterricht gestalten - Grundlagen von Lehren und Lernen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-23-GO3-101 | Unterrichtsmethode / Nutzung von Multimedia Gruppe 01: Bio, Chemie, Physik, Mathe Media Education and Educational Technology in the Classroom (STEM) Seminar ECTS: 3 | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-23-GO3-102 | Unterrichtsmethode / Nutzung von Multimedia Gruppe 02: Deutsch Media Education and Educational Technology in the Classroom (German) Group 02 Seminar ECTS: 3 | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-23-GO3-103 | Unterrichtsmethode / Nutzung von Multimedia Gruppe 03: Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch Media Education and Educational Technology in the Classroom (Social Science) Group 03 Seminar ECTS: 3 | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-23-GO3-104 | Unterrichtsmethode / Nutzung von Multimedia Gruppe 04: Kunst & Musik Media Education and Educational Technology in the Classroom (Art & Music) Group 04 Seminar ECTS: 3 | Patrick Jung |
12-23-GO3-105 | Unterrichtsmethode / Nutzung von Multimedia Gruppe 05: Geographie, Geschichte, Politikwissenschaft, Religion, Philosophie Media Education / Educational Technology in the Classroom (Social Sciences) Group 5 Seminar ECTS: 3 | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
ZPS 2-2-FL | Performance Studies: Forschendes Lernen mit dem Theater der Versammlung (Fortsetzungsveranstaltung) Performance Studies: Explorative learning with the \'Theater der Versammlung\' Auch Bestandteil der ersten Teilqualifikation für das Fach "Darstellendes Spiel" an Bremer Schulen. Fortsetzungsveranstaltung, daher keine Aufnahme weiterer Teilnehmer*innen möglich Seminar ECTS: 3-6 Einzeltermine: Fr 03.05.19 17:00 - 20:00 GW2 B2900 Sa 04.05.19 11:00 - 17:00 GW2 B2900 Fr 17.05.19 17:00 - 20:00 GW2 B1410 Sa 18.05.19 11:00 - 17:00 GW2 B1410 Fr 14.06.19 17:00 - 20:00 GW2 B2900 Sa 15.06.19 11:00 - 17:00 GW2 B2900 Fr 21.06.19 17:00 - 20:00 GW2 B2900 Sa 22.06.19 11:00 - 17:00 GW2 B2900 | Simon Makhali |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with Other in encountering contemporary theatre Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2890 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
EW-L GO3P: „Lehrer+innenhandeln analysieren und erproben - erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters“
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-23-GO3P-110 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 (3 SWS) | Dr. Silvia Thünemann |
12-23-GO3P-111 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 20.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 19.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | N. N. |
12-23-GO3P-112 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 19.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | N. N. |
12-23-GO3P-113 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 20.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 19.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | N. N. |
12-23-GO3P-114 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 20.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 19.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | Michael Kleiner |
12-23-GO3P-115 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 20.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 19.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | Christoph Andreas Laun |
12-23-GO3P-116 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 20.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 19.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | Stefanie Müller-Wewer |
12-23-GO3P-117 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 20.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | Fabian Niestradt (LB) |
12-23-GO3P-118 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 20.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 19.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | Juergen Thal (LB) |
12-23-GO3P-119 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 20.03.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Mi 19.06.19 14:00 - 18:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen | Hartmut Jestadt (LB) |
12-23-GO3P-120 | Erziehungswissenschaftliche Begleitung des Praxissemesters und Fallberatung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 06.03.19 14:00 - 18:00 AIB 1010 Mo 18.03.19 14:00 - 18:00 AIB 1010 Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 AIB 1010 Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 GW1 A1070 Mi 08.05.19 14:00 - 16:00 SFG 2070 Mi 08.05.19 16:00 - 18:00 SFG 0150 Mi 22.05.19 14:00 - 16:00 SFG 2070 Mi 22.05.19 16:00 - 18:00 SFG 0150 Mi 19.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 | Ruth Marianne Ils |
EW-L GO4: Bildung und Gesellschaft reflektieren - Grundlagen der Bildungstheorie und Bildungsforschung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-23-GO4-101 | Was ist (schulische) Leistung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-23-GO4-102 | Don't touch! Über Bildung und Berührung Don`t touch! On education, culture and touch Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 ZB-B B0490 (Theater) (2 SWS) | Carolin Bebek |
12-23-GO4-103 | Wertlos und unnütz? Zur Ökonomisierung der Bildung The economization of Bildung from a poststructuralist perspective Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 IW3 0200 (2 SWS) | N. N. |
12-23-GO4-104 | Bildung anders denken - Lektüreseminar zur Theorie transformatorischer Bildung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. GW2 B1580 (2 SWS) | Dr. Sven Pauling |
12-23-GO4-105 | Bildung und Fremdheit I Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1410 GW2 B1632 (2 SWS) | Marie Hoppe |
12-23-GO4-106 | Bildung und Fremdheit II Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 2040 GW2 B1630 SFG 1030 (2 SWS) | Marie Hoppe |
12-23-GO4-107 | Ethnographie - Befremdung als Methode Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-23-GO4-108 | Der sprachliche Vollzug des Selbst im erziehungswissenschaftlichen Kontext- Theoretische, diskursive und performativitätstheoretische Implikationen von Sprache The linguistic implementation of oneself- Theoretical, discursive and performativity-theoretical implications of language Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) | N. N. |
MA-UM-HET: Umgang mit Heterogenität in der Schule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-MAUMHET-100 | Elternkooperation in kulturell heterogenen Schulen Cooperation with Parents in School Seminar ECTS: 2/3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 2020 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-21-MAUMHET-103 | Konflikterleben im Bereich interkultureller Kommunikation- kollegiale Supervision als professionelles Reflexionskonzept Intercultural Training Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-23-MA-UM-HET-101 | Flucht und Bildung. Zugänge zu und Erfahrungen mit Schule und Hochschule im Kontext von Flucht (MAUMHET) Refuge and Education. Access to and experiences with educetion in institutions of secondary and higher education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 10.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Mi 15.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Mi 29.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Mi 12.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Mi 26.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Mi 10.07.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. M.A. Lukas Engelmeier (LB) |
12-23-MAUMHET-102 | Politische und weltanschauliche Positionierung in der Migrationsgesellschaft Political and Ideological Positioning in Migration Society Seminar ECTS: 2/3 Einzeltermine: Fr 05.07.19 10:00 - 16:30 GW1 A1260 Sa 06.07.19 10:00 - 16:30 GW1 A0160 Fr 26.07.19 10:00 - 16:30 GW1 A1260 Sa 27.07.19 10:00 - 16:30 GW1 A0160 | Dr. Dennis Barasi |
12-23-MAUMHET-103 | Das Eigene und das Fremde: Interreligiöser Dialog in Schule und Unterricht The own and the foreign. Interreligious dialogue in school and teaching Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Do 25.04.19 18:00 - 20:00 GW1 A0010 Fr 26.04.19 15:00 - 19:00 GW1 A0010 Sa 27.04.19 11:00 - 16:00 GW1 A0010 Fr 10.05.19 15:00 - 19:00 GW1 A0010 Sa 11.05.19 11:00 - 16:00 GW1 A0010 | N. N. |
12-23-MAUMHET-104 | "Dachdecker wollte ich eh nicht werden" - Autobiografische Zugänge zur Differenzdimension Behinderung I did not want to become a roofer - autobiographical approaches toward the difference dimension disability Seminar ECTS: 2 oder 3 Einzeltermine: Di 09.07.19 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Di 06.08.19 16:00 - 20:00 SFG 2080 Mo 26.08.19 - Di 27.08.19 (Mo, Di) 09:00 - 16:00 SFG 1010 Mi 28.08.19 08:00 - 12:00 SFG 1010 | Dr. Eileen Schwarzenberg |
12-23-MAUMHET-105 | Schulische Berufsorientierung und Übergänge in die Arbeitswelt aus inklusionspädagogischer Perspektive School career orientation and transitions into work from an inclusive perspective Seminar ECTS: 2 oder 3 Einzeltermine: Mi 10.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 15.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 29.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 05.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Mi 12.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 26.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 03.07.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 | Dr. Ingrid Arndt |
12-23-MAUMHET-107 | Pädagogische Ansätze zur Zweitsprachenbildung in der USA Pedagogical approaches to second language education in the USA Seminar ECTS: 2-3 Einzeltermine: Mi 24.04.19 18:00 - 20:00 Mo 08.07.19 09:00 - 13:00 Fr 12.07.19 - Sa 13.07.19 (Fr, Sa) 09:00 - 18:00 | Dr. Marguerite Lukes Dr. Dita Vogel |
12-23-MAUMHET-108 | Zugang zu Schule und Bildungsteilhabe im Kontext von aktueller (Flucht-) Migration access to school and prticipation in education in context of current Seminar ECTS: 2-3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 14:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. Barbara Johanna Funck |
12-23-MAUMHET-109 | Sprachliche Anforderungen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern in der Sekundarstufe erkennen und unterstützen. (Mit Prüfungsoption) Recognize and support language requirements in the social sciences classes at secondary level Seminar ECTS: 2/3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 14:00 - 18:00 GW2 B1700 UNICOM 3.0210 Seminarraum 2 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 UNICOM 3.0210 Seminarraum 2 | Prof. Dr. Andrea Daase |
12-23-MAUMHET-110 | Sprache als ordnendes Prinzip im Bildungssystem Constructing difference - Language and Educcuation Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Externer Ort: ITB (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
12-23-MAUMHET-110 | Wie Lernen in heterogenen Klassen gelingen kann - eine theoretische und praktische Auseinandersetzung mit inklusivem Unterricht Seminar ECTS: 2/3 Einzeltermine: Mi 03.04.19 16:00 - 20:00 Mi 24.04.19 16:00 - 20:00 GW1 B2130 Mi 08.05.19 16:00 - 20:00 GW1 B2130 Mi 22.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Mi 05.06.19 16:00 - 20:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Mi 19.06.19 16:00 - 20:00 GW1 B2130 Mi 03.07.19 16:00 - 20:00 GW1 B2130 | Dr. Elke Köllmann (LB (vorgesehen)) |
ZPS 1-2-KS | Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Aufführungen und Performance -Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Culture4all. Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: wöchentlich Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
EW-L GO Master: Masterabschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-100 | Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (qualitative Arbeiten) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) | N. N. |
12-21-AM-101 | Forschendes Studieren in der Masterarbeit: Begleitseminar. Leitfadeninterviews erheben und auswerten mit der Grounded Theory Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 (2 SWS) | Dr. Silvia Thünemann |
12-21-AM-103 | Begleitveranstaltung für BA- / MA-Abschlussarbeiten Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-23-AM-112 | Beratungsangebot der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft zu Themen der qualitativen Sozialforschung Research monitoring Kein reguläres Seminar, keine CP`s, Einzeltermine siehe Profilseite Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) Ort: GW 2 A 2.270 | Dr. Silvia Thünemann |
Berufliche Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-SQ-121 | Werkstattbezogenes Sachlernen: Didaktische Miniaturen für Kindergruppen und Schulklassen planen, durchführen und reflektieren Planning and structuring hands-on activities in Interdisciplinary Science Education Seminar Einzeltermine: Sa 13.04.19 10:00 - 14:00 Sa 22.06.19 10:00 - 14:00 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-E/P-SQ-122 | Sexualpädagogik der Vielfalt education of sexual and gender diversity Seminar Einzeltermine: Mi 15.05.19 16:00 - 18:00 GW2 B1410 Mi 21.08.19 - Fr 23.08.19 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2 B2890 | Arno Oevermann (LB) |
12-55-E/P-SQ-123 | Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik Promoting communicative skills and cooperation by the use of methods in theatrical work Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 RSG 1090 (RSG-Halle) GW2 B2890 (2 SWS) | Barbara Weller (LB) |
12-55-E/P-SQ-125 | GSW: Lernwerkstätten als Orte selbstgesteuerten Lernens - Werkstattarbeit in der Teamarbeit a learning workshop - is this my professional way? Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: So 22.09.19 09:00 - 17:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-SQ-126 | Die Kunst, sich selbst und eine Lerngruppe zu leiten: classroom management The art of leading oneself as a teacher and a group of learners: classroom management Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Sa 04.05.19 - So 05.05.19 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 Sa 25.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. So 26.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Ulrike Becker (LB) |
12-55-E/P-SQ-127 | Rhetorik und Stimmbildung für Studierende - Fokus: Sprechen in Schule und Studium rhetoric and speech training fot students in school and study Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 03.05.19 14:30 - 19:00 GW1 A0010 Sa 04.05.19 10:00 - 18:00 GW1 A0010 Fr 24.05.19 14:30 - 19:00 GW1 A0010 Sa 25.05.19 10:00 - 18:00 GW1 A0010 | N. N. |
Deutschdidaktik, B.A. BiPEb
Modul FDD1 Fachdidaktische Grundlagen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-FDD1-1 | (SD) Einführung in die Deutschdidaktik der Grundschule - Teil 2: Sprachdidaktik Introduction Teaching Literature Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 GW2 B2900 SFG 0150 (2 SWS) | Prof. Dr. Sven Nickel |
12-55-FDD1-2 | (SD) Einführung in die Deutschdidaktik der Grundschule - Teil 2: Sprachdidaktik Introduction Teaching Literature Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B2900 SFG 0140 (2 SWS) | Prof. Dr. Sven Nickel |
12-55-FDD1-4 | (SPE) Spracherwerb Language Acquisition Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. GW2 B1630 (2 SWS) | Dr. Detta Sophie Schütz |
12-55-FDD1-7 | (SPE) Spracherwerb (NUR für IP-Studierende): Sprachbildung im Fachunterricht Language Acquisition Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 4) Do 08:00 - 10:00 MZH 1460 Einzeltermine: Sa 25.05.19 - So 26.05.19 (So, Sa) 09:00 - 16:00 GW2 B2890 | Dr. Detta Sophie Schütz |
12-55-FDD1-pier | Einführung in die e-Portfolio-Plattform p:ier Introduction Teaching Literature Ergänzung zur Einführungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch Seminar Einzeltermine: Mi 03.04.19 10:00 - 12:00 SFG 2010 Do 04.04.19 14:00 - 16:00 GW1 B2070 Do 04.04.19 16:00 - 18:00 GW1 B2070 Fr 05.04.19 10:00 - 12:00 SFG 2040 Fr 05.04.19 12:00 - 14:00 SFG 2040 Mo 08.04.19 10:00 - 12:00 GW1 B2070 Mi 10.04.19 10:00 - 12:00 GW1 A0160 Do 11.04.19 12:00 - 14:00 GW1 A1260 Do 11.04.19 14:00 - 16:00 GW1 A1260 Do 11.04.19 16:00 - 18:00 GW1 A0010 Fr 12.04.19 10:00 - 12:00 GW1 A1260 Fr 12.04.19 12:00 - 14:00 GW1 A1260 Di 16.04.19 10:00 - 12:00 SFG 2040 Di 16.04.19 12:00 - 14:00 SFG 2040 | Prof. Dr. Sven Nickel |
12-55-FDD1-TP | Prüfung: Präsentation Lernspiel Präsentation Lernspiel Seminar Einzeltermine: Mi 28.08.19 15:00 - 17:00 B2890/B2900 | Prof. Dr. Sven Nickel |
Modul FDD2E
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-FDD2k-KJL1 | (KJL) Durch Zeiten und Räume lesen: Literarisches Verstehen als nachhaltiges Verstehen. Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Dr. Elisabeth Hollerweger |
12-55-FDD2k-KJL2 | (KJL) Nachhaltig lesen! Literarisches Lernen im Kontext einer BNE. Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Dr. Elisabeth Hollerweger |
12-55-FDD2k-KJL3 | (KJL) Erlesene Geschlechter. Genderkompetenz durch literarisches Verstehen Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B3850 GW2 B1580 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Elisabeth Hollerweger |
12-55-FDD2k-KJL4 | Mit Bilderbüchern in die Lesewelt. Literarisches Lernen in der Kita. Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 15.07.19 10:00 - 16:00 GW2 B3770 | Annika Baldaeus |
Modul FDD2k
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-FDD2k-KJL1 | (KJL) Durch Zeiten und Räume lesen: Literarisches Verstehen als nachhaltiges Verstehen. Seminar Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Dr. Elisabeth Hollerweger |
12-55-FDD2k-KJL2 | (KJL) Nachhaltig lesen! Literarisches Lernen im Kontext einer BNE. Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Dr. Elisabeth Hollerweger |
Modul FDD2, FDD2E
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-FDD2-POE01 | (POE) Digitale Medien im Deutschunterricht Projekt "Digitale Medien Inklusiv" Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 1080 Einzeltermine: Do 12.09.19 09:00 - 17:00 GW2 B1216 | Albrecht Bohnenkamp |
12-55-FDD2-POE02 | (POE) Schreiben und Rechtschreiben in der Grundschule Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B2090 (BIBF) GW2 A4330 (2 SWS) | Jennifer Lena Reiske |
12-55-FDD2-POE03 | (POE) Vom Erzählen zum Schreiben unter Einbezug digitaler Medien im Unterricht Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B2090 (BIBF) (2 SWS) | Jennifer Lena Reiske |
12-55-FDD2-POE04 | (POE) Literarisches Lernen – handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Bilderbüchern im Deutschunterricht Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 27.05.19 16:00 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum T20) Fr 21.06.19 14:00 - 18:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum 4.06) Sa 22.06.19 10:00 - 16:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum 4.06) Do 22.08.19 15:00 - 17:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum 4.06) Fr 20.09.19 14:00 - 18:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) | N. N. |
12-55-FDD2-POE05 | (POE) Mit Sprachspielen im Deutschunterricht Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 03.05.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen Fr 10.05.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen Fr 14.06.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen Fr 28.06.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen Fr 27.09.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen | Katrin Aude |
12-55-FDD2-POE06a | (POE) Förderung von Schreibkompetenz in der Primarstufe - Gruppe A Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 A4330 (2 SWS) Einzeltermine: Di 10.09.19 10:00 - 18:00 GW2 B3850 | N. N. |
12-55-FDD2-POE06b | (POE) Förderung von Schreibkompetenz in der Primarstufe - Gruppe B Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1170 | N. N. |
12-55-FDD2-POE08 | (POE) Merkmale des sprachbildenden Deutschunterrichts unter besonderer Berücksichtigung von Sprachanfängern und Mehrsprachigkeit in heterogenen Lerngruppen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 01.04.19 16:00 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum 2.08) Fr 14.06.19 15:00 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum 4.03) Sa 15.06.19 10:00 - 16:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum 4.03) | Silke Rohlfs |
12-55-FDD2-SSE-E | (SSE) Emergent Literacy: Schriftspracherwerb im Elementarbereich (NUR für Studierende mit Wahlbereich Elementarbeireich) Teaching Literacy Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW1 B0080 (2 SWS) | Prof. Dr. Sven Nickel |
12-55-FDD2-SSE1 | (SSE) Didaktik des Schriftspracherwerbs Teaching Literacy Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B2900 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Sven Nickel |
12-55-FDD2-SSE2 | (SSE) Didaktik des Schriftspracherwerbs Teaching Literacy Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B2900 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Sven Nickel |
Modul FDD2k, FDD2kE
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-FDD2-POE01 | (POE) Digitale Medien im Deutschunterricht Projekt "Digitale Medien Inklusiv" Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 SFG 1080 Einzeltermine: Do 12.09.19 09:00 - 17:00 GW2 B1216 | Albrecht Bohnenkamp |
12-55-FDD2-POE02 | (POE) Schreiben und Rechtschreiben in der Grundschule Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B2090 (BIBF) GW2 A4330 (2 SWS) | Jennifer Lena Reiske |
12-55-FDD2-POE03 | (POE) Vom Erzählen zum Schreiben unter Einbezug digitaler Medien im Unterricht Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B2090 (BIBF) (2 SWS) | Jennifer Lena Reiske |
12-55-FDD2-POE05 | (POE) Mit Sprachspielen im Deutschunterricht Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 03.05.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen Fr 10.05.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen Fr 14.06.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen Fr 28.06.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen Fr 27.09.19 14:00 - 18:00 Grundschule Düsseldorfer Straße, Bremen | Katrin Aude |
12-55-FDD2-SSE-E | (SSE) Emergent Literacy: Schriftspracherwerb im Elementarbereich (NUR für Studierende mit Wahlbereich Elementarbeireich) Teaching Literacy Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW1 B0080 (2 SWS) | Prof. Dr. Sven Nickel |
12-55-FDD2-SSE1 | (SSE) Didaktik des Schriftspracherwerbs Teaching Literacy Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B2900 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Sven Nickel |
12-55-FDD2-SSE2 | (SSE) Didaktik des Schriftspracherwerbs Teaching Literacy Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B2900 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Sven Nickel |
12-M31-FDDGr | Grundlagen der Deutschdidaktik: Einführung in das nicht gewählte Fach (Teil 2) NUR für Studierende im M.Ed. (Einführung in das nicht gewählte Fach) Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 1010 (2 SWS) | Annika Baldaeus |
Modul SQ Schlüsselqualifikation / General Studies
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1009 | Freiwilliges Engagement im Rahmen des Mentorenprogramms "Balu und Du" der Freiwilligen-Agentur Bremen Balou and you - Volunteer work - Volunteer Bureau Bremen Seminar ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 01.04.19 12:00 - 14:00 GW2 B2335a Mo 08.04.19 12:00 - 14:00 GW2 B2335a Mo 29.04.19 12:00 - 14:00 GW2 B2335a Mo 06.05.19 12:00 - 14:00 GW2 B2335a Mo 20.05.19 12:00 - 14:00 GW2 B2335a Mo 17.06.19 12:00 - 14:00 GW2 B2335a Mo 24.06.19 12:00 - 14:00 GW2 B2335a | Claudia Fantz |
12-55-SQ-200 | Sprachliche Bildung durch Vorlesen: Lesepaten im Projekt "Bremer Bücher-Kitas" Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 10:00 - 12:00 | N. N. |
12-55-SQ-201 | Stimmbildung für angehende Lehrkräfte - Praxisorientiertes Seminar "Stimme" Teaching Literacy Seminar Termine: wöchentlich Do 09:00 - 12:00 FVG O0150 (Seminarraum) (2 SWS) | N. N. |
12-55-SQ-BA-1 | Begleitung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten (B.A.) im Bereich Sprach- und Literaturdidaktik Primarbereich Supports for B.A.-Thesis Nur für Bachelorstudierende! Das Begleitseminar zur Masterarbeit bietet Elisabeth Hollerweger an. Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 SFG 1010 (2 SWS) | Annika Baldaeus |
Modul Bachelorarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-SQ-BA-1 | Begleitung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten (B.A.) im Bereich Sprach- und Literaturdidaktik Primarbereich Supports for B.A.-Thesis Nur für Bachelorstudierende! Das Begleitseminar zur Masterarbeit bietet Elisabeth Hollerweger an. Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 SFG 1010 (2 SWS) | Annika Baldaeus |
Deutschdidaktik, M.Ed. (Grundschule)
Modul FDD3 Sprachlich-literarische Lehr- und Lernprozesse analysieren und gestalten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M31-FDD3-1a | Schriftliches Sprachhandeln: Lesen und Schreiben in geöffneten Unterrichtsformen (Begleitung des Praxissemesters) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 A4330 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 16.02.19 10:00 - 14:00 GW2 B2880 Do 28.02.19 16:00 - 19:00 GW2 B1700 Do 07.03.19 16:00 - 19:00 GW2 B 1170 Mo 01.04.19 16:00 - 19:00 Do 16.05.19 16:00 - 19:00 Sa 29.06.19 10:00 - 18:00 GW2 B 2890 | Albrecht Bohnenkamp |
12-M31-FDD3-1b | Schriftliches Sprachhandeln: Lesen und Schreiben in geöffneten Unterrichtsformen (Begleitung des Praxissemesters) Offene Lernarrangements zum schriftlichen Sprachhandeln unter besonderer Berücksichtigung der Bedarfe von SuS mit geringen Deutschkenntnissen: Planung, Durchführung und Auswertung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 23.02.19 10:00 - 14:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Mo 11.03.19 16:30 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Mo 06.05.19 16:30 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Mo 13.05.19 16:30 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Mo 20.05.19 16:30 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Mo 03.06.19 16:30 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Sa 29.06.19 10:00 - 16:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) | Silke Rohlfs |
12-M31-FDD3-2a | Deutschunterricht handlungs- und produktionsorientiert gestalten - Erzählen, Lesen, Schreiben u.v.m. in sinnenhaften Zusammenhängen (Ergänzende Begleitung des Praxissemesters) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 25.02.19 15:00 - 19:00 GW2 B1580 Sa 22.06.19 09:00 - 16:00 GW2 B2880 | Jennifer Lena Reiske |
12-M31-FDD3-2b | Literaturprojekte handlungs- und produktionsorientiert gestalten. (Begleitung Praxissemester) Promoting Reading in Libraries (Begleitung des Praxissemesters) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 25.02.19 16:00 - 18:00 GW2 B2900 Mo 04.03.19 16:00 - 18:00 GW2 B1216 Mo 11.03.19 16:00 - 18:00 GW2 B2900 Mo 18.03.19 16:00 - 18:00 GW2 B2900 Mo 25.03.19 16:00 - 19:00 GW2 B3850 Sa 22.06.19 09:00 - 16:00 GW2 B2890 Mo 04.11.19 16:00 - 18:00 GW2 B1410 | Dr. Elisabeth Hollerweger |
12-M31-FDD3-3a | Sprechen und Zuhören Talking and listening (Begleitung des Praxissemesters) Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 23.02.19 10:00 - 14:00 GW2 B2880 Sa 30.03.19 10:00 - 15:00 GW2 B2880 Sa 27.04.19 10:00 - 15:00 GW2 B2880 Sa 25.05.19 10:00 - 15:00 GW2 B2880 Sa 29.06.19 09:00 - 17:00 GW2 B2880 | N. N. |
12-M31-FDD3-3b | Mündliches Sprachhandeln Talking and listening Begleitseminar im Praxissemester Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 23.02.19 10:00 - 14:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Mo 25.02.19 16:00 - 18:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Mo 01.04.19 16:00 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Mo 13.05.19 16:00 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Mo 03.06.19 16:00 - 19:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) Sa 29.06.19 09:00 - 17:00 LIS Bremen, Am Weidedamm 20 (Raum siehe Monitor im Eingangsbereich) | N. N. |
Modul FDD5 Grundlagen Deutschdidaktik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M31-FDDGr | Grundlagen der Deutschdidaktik: Einführung in das nicht gewählte Fach (Teil 2) NUR für Studierende im M.Ed. (Einführung in das nicht gewählte Fach) Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 1010 (2 SWS) | Annika Baldaeus |
Master of Education Grundschule
Modul FDD4: Spezielle Fragen der Sprach- Literatur- und Mediendidaktik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M31-FDD4-2 | Spielen und Lernen im Deutschunterricht der Grundschule Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1580 | Albrecht Bohnenkamp |
Modul Masterabschlussarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M31-M-1 | Begleitung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten (M.Ed.) im Bereich Sprach- und Literaturdidaktik Primarbereich Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 0150 Einzeltermine: Mo 29.07.19 - Mi 31.07.19 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Dr. Elisabeth Hollerweger |
Elementarmathematik (Didaktik), B.A. BiPEb
1. Studienjahr
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-200 | Fachdidaktische Grundlagen. Mathematischer Anfangsunterricht: Kl. 3/4 (MDG1) Introduction to didactics of mathematics: Grade 3/4 Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B2890 (2 SWS) | Dr. Anna Körner |
12-55-201 | Vertiefungsseminar zum mathematischen Anfangsunterricht (MDG1), Gruppe 1 Introduction to didactics of mathematics: Grade 3/4 (tutorial) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 14:00 - 16:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Anna Körner N. N. |
12-55-202 | Vertiefungsseminar zum mathematischen Anfangsunterricht (MDG1), Gruppe 2 Introduction to didactics of mathematics: Grade 3/4 (tutorial) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 14:00 - 16:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Anna Körner N. N. |
12-55-203 | Vertiefungsseminar zum mathematischen Anfangsunterricht (MDG1), Gruppe 3 Mathematical Reasoning and Teaching 1b - Introduction to didactics of mathematics: Grade 3/4 Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 14:00 - 16:00 GW1 A1260 (2 SWS) | Dr. Anna Körner N. N. |
12-55-204 | Mathematisches Denken und Lehren 1 - Fachdidaktische Grundlagen (EMDG1b) Mathematical Reasoning and Teaching 1b - Introduction to didactics of mathematics: Grade 3/4 Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B2880 SFG 1040 (2 SWS) Einzeltermine: Do 18.07.19 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Di 23.07.19 11:00 - 14:30 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Di 23.07.19 11:00 - 14:30 GW1-HS H0070 Sa 19.10.19 11:00 - 13:30 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Prof. Dr. Dagmar Bönig |
12-55-205 | Vertiefungsseminar zu fachdidaktischen Grundlagen (EMDG1b), Gruppe 1 Mathematical Reasoning and Teaching 1b - Introduction to didactics of mathematics: Grade 3/4 Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 16:00 - 18:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Prof. Dr. Dagmar Bönig |
12-55-206 | Vertiefungsseminar zu fachdidaktischen Grundlagen (EMDG1b), Gruppe 2 Mathematical Reasoning and Teaching 1b - Introduction to didactics of mathematics: Grade 3/4 (tutorial) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 18:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Prof. Dr. Dagmar Bönig |
2. Studienjahr
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-207 | Didaktik der Geometrie, Gruppe 1 Didactics of geometry Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. GW2 B1410 (2 SWS) | Bernadette Thöne |
12-55-208 | Didaktik der Geometrie, Gruppe 2 Didactics of geometry Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. Jonathan von Ostrowski |
3. Studienjahr
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-05-M7-12 | Begleitseminar zu Bachelor- und Masterarbeiten Preparation for the Bachelor`s and Master`s Thesis (including preparation for research practicum) Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Prof. Dr. Dagmar Bönig |
12-05-M7-13 | Begleitseminar zu Bachelor- und Masterarbeiten Preparation for the Bachelor`s and Master`s Thesis (including preparation for research practicum) Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 (2 SWS) | Bernadette Thöne |
12-55-209 | Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik II: Gruppe 1: Didaktik des Sachrechnens Selected topics in mathematics education II. Group 1: Didactics of practical arithmetic in primary school Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B1410 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 24.07.19 13:00 - 15:00 MZH 1470 | Prof. Dr. Dagmar Bönig |
12-55-210 | Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik II: Gruppe 2: Mathematiklernen im Übergang von Kita zur Grundschule Selected topics in mathematics education II. Group 2: Learning mathematics from kindergarten to primary school Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW1 B2070 (2 SWS) | Dr. Anna Körner |
12-55-211 | Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik II: Gruppe 3: Didaktik der Geometrie Selected topics in mathematics education II. Didactics of geometry Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS) | N. N. |
Elementarmathematik (Didaktik), M.Ed. (Grundschule)
Professionalisierungsbereich Elementarmathematik
1. Studienjahr
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-05-M7-01 | Mathematische Lernprozesse analysieren und gestalten (Begleitseminar Praxissemester), Gruppe 1 Analyzing and guiding mathematical learning Processes Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 16:00 - 18:00 GW2 A1160 GW2 B1170 (2 SWS) Einzeltermine: Do 21.02.19 16:00 - 18:00 GW2 B2890 | Bernadette Thöne |
12-05-M7-02 | Mathematische Lernprozesse analysieren und gestalten (Begleitseminar Praxissemester). Gruppe 2 Analyzing and guiding mathematical learning Processes Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 16:00 - 18:00 GW 2 A1160 (2 SWS) | Bernadette Thöne |
12-05-M7-03 | Mathematische Lernprozesse analysieren und gestalten (Begleitseminar Praxissemester). Gruppe 3 Analyzing and guiding mathematical learning Processes Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 16:00 - 18:00 SpT C4180 GW2 B1630 (2 SWS) | N. N. |
12-05-M7-04 | Mathematische Lernprozesse analysieren und gestalten (Begleitseminar Praxissemester). Gruppe 4 Analyzing and guiding mathematical learning Processes Seminar | Katrin Oldendorf |
12-05-M7-05 | Mathematische Lernprozesse analysieren und gestalten (Begleitseminar Praxissemester). Gruppe 5 Analyzing and guiding mathematical learning Processes Seminar | N. N. |
12-05-M7-06 | Mathematische Lernprozesse analysieren und gestalten (Begleitseminar Praxissemester). Gruppe 6: Inklusive Pädagogik als Fach Analyzing and guiding mathematical learning Processes Seminar | N. N. |
2. Studienjahr
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-05-M7-07 | Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik III, Gruppe 1 (Parallelangebot zu Gruppe 1) Selected Topics in mathematics education 3 Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 1020 (2 SWS) | Bernadette Thöne |
12-05-M7-08 | Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik III, Gruppe 2 Selected Topics in mathematics education 3 Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2020 (2 SWS) | N. N. |
12-05-M7-09 | Mathematischer Anfangsunterricht 2 - Fachdidaktische Grundlagen. Kl. 3/4 (MAU2) Introduction to didactics of mathematics: Grade 3/4 Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 17.07.19 11:00 - 14:30 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Dr. Anna Körner |
12-05-M7-10 | Vertiefungsseminar zum mathematischen Anfangsunterricht (MAU2), Gruppe 1 Introduction to didactics of mathematics: Grade 3/4 (tutorial) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Anna Körner |
12-05-M7-11 | Vertiefungsseminar zum mathematischen Anfangsunterricht (MAU2), Gruppe 2 Introduction to didactics of mathematics: Grade 1/2 (tutorial) Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Anna Körner |
12-05-M7-12 | Begleitseminar zu Bachelor- und Masterarbeiten Preparation for the Bachelor`s and Master`s Thesis (including preparation for research practicum) Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Prof. Dr. Dagmar Bönig |
12-05-M7-13 | Begleitseminar zu Bachelor- und Masterarbeiten Preparation for the Bachelor`s and Master`s Thesis (including preparation for research practicum) Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 (2 SWS) | Bernadette Thöne |
Erziehungs- und Bildungswissenwissenschaften, Bachelor Komplementärfach
2. Semester
EW BA 2 Bildungssozialisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-59-M2-800 | Bildungssozialisation Sozialisation and Education Beginn der Vorlesung in der 2. SWS am 8.04.12 Uhr Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Prof. Dr. Christian Palentien |
12-59-M2-801 | Bildungssozialisation Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Fr 12.04.19 10:00 - 14:00 SFG 2040 Fr 26.04.19 10:00 - 16:00 GW1 B0080 Fr 21.06.19 10:00 - 16:00 GW2 B1700 Sa 22.06.19 10:00 - 16:00 GW2 B1216 | Lara-Joy Rensen |
12-59-M2-802 | Bildungssozialisation Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Fr 29.03.19 09:00 - 14:00 GW2 B3850 Sa 13.07.19 - Mo 15.07.19 (So, Mo, Sa) 09:00 - 16:00 GW2 B3850 | Jacqueline Eidemann, Dr. |
EW BA 3.2 Lernen und Lehren II: Lehren
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-59-M3-803 | Lehren und Lernen II: Lehren Learning and teaching II: Teaching Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. (2 SWS) | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-59-M3-805 | Lehren und Lernen II: Lehren Learning and teaching II: Teaching Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Susanne Peters |
4. Semester
EW BA 5.1 Beratung, Supervision und Konfliktlösung I: Bildungsberatung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-59-M5-806 | Beratung, Supervision und Konfliktlösung I: Bildungsberatung Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Ida Kristina Kühn Dr. Susanne Peters |
12-59-M5-807 | Beratung, Supervision und Konfliktlösung I: Bildungsberatung Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1630 (2 SWS) | Dr. Ida Kristina Kühn |
5. Semester
EW BA 6 Projektseminar
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-59-M6-813 | Projektseminar Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 05.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 06.04.19 10:00 - 18:00 GW2 B3770 Fr 28.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 29.06.19 10:00 - 18:00 GW2 B3770 | Dr. Andreas Sebe-Opfermann |
12-59-M6-814 | Projektseminar Kohorte II Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 12.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Sa 13.04.19 10:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Fr 12.07.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 Sa 13.07.19 10:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Dr. Andreas Sebe-Opfermann |
6. Semester
5.2. Beratung, Supervision und Konfliktlösung II: Supervision und Konfliktlösung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-59-M5-808 | Supervision Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-59-M5-810 | Supervision: Einführung in die Praxis von Beratung und Supervision Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 11.05.19 09:15 - 16:00 Sa 15.06.19 09:15 - 16:00 | Ulrike Becker |
12-59-M5-811 | Einführung in die Gestalt- und Psychodrama-Supervision Introduction in Forming and Psychodrama-Supervision Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Jörg Ehrenforth-Helms ((LB)) |
Inklusive Pädagogik, M.Ed. (Lehramt IP/Sonderpädagogik und Grundschule)
Inklusive Pädagogik - Lehramt Sonderpädagogik M.Ed. (vor WiSe 19/20)
Modul IP-8: Inklusive Didaktik - Vertiefung und Begleitung Praxissemester
IP 8a1: Unterrichtsplanung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-34-M8-700 | Vertiefung Inklusive Didaktik - Begleitung Praxissemester In-depth expoloration on inclusive didactics: Supervision of teaching practice (Kombiveranstaltung für ISSU) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 FVG O0150 (Seminarraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Natascha Korff |
12-34-M8-701 | Vertiefung Inklusive Didaktik - Begleitung Praxissemester (Kombiveranstaltung für Didaktik Deutsch) Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Sa 16.02.19 10:00 - 14:00 GW2 B2880 Do 21.02.19 16:00 - 19:00 GW2 B2880 Do 28.02.19 16:00 - 19:00 GW2 B1700 Do 07.03.19 16:00 - 19:00 GW2 B1170 Do 21.03.19 16:00 - 19:00 GW2 B1580 Mo 01.04.19 16:00 - 19:00 Do 16.05.19 16:00 - 19:00 Sa 29.06.19 10:00 - 18:00 GW2 B2890 | Susanne Michel |
12-34-M8-702 | Vertiefung Inklusive Didaktik - Begleitung Praxissemester (Kombiveranstaltung für Mathematik) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 Externer Ort: Extern LIS Am Weidedamm, Bremen (2 SWS) | Thorsten Gross |
Modul IP-9: Fallarbeit und Diagnostik
IP 9b: Vorbereitung und Begleitung der Fallarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-34-M9-703 | Fallarbeit im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 16.05.19 08:00 - 10:00 MZH 1450 Mo 12.08.19 - Di 13.08.19 (Mo, Di) 09:00 - 15:00 SFG 1010 | Julia Bialek |
12-34-M9-704 | Fallarbeit im Förderschwerpunkt Emotionale-soziale Entwicklung und Lernen - Gruppe 1 Case studies of students with learning-related /behavioral problems Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 07.06.19 16:00 - 18:00 GW2 B1580 Do 22.08.19 08:30 - 12:30 GW2 B1170 Fr 23.08.19 08:30 - 14:00 GW2 B1170 | N. N. |
12-34-M9-705 | Fallarbeit im Förderschwerpunkt Emotionale-soziale Entwicklung und Lernen - Gruppe 2 Case studies of students with learning-related /behavioral problems Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 05.09.19 08:30 - 12:30 GW2 B1170 Fr 06.09.19 08:30 - 14:00 GW2 B1170 Fr 01.11.19 12:30 - 16:00 GW2 B1580 Fr 29.11.19 12:30 - 16:00 GW2 B1630 | N. N. |
Modul IP-10: Förderschwerpunkte - Vertiefung
IP 10c: Verknüpfung von FÖS, Querlagen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-34-M10-707 | Dimensionen von Vielfalt und ihre Überschneidungen (Querlagen) Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Julia Weltgen |
12-34-M10-708 | Inklusiver Schriftspracherwerb (Querlagen) Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Dr. Anna Katharina Driver |
12-34-M10-709 | Dimensionen von Vielfalt und ihre Überschneidungen (Querlagen) Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. Julia Weltgen |
Modul IP-11: Master Abschluss
IP 11b: Begleitseminar zur Masterarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-34-M11-715 | Begleitseminar - Masterarbeit Master-Thesis Counseling Seminar Seminar ECTS: Keine Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B1700 (1 SWS) Einzeltermine: Mi 20.02.19 08:30 - 12:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | N. N. |
12-34-M11-716 | Begleitseminar - Masterarbeit Master-Thesis Counseling Seminar Seminar ECTS: Keine Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 A4330 (1 SWS) Einzeltermine: Mi 06.02.19 09:30 - 13:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Dr. Ingrid Arndt |
12-34-M11-717 | Begleitseminar zur Masterarbeit Seminar master thesis Seminar ECTS: Keine Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 05.06.19 09:00 - 14:00 GW2 B1580 | Dr. Eileen Schwarzenberg Dr. Heike Hegemann-Fonger |
12-34-M11-718 | Begleitseminar zur Masterarbeit Seminar master thesis Seminar ECTS: Keine Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B1820 (2 SWS) | Prof. Dr. Frank J. Müller Prof. Dr. Natascha Korff |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A.
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A. 2. Semester (PO2017/2020)
Modul EW-MA 1.2 Grundfragen der Bildungs- und Wissenschaftstheorie (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M1-850 | Grundfragen der Bildungs- und Wissenschaftstheorie Basics of Educational and Scientific Theory Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 13:30 SFG 1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-M90-M1-851 | Begleitseminar: Grundfragen der Bildungs- und Wissenschaftstheorie Basics of Educational and Scientific Theory Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 2030 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-M90-M1-852 | Don't touch! Über Bildung und Berührung Don't touch! On education, culture and touch Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Carolin Bebek |
Modul EW-MA 2.2 Medienbildung und Mediendidaktik II (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M1-853 | Medienbildung und Mediendidaktik II: Informelles Lernen im Internet Media ecuation and educational media II: Informal learning in the internet Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-M90-M2-854 | Medienbildung und Mediendidaktik II: Schulbezogenes Medienhandeln Media education and educational media II: school related media use Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | N. N. |
Modul EW-MA 3.2 Forschungsmethoden und Forschungsdesign II (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M3-855 | Forschungsmethoden und Forschungsdesign II: Qualitative Forschungsmethoden Educational research methods II: Qualitative Methods Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-M90-M3-866 | Vertiefungsseminar Quantitative Forschungsmethoden: Experimentelle, quasi-experimentelle und korrelative Designs und Analysen In-depth seminar quantitative research methods: Experimental, quasi-experimental and correlational designs and analyses Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | Dr. Thomas Lehmann |
Modul EW-MA 4.2 Bildungs- und Personalmanagement (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M4-864 | Bildungs- und Personalmanagement E-learning Seminar Seminar ECTS: 5 Einzeltermine: Mo 01.04.19 18:00 - 19:30 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler |
Modul EW-MA 5.2 Diversität II: Konzepte zu Partizipation (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M5-856 | Programme und Modelle: Partizipation und Teilhabe (Grundlagenseminar) Programs and models: participation an involvement (basic seminar) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Dominik Schütte |
12-M90-M5-857 | Programme und Modelle: Partizipation und Teilhabe (Grundlagenseminar) Programs and models: participation an involvement (basic seminar) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
12-M90-M5-858 | Diversität II: Konzepte zur Partizipation - Schwerpunkt Interkulturelle Bildung Diversity II: Konzepte zur Partizipation - Schwerpunkt Interkulturelle Bildung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:30 - 10:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. |
12-M90-M5-859 | Disziplinäre Perspektiven der Inklusiven Pädagogik: Konzeptionelle Ansätze zur Teilhabe und deren Umsetzungspraxis Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 1010 (2 SWS) | Dr. Ingrid Arndt |
Modul EW-MA 6.2 Bildungsinstitutionen (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M6-860 | Bildungsinstitutionen Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 GW2 B1216 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 17.07.19 08:30 - 10:00 GW2 B1216 | Dr. Daniela Ahrens |
Modul EW-MA 6.2b Schwerpunkt Jugend- und Erwachsenenalter: Institutionen (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M6-861 | Institutionen der Bildung Erwachsener Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2040 (2 SWS) | Dr. Daniela Ahrens |
12-M90-M6-862 | Bildungsinstitutionen Jugend Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Jacqueline Eidemann, Dr. |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A. 3. Semester (PO2017/2020)
Modul EW-MA 8 Praktikumsmodul (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M8-865 | Praktikumsbegleitung: Vor- und Nachbereitung Seminar ECTS: 6 Einzeltermine: Fr 05.04.19 10:00 - 14:00 MZH 1460 Fr 12.04.19 10:00 - 14:00 MZH 1460 Fr 17.05.19 - Sa 18.05.19 (Fr, Sa) 10:00 - 18:00 GW1-HS H1000 | Dr. Andreas Sebe-Opfermann |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A. 4. Semester (PO2017/2020)
Modul EW-MA 7 Fachspezifischer Wahlbereich (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M7-863 | Personalentwicklung im Kontext von Organisationsentwicklung: Konzepte und Ablauf Personal development in the context of organizational development: concepts and sequence of events Seminar ECTS: 2/3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. GW2 B1170 (2 SWS) | Jörg Ehrenforth-Helms ((LB)) |
ZPS 1-2-KS | Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Aufführungen und Performance -Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Culture4all. Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: wöchentlich Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
ZPS 1-2-ST | Performance Studies: Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Performance Studies: Theater of Assemblage, Studio. Located between education, science and art Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Teilnahme begrenzt. Anmeldung bis zum 15.03.2019. Seminar ECTS: 6-15 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) (8 SWS) wöchentlich Mo 18:00 - 21:00 GW2 B2900 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (8 SWS) wöchentlich Di 18:00 - 21:00 GW2 B2900 wöchentlich Di 18:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) (8 SWS) | Simon Makhali |
ZPS 2-2-FL | Performance Studies: Forschendes Lernen mit dem Theater der Versammlung (Fortsetzungsveranstaltung) Performance Studies: Explorative learning with the \'Theater der Versammlung\' Auch Bestandteil der ersten Teilqualifikation für das Fach "Darstellendes Spiel" an Bremer Schulen. Fortsetzungsveranstaltung, daher keine Aufnahme weiterer Teilnehmer*innen möglich Seminar ECTS: 3-6 Einzeltermine: Fr 03.05.19 17:00 - 20:00 GW2 B2900 Sa 04.05.19 11:00 - 17:00 GW2 B2900 Fr 17.05.19 17:00 - 20:00 GW2 B1410 Sa 18.05.19 11:00 - 17:00 GW2 B1410 Fr 14.06.19 17:00 - 20:00 GW2 B2900 Sa 15.06.19 11:00 - 17:00 GW2 B2900 Fr 21.06.19 17:00 - 20:00 GW2 B2900 Sa 22.06.19 11:00 - 17:00 GW2 B2900 | Simon Makhali |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with Other in encountering contemporary theatre Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2890 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
Modul EW-MA 9.2 Modul Masterarbeit (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-23-AM-112 | Beratungsangebot der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft zu Themen der qualitativen Sozialforschung Research monitoring Kein reguläres Seminar, keine CP`s, Einzeltermine siehe Profilseite Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) Ort: GW 2 A 2.270 | Dr. Silvia Thünemann |
12-M90-M9-864 | Begleitseminar zur Masterarbeit Master thesis seminar Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) | Florian Schmidt-Borcherding |
Inklusive Pädagogik, B.A. BiPEb
Inklusive Pädagogik B.A. BiPEb (PO 2011)
Modul IP 2: Bezugswissenschaftliche Grundlagen ( 9 cp)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-U62-M2-750 | Neuropsychologische Grundlagen - Gruppe 1 Basics of Neuropsychology Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B2880 GW2 B1632 (2 SWS) | N. N. |
12-U62-M2-751 | Neuropsychologische Grundlagen - Gruppe 2 Basics of Neuropsychology Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 18:00 GW2 B1216 (2 SWS) | N. N. |
12-U62-M2-752-T | Sprache und Kommunikation - Tutorium (GW2 B2880 ) Tutorium ECTS: 1 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 7) Mi 12:00 - 14:00 (1 SWS) Einzeltermine: Mi 08.05.19 12:00 - 14:00 Mi 19.06.19 12:00 - 14:00 Mi 03.07.19 12:00 - 14:00 | Lukas Nettelmann |
12-U62-M2-753 | Sprache und Kommunikation Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 2010 | Dr. Detta Sophie Schütz |
12-U62-M2-754-T | Neuropsycholgische Grundlagen - Tutorium Tutorium ECTS: 1 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 12:00 - 14:00 GW2 B1632 (1 SWS) Einzeltermine: Mi 29.05.19 12:00 - 14:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. | Michael John Dawes |
12-U62-M2-756 | Dis-/ability Studies und Inklusive Pädagogik Dis-/abiltiy Studies and Inclusive Education Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW1-HS H1000 (2 SWS) | N. N. |
12-U62-M2-757 | Lektürekurs und Praxisbetrachtung zur materialistischen Behindertenpädagogik Reading course and practice discussions: "Materialistische Behindertenpädagogik" Seminar ECTS: 2/4 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B2900 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 12.06.19 18:00 - 20:00 GW2 B3770 | Prof. Dr. Natascha Korff |
12-U62-M6-768 | IP6-Reformpädagogische Ansätze und Inklusion - innovative Impulse und kritische Aspekte Seminar ECTS: 2/4 Einzeltermine: Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Fr 24.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B1700 Sa 25.05.19 09:00 - 13:00 GW2 B1700 Mi 05.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 | Dr. Ingrid Arndt |
12-U62-M6-769 | IP6-Chancen der Digitalisierung für die Inklusive Pädagogik - Eine internationale Perspektive Opportunities for Special Needs Education created by Digitalization - An International Perspective Seminar ECTS: 2/4 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B2880 (2 SWS) | N. N. |
Modul IP 3: Inklusive Didaktik 1 ( 9 cp)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-U62-M3-758 | Begleitung Praxiselement (POE) - Gruppe 1 Supervision of students´ teaching and research practice Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 11.02.19 10:00 - 16:00 GW2 B1700 Mi 13.02.19 10:00 - 16:00 GW2 B1700 Mi 27.02.19 16:00 - 20:00 GW2 B1700 Sa 02.03.19 10:00 - 16:00 GW2 B1700 Di 19.03.19 10:00 - 14:00 GW2 B1700 | Dr. Heike Hegemann-Fonger |
12-U62-M3-759 | Begleitung Praxiselement (POE) - Gruppe 2 Supervision of students' teaching and research practice Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 14.02.19 - Fr 15.02.19 (Do, Fr) 10:00 - 16:00 GW2 B1580 Di 26.02.19 16:00 - 20:00 GW2 B1580 Sa 02.03.19 08:30 - 14:30 GW2 B1580 Di 19.03.19 10:00 - 14:00 GW2 B1580 Di 19.03.19 14:00 - 18:00 GW2 B1580 | Prof. Dr. Frank J. Müller |
12-U62-M3-760 | Begleitung Praxiselement (POE) - Gruppe 3 Supervision of students' teaching and research practice Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 15.02.19 09:00 - 15:00 LIS / Landesinstitut für Schule / Am Weidedamm 20 / 28215 Bremen Di 19.02.19 09:00 - 15:30 LIS / Landesinstitut für Schule / Am Weidedamm 20 / 28215 Bremen Fr 08.03.19 11:00 - 15:00 LIS / Landesinstitut für Schule / Am Weidedamm 20 / 28215 Bremen Do 21.03.19 09:00 - 13:00 LIS / Landesinstitut für Schule / Am Weidedamm 20 / 28215 Bremen Do 21.03.19 09:00 - 13:00 LIS / Landesinstitut für Schule / Am Weidedamm 20 / 28215 Bremen | Sibylle Roehr |
Modul IP 4: Förderschwerpunkte 1 ( 9 cp)
IPn 4b, 1: Einführung in den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-U62-M4-761 | Einführung in den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Introduction to inclusive education focussing on the needs students with impairments of mental development Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1580 (2 SWS) | Dr. Ingrid Arndt |
IPn 4b, 2: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-U62-M4-762 | Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen Introduction to inclusive special educational needs (focus: learning) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1580 (2 SWS) | Dr. Ingrid Arndt |
IPn 4b, 3: Einführung in den Förderschwerpunkt Emotionale-Soziale Entwicklung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-U62-M4-763 | Einführung in den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Introduction to special educational needs (focus: social-emotional-(behavioral) development) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1580 (2 SWS) | N. N. |
12-U62-M4-764 | Einführung in den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Introduction to special educational needs (focus: social-emotional-(behavioral) development) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | N. N. |
IPn 4b, 4: Einführung in den Förderschwerpunkt Sprache
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-U62-M4-765 | Einführung in den Förderschwerpunkt Sprache Speech and language support Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 SFG 1020 | Dr. Detta Sophie Schütz |
Modul IP 6: Wahlvertiefung ( 6 cp)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-U62-M2-757 | Lektürekurs und Praxisbetrachtung zur materialistischen Behindertenpädagogik Reading course and practice discussions: "Materialistische Behindertenpädagogik" Seminar ECTS: 2/4 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B2900 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 12.06.19 18:00 - 20:00 GW2 B3770 | Prof. Dr. Natascha Korff |
12-U62-M6-766 | IP6-"Schau doch meine Hände an!" Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation im inklusiven Unterricht "Look at my hands!" Easy Talk / Read and Augmentative and Alternative Communication in inclusive education Seminar ECTS: 2/4 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1580 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Dr. Eileen Schwarzenberg |
12-U62-M6-767 | IP 6 - Außerschulische Lernorte inklusiv Out of school learning für inclusive groups Seminar ECTS: 2/4 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SFG 2020 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 15.04.19 - Mi 17.04.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 16:00 Exkursion nach Vereinbarung möglich Di 07.05.19 18:00 - 22:00 GW2 B1410 | Dr. Heike Hegemann-Fonger |
12-U62-M6-768 | IP6-Reformpädagogische Ansätze und Inklusion - innovative Impulse und kritische Aspekte Seminar ECTS: 2/4 Einzeltermine: Mi 03.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 24.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 08.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Mi 22.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 Fr 24.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B1700 Sa 25.05.19 09:00 - 13:00 GW2 B1700 Mi 05.06.19 14:00 - 18:00 GW2 B1630 | Dr. Ingrid Arndt |
12-U62-M6-769 | IP6-Chancen der Digitalisierung für die Inklusive Pädagogik - Eine internationale Perspektive Opportunities for Special Needs Education created by Digitalization - An International Perspective Seminar ECTS: 2/4 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B2880 (2 SWS) | N. N. |
Modul IP 7: Abschlussmodul (21 cp)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-U62-M7-770 | Begleitseminar Bachelor-Arbeit BA-Thesis Counseling Seminar Seminar ECTS: Keine Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 01.03.19 08:30 - 14:00 GW2 B1580 Do 07.03.19 08:30 - 14:00 | Dr. Ingrid Arndt |
Inklusive Pädagogik, B.A. IP-GyOS
Modul IP-GO-2: Bezugswissenschaftliche Grundlagen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-62-M2-705 | Wahlvertiefung Sozialisationsbedingungen Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1580 (2 SWS) | Dr. Julia Weltgen |
12-62-M2-706 | Sprache und Kommunikation Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B2890 (2 SWS) | N. N. |
Modul IP-GO-3A: Förderschwerpunkt Emotional-soziale Entwicklung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-62-M3-708 | Einführung in die inklusive Pädagogik für den Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
Modul IP-GO-3B: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-62-M3-709 | Einführung in die inklusive Pädagogik für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Frank J. Müller |
Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht; B.A. BiPEb
ISSU B2: Fachwissenschaftliche Perspektiven der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B2-1 | Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts - Natural Science within Interdisciplinary Science Education - Introduction to Select Topics in Natural Science Education Education Ausgewählte Schwerpunkte des naturwissenschaftlich-technischen Lernens Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 SFG 2030 (4 SWS) Einzeltermine: Do 25.04.19 08:00 - 10:00 GW2 B1580 | Prof. Dr. Lydia Murmann |
12-55-B2-2 | Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts - Natural Science within Interdisciplinary Science Education - Introduction to Select Topics in Natural Science Education Education Ausgewählte Schwerpunkte des naturwissenschaftlich-technischen Lernens Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 SFG 2060 (4 SWS) | Stefan John |
12-55-B2-3 | Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts - Social Studies within Interdisciplinary Science Education - Introduction to Select Topics in Social Studies Ausgewählte Schwerpunkte des gesellschaftswissenschaftlichen Lernens Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 SFG 2010 (4 SWS) | Sonja Gracz |
12-55-B2-4 | Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts - Social Studies within Interdisciplinary Science Education - Introduction to Select Topics in Social Studies Ausgewählte Schwerpunkte des gesellschaftswissenschaftlichen Lernens Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 SFG 2060 (4 SWS) | Stefan John |
ISSU B: Bachelor-Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-BA-1 | Beratung und Betreuung der Bachelorarbeiten Support for Bachelor-Thesis Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Sonja Gracz |
ISSU C1: Einführung in Konzeptionen und fachwissenschaftliche Perspektiven der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-C1-1 | Der gesellschaftswissenschaftliche Bereich der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts Social Science Perspective in Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2030 (2 SWS) | Stefan John |
12-55-C1-2 | Der naturwissenschaftlich-technische Bereich der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts Natural Science Perspective in Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B2880 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 05.06.19 14:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Mi 26.06.19 12:00 - 16:00 | N. N. |
ISSU C2: Fachwissenschaftliche Bezüge fachdidaktischer Praxis der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-C2-1 | Didaktische Auseinandersetzung mit dem Lernfeld Natur (FD) Didactical reflection of the educational topic \"Nature\" Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B2890 (2 SWS) | Stefan John |
ISSU NaWi: Wahlbereich I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
02-02-Bio4-1 | Formenkenntnis Pflanzen Plant diversity Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) | Prof. Dr. Martin Reemt Diekmann |
02-02-Bio4-2 | Formenkenntnis Pflanzen Plant diversity Praktikum Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 NW2 A4030 (Labor - 50 Personen) wöchentlich Do 14:00 - 17:00 | Prof. Dr. Martin Reemt Diekmann |
02-02-Bio4-3 | Formenkenntnis Tiere Animal diversity Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) | Prof. Dr. Juliane Filser |
02-02-Bio4-4 | Formenkenntnis Tiere Animal diversity Praktikum Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 NW2 A4030 (Labor - 50 Personen) wöchentlich Do 14:00 - 17:00 NW2 A4030 (Labor - 50 Personen) | Dr. Michael Stiller Prof. Dr. Christian Wild Prof. Dr. Juliane Filser |
02-02-ISSU-M6-1-1b | ISSU M6 Biologie: Das Konzept des Lebendigen Concepts of living beings Vorlesung Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 NW2 A1297 | Prof. Dr. Doris Elster Marie Eschweiler |
05-08-1-ISSU-2 | Geowissenschaften in der Schule Übung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 17:00 GEO 0340 (Übungsraum) (1 SWS) | Dr. Jürgen Pätzold |
05-08-2-ISSU-2 | Exkursion ISSU - Harz Geländeübung ECTS: 1 | N. N. Prof. Dr. Gerhard Bohrmann |
05-08-2-ISSU-3 | Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GEO 0340 (Übungsraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Michal Kucera |
12-55-212 | ISSU-Tech 1.3 - Techniken der Materialbearbeitung, Gruppe A Seminar ECTS: 3 | Tischlermeister Dirk Lammers ((LB) vorgesehen) |
12-55-214 | ISSU-Tech 1.2 - Experimentelles Lernen in technischen Handlungsfeldern Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Wolfgang Günther ((LB) vorgesehen) |
12-55-215 | ISSU-Tech 1.1 - Technische Systeme und ausgewählte Anwendungsgebiete Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Kathrin Sebastian |
ISSU SoWi: Wahlbereich I (9 cp)
Modul HIS 2: Einführung in die Alte Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-2.2 | Augustus Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 12:00 SFG 1030 | Prof. Dr. Tassilo Schmitt Jean Maximilian Coert |
08-28-HIS 2.1 | Was ist Europa und wer gehört dazu? Antike und moderne Perspektiven Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 1040 (2 SWS) wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B1216 | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
Modul HIS 3: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-3-1 | Menschen Gruppen - Umwelten: Einführung in die Gechichte des Mittelalters Individuals – Groups – Environments in the Middle Ages Proseminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Prof. Dr. Cordula Nolte |
08-28-HIS-3.2 | Dorf - Stadt - Kloster: Der Mensch in seiner Welt Village – City – Monastery – Medieval Environments Proseminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B1170 (4 SWS) | Dr. Jan Ulrich Büttner |
Modul HIS 4: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS 4.1 | Einführung in die neuere und neueste jüdische Geschichte Introduction into Modern Jewish History Proseminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SpT C4180 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. (2 SWS) wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B2880 (2 SWS) | N. N. |
08-28-HIS 4.2 | "Teller, Markt, Moral: Ernährung und Lebensmittelproduktion im 20. Jahrhundert" "Moral Markets, Moral Food in the 20th Century". Proseminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1216 wöchentlich Di 08:00 - 10:00 SFG 1040 | Veronika Settele |
08-28-HIS 4.3 | (Post)koloniale Imperien im Atlantischen Raum Post-Colonial Empires in the Atlantic Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 B2335a (4 SWS) Einzeltermine: Mo 24.06.19 10:00 - 12:00 GW2 A4020 Mo 24.06.19 12:00 - 14:00 GW2 A4330 | N. N. |
Modul ISSU-GGR1: Grundlagen der Physischen Geographie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-2-G3-1 | Klimageographie Climatology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 SFG 1030 Tutorium wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Benjamin Marzeion |
08-27-2-G3-2 | Geomorphologie Geomorphology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Bernd Zolitschka |
08-27-2-GT-A | Geländeübung/ Exkursion zum vulkanischen Formenschatz, Eifel Field course in fluvial geomorphology, Rhine/ Mosel region Geländeübung ECTS: 3 | Prof. Dr. Bernd Zolitschka |
08-27-2-GT-B | Geländeübungen - 4-tägige Exkursion (Field course in physical geography) Field course in physical geography Viertägige Exkursion: 29.9.-2.10.2019. Geländeübung ECTS: 3 Einzeltermine: So 29.09.19 - Mi 02.10.19 (So, Mo, Di, Mi) 08:00 - 22:00 | Dr. Christian Ohlendorf, Dipl.-Geol. Prof. Dr. Bernd Zolitschka |
ISSU SoWi: Wahlbereich II - Vertiefung (6 CP)
Modul Ges 4.1 Vertiefungsmodul Vormoderne (6 cp)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-7.5 | Die Frühe Neuzeit - eine maritime Epoche? The Early Modern Period – a Maritime Age? Zzgl. Blockseminar und Exkursion (Termine werden noch bekannt gegeben). Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B1216 | Sarah Lentz Prof. Dr. Ruth Schilling, M.A. |
Modul Ges 4.2 Vertiefungsmodul Moderne (6 cp)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-7.6.1 | Nationalism in Eastern Europe (in englischer Sprache) "Perspectives on East-European Nationalism" Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 1030 (2 SWS) Einzeltermine: Di 18.06.19 18:00 - 20:00 SFG 1040 | N. N. |
08-28-HIS-7.6.2 | Russland im Zeitalter der Revolutionen, 1900-1917 Russia in the Age of Revolution, 1900-1917 Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 OEG 3790 (2 SWS) | N. N. |
Modul ISSU-GGR2: Geographie und Gesellschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-2-G2-1 | Wirtschaftsgeographie (Economic Geography) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Vorlesung wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B3850 Tutorium Einzeltermine: Mi 03.07.19 10:00 - 12:00 GW2 B3850 | Ivo Mossig |
08-27-2-G2-2 | Kultur- und Sozialgeographie Cultural and social geography Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) GW2 B1410 GW1 B0080 (2 SWS) | N. N. |
Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht, M.Ed. (Grundschule)
Master of Education (Grundschule) (NEU)
ISSU B4: Interdisziplinäre Sachbildung / Sachunterricht in Theorie und Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-33-B4-1 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 12.03.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 26.03.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 07.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 21.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 04.06.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 18.06.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 02.07.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-33-B4-2 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 GW2 B1700 Di 05.03.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Do 14.03.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 02.04.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 30.04.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 14.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 28.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 25.06.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 | Prof. Dr. Lydia Murmann |
12-33-B4-3 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 Di 12.03.19 16:00 - 20:00 Di 26.03.19 16:00 - 20:00 Di 07.05.19 16:00 - 20:00 Di 21.05.19 16:00 - 20:00 Di 04.06.19 16:00 - 20:00 Di 18.06.19 16:00 - 20:00 Di 02.07.19 16:00 - 20:00 | N. N. |
12-33-B4-4 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 12.03.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 26.03.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 07.05.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 21.05.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 04.06.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 02.07.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | Nick Bokelmann |
12-33-B4-5 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 12.03.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 26.03.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 07.05.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 21.05.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 04.06.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 02.07.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen | Helen Sturm |
12-33-B4-6 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 19.02.19 16:00 - 20:00 Di 05.03.19 16:00 - 20:00 Di 19.03.19 16:00 - 20:00 Di 02.04.19 16:00 - 20:00 Di 30.04.19 16:00 - 20:00 Di 14.05.19 16:00 - 20:00 Di 28.05.19 16:00 - 20:00 Di 25.06.19 16:00 - 20:00 | Sonja Gracz |
ISSU B5: Standpunkte und Reflexionen in der Sachunterrichtsdidaktik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-33-B5-1 | Herausforderungen im Sachunterricht Challenges in Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Meike Wulfmeyer |
ISSU B6: Lehr- und Lernforschung in Interdisziplinärer Sachbildung und Sachunterricht
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-33-B6-1 | Lehr-Lernforschung im Sachunterricht: Begleitung der Masterarbeit Research on Learning and Instruction in Interdisciplinary Science Education: Master Thesis Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B2180 (2 SWS) | Prof. Dr. Meike Wulfmeyer |
ISSU C3: Sachunterricht in der Schule
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-33-B4-1 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 12.03.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 26.03.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 07.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 21.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 04.06.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 18.06.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 02.07.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-33-B4-2 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 GW2 B1700 Di 05.03.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Do 14.03.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 02.04.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 30.04.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 14.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 28.05.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 Di 25.06.19 16:00 - 20:00 GW2 B2180 | Prof. Dr. Lydia Murmann |
12-33-B4-3 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 Di 12.03.19 16:00 - 20:00 Di 26.03.19 16:00 - 20:00 Di 07.05.19 16:00 - 20:00 Di 21.05.19 16:00 - 20:00 Di 04.06.19 16:00 - 20:00 Di 18.06.19 16:00 - 20:00 Di 02.07.19 16:00 - 20:00 | N. N. |
12-33-B4-4 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 12.03.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 26.03.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 07.05.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 21.05.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 04.06.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen Di 02.07.19 16:00 - 20:00 Extern LIS Am Weidedamm, Bremen | Nick Bokelmann |
12-33-B4-5 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 26.02.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 12.03.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 26.03.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 07.05.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 21.05.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 04.06.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen Di 02.07.19 16:00 - 20:00 Extern LIS, Am Weidedamm, Bremen | Helen Sturm |
12-33-B4-6 | Sachunterricht gestalten und reflektieren (Begleitseminar Praxissemester) Structuring and Reflecting Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Di 19.02.19 16:00 - 20:00 Di 05.03.19 16:00 - 20:00 Di 19.03.19 16:00 - 20:00 Di 02.04.19 16:00 - 20:00 Di 30.04.19 16:00 - 20:00 Di 14.05.19 16:00 - 20:00 Di 28.05.19 16:00 - 20:00 Di 25.06.19 16:00 - 20:00 | Sonja Gracz |
ISSU C4: Ausgewählte Schwerpunkte der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-33-C4-1 | Bildung für nachhaltige Entwicklung Education for Sustainable Development Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 03.05.19 12:00 - 19:00 GW1 A1260 Sa 04.05.19 08:00 - 19:00 SFG 0150 Sa 18.05.19 08:00 - 18:00 SFG 0150 | N. N. |
ISSU NaWi: Wahlbereich II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
05-08-1-ISSU-2 | Geowissenschaften in der Schule Übung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 17:00 GEO 0340 (Übungsraum) (1 SWS) | Dr. Jürgen Pätzold |
05-08-2-ISSU-2 | Exkursion ISSU - Harz Geländeübung ECTS: 1 | N. N. Prof. Dr. Gerhard Bohrmann |
05-08-2-ISSU-3 | Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GEO 0340 (Übungsraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Michal Kucera |
ISSU NaWi: Wahlbereich I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
02-02-ISSU-M6-1-1b | ISSU M6 Biologie: Das Konzept des Lebendigen Concepts of living beings Vorlesung Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 NW2 A1297 | Prof. Dr. Doris Elster Marie Eschweiler |
05-08-1-ISSU-2 | Geowissenschaften in der Schule Übung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Fr 16:00 - 17:00 GEO 0340 (Übungsraum) (1 SWS) | Dr. Jürgen Pätzold |
05-08-2-ISSU-2 | Exkursion ISSU - Harz Geländeübung ECTS: 1 | N. N. Prof. Dr. Gerhard Bohrmann |
05-08-2-ISSU-3 | Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GEO 0340 (Übungsraum) (2 SWS) | Prof. Dr. Michal Kucera |
ISSU SoWi: Integrationsmodul M.Ed.
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-2.2 | Augustus Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 12:00 SFG 1030 | Prof. Dr. Tassilo Schmitt Jean Maximilian Coert |
08-28-HIS-3-1 | Menschen Gruppen - Umwelten: Einführung in die Gechichte des Mittelalters Individuals – Groups – Environments in the Middle Ages Proseminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Prof. Dr. Cordula Nolte |
08-28-HIS-3.2 | Dorf - Stadt - Kloster: Der Mensch in seiner Welt Village – City – Monastery – Medieval Environments Proseminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B1170 (4 SWS) | Dr. Jan Ulrich Büttner |
Lehramt an berufsbildenden Schulen - Technik, M.Ed.
Informations-/Einführungsveranstaltungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Einführungsveranstaltung Informationen rund ums Studium Lehramt an beruflichen Schulen sonstige Einzeltermine: Fr 29.03.19 12:15 - 13:15 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen |
Berufliche Fachrichtung Elektrotechnik
FD 2a: Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-ET-FD 2 | Arbeit und Technik in der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (4 SWS) | Prof. Dr. Falk Howe |
FD 3: Fachdidaktisches Projekt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-ET-FD3a | Fachdidaktisches Projekt in der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik Blockveranstaltung ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 29.04.19 09:00 - 11:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 - Raumangabe folgt Di 06.08.19 - Do 08.08.19 (Di, Mi, Do) 09:00 - 18:00 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 Mo 12.08.19 09:00 - 18:00 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 Di 13.08.19 09:00 - 18:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 Do 15.08.19 09:00 - 18:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 | Michael Kleiner Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Bianca Schmitt Helmut Klaßen |
BP 2: Lernen, Entwicklung und Sozialisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-BP-2a | Lernen, Sozialisation und Migration Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
Umgang mit Heterogenität in beruflichen Schulen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Umgang mit Heterogenitaet in beruflichen Schulen Vorlesung ECTS: 3 | N. N. | |
12-L19-UMH-1 | Deutsch im Beruf Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
Berufliche Fachrichtung Fahrzeugtechnik
FD 2a: Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-FT-FD 2 | Arbeit und Technik in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (4 SWS) | Prof. Dr. Falk Howe |
FD 3: Fachdidaktisches Projekt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-FT-FD 3a | Fachdidaktisches Projekt in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik Blockveranstaltung ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 29.04.19 09:00 - 13:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 - Raumangabe folgt Di 06.08.19 - Do 08.08.19 (Di, Mi, Do) 09:00 - 18:00 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 Mo 12.08.19 09:00 - 18:00 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 Di 13.08.19 09:00 - 18:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 Do 15.08.19 09:00 - 18:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Bianca Schmitt Michael Kleiner Helmut Klaßen |
BP 2: Lernen, Entwicklung und Sozialisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-BP-2a | Lernen, Sozialisation und Migration Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
Umgang mit Heterogenität in beruflichen Schulen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Umgang mit Heterogenitaet in beruflichen Schulen Vorlesung ECTS: 3 | N. N. | |
12-L19-UMH-1 | Deutsch im Beruf Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
Berufliche Fachrichtung Informationstechnik
FD 2a: Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-IT-FD 2 | Arbeit und Technik in der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Prof. Dr. Falk Howe |
FD 3: Fachdidaktisches Projekt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-IT-FD-3a | Fachdidaktisches Projekt in der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik Blockveranstaltung ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 29.04.19 09:00 - 11:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 - Raumangabe folgt Di 06.08.19 - Do 08.08.19 (Di, Mi, Do) 09:00 - 18:00 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 Mo 12.08.19 09:00 - 18:00 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 Di 13.08.19 09:00 - 18:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 Do 15.08.19 09:00 - 18:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 | Michael Kleiner Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Bianca Schmitt Helmut Klaßen |
BP 2: Lernen, Entwicklung und Sozialisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-BP-2a | Lernen, Sozialisation und Migration Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
Umgang mit Heterogenität in beruflichen Schulen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Umgang mit Heterogenitaet in beruflichen Schulen Vorlesung ECTS: 3 | N. N. | |
12-L19-UMH-1 | Deutsch im Beruf Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
Berufliche Fachrichtung Metalltechnik
FD 2a: Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-MT-FD 2 | Arbeit und Technik in der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (4 SWS) | Prof. Dr. Falk Howe |
FD 3: Fachdidaktisches Projekt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-MT-FD 3a | Fachdidaktisches Projekt in der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik Blockveranstaltung ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 29.04.19 09:00 - 11:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 - Raumangabe folgt Di 06.08.19 - Do 08.08.19 (Di, Mi, Do) 09:00 - 18:00 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 Mo 12.08.19 09:00 - 18:00 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 Di 13.08.19 09:00 - 18:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 Do 15.08.19 09:00 - 18:00 LIS (Landesinstitut für Schule), Am Weidedamm 20 | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Bianca Schmitt Michael Kleiner Helmut Klaßen |
BP 2: Lernen, Entwicklung und Sozialisation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-L19-BP-2a | Lernen, Sozialisation und Migration Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
Umgang mit Heterogenität in beruflichen Schulen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Umgang mit Heterogenitaet in beruflichen Schulen Vorlesung ECTS: 3 | N. N. | |
12-L19-UMH-1 | Deutsch im Beruf Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Externer Ort: TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |