Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2019
Musikwissenschaft, B.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
B.A. Musikwissenschaft - Prüfungsordnung 2013
Modul 2 - Musikwissenschaftliches Propädeutikum II (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-2-BM2-1 | Einführung in die Systematische Musikwissenschaft Introduction to Systematic Musicology Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-2-BM2-2 | Quantitative und Qualitative Methoden der Musikforschung Quantitative and Qualitative Methods in Music Research Seminar Termine: wöchentlich Do 08:30 - 10:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | Sebastian Winkler, M.A. |
Modul 3 - Musiktheorie I (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-2-BM13-2b | Musiktheorie/Gehörbildung I Kurs Termine: wöchentlich Do 10:30 - 12:00 HfK 2.35 (2 SWS) | Julian Habryka |
09-53-2-BM3-1a | Musiktheorie/Gehörbildung I Kurs Termine: wöchentlich Di 16:30 - 18:30 Extern HfK (HS für Künste, Dechanatstr. 13-15) (2 SWS) | Prof. Hans-Jürgen Knipphals |
09-53-2-BM3-1b | Musiktheorie/Gehörbildung I Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 15:30 HfK 2.37 (2.37) (2 SWS) wöchentlich Mi 14:00 - 15:30 (2 SWS) | N. N. |
09-53-2-BM3-2a | Formenkunde/Analyse I Kurs Termine: wöchentlich Mi 10:30 - 11:30 Extern HfK (HS für Künste, Dechanatstr. 13-15) (1 SWS) | Prof. Dr. Florian Edler |
09-53-2-BM3-2b | Formenkunde/Analyse I Kurs Termine: wöchentlich Do 12:45 - 13:30 HfK 2.35 (1 SWS) | Julian Habryka |
09-53-2-BM3-3a | Geschichte der Musiktheorie Kurs Termine: wöchentlich Mi 11:30 - 13:00 Extern HfK (HS für Künste, Dechanatstr. 13-15) (2 SWS) | Prof. Dr. Florian Edler |
09-53-2-BM3-3b | Geschichte der Musiktheorie Kurs Termine: wöchentlich Mi 11:30 - 13:00 Extern HfK (HS für Künste, Dechanatstr. 13-15) (2 SWS) | Prof. Volkhardt Preuß |
09-53-2-BM3-3c | Geschichte der Musiktheorie Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 15:30 HfK 2.35 (2 SWS) | Julian Habryka |
Modul 5 - Historische Musikwissenschaft I (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-4-BM5-1 | J. S. Bachs Kantaten Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-4-BM5-2 | Zur Geschichte der Schauspielmusik von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-BM5-3 | Beethoven-Rezeption im 19. und frühen 20. Jahrhundert Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-BM5-4 | Schullehrer, Kirchenmusiker, Komponist – Das Amt des Kantors im 18. Jahrhundert Blockveranstaltung Einzeltermine: Mo 15.07.19 09:00 - 12:00 GW 2, Raum A 4440 Mi 17.07.19 - Fr 19.07.19 (Mi, Do, Fr) 09:00 - 15:30 GW 2, Raum A 4440 | Christian Kaempf, M. A. |
09-53-6-BM7-1 | Konzepte zeitgenössischer Musik Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-6-BM7-2 | Salonmusik Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
Modul 6 - Systematische Musikwissenschaft I (9 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-4-BM6-1 | Musikästhetik aus Perspektive der Systematischen Musikwissenschaft Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 A4460 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-BM6-2 | "Feine Unterschiede"? Zur Aktualität der Musiksoziologie Pierre Bourdieus Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-6-BM7-3 | Möglichkeiten und Grenzen der musikalischen Performancepraxis Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
Modul 7 - Historische und Systematische Musikwissenschaft II (6 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-52-6-BM11-1 | Zauberkünste für Studio und Schulstube. Arten und Spielarten der Filmmusik. Seminar Einzeltermine: Fr 24.05.19 14:00 - 18:00 GW2 A4440 (Musik) Sa 25.05.19 09:00 - 17:00 GW2 A4440 (Musik) Fr 07.06.19 14:00 - 18:00 GW2 A4440 (Musik) Sa 08.06.19 09:00 - 17:00 GW2 A4440 (Musik) | N. N. |
09-53-4-BM5-1 | J. S. Bachs Kantaten Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-4-BM5-2 | Zur Geschichte der Schauspielmusik von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart Historische Musikwissenschaft Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-BM5-3 | Beethoven-Rezeption im 19. und frühen 20. Jahrhundert Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-BM5-4 | Schullehrer, Kirchenmusiker, Komponist – Das Amt des Kantors im 18. Jahrhundert Blockveranstaltung Einzeltermine: Mo 15.07.19 09:00 - 12:00 GW 2, Raum A 4440 Mi 17.07.19 - Fr 19.07.19 (Mi, Do, Fr) 09:00 - 15:30 GW 2, Raum A 4440 | Christian Kaempf, M. A. |
09-53-4-BM6-1 | Musikästhetik aus Perspektive der Systematischen Musikwissenschaft Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 A4460 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-4-BM6-2 | "Feine Unterschiede"? Zur Aktualität der Musiksoziologie Pierre Bourdieus Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-6-BM7-1 | Konzepte zeitgenössischer Musik Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | Prof. Dr. Ulrich Tadday |
09-53-6-BM7-2 | Salonmusik Historische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-6-BM7-3 | Möglichkeiten und Grenzen der musikalischen Performancepraxis Systematische Musikwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 A4440 (Musik) (2 SWS) | PD Dr. Axel Schröter |
09-53-6-BM7-5 | Forschungskolloquium Systematische Musikwissenschaft Colloquium Termine: wöchentlich Di 17:45 - 18:30 (1 SWS) | Prof. Dr. Veronika Busch |
Modul 9 - Musik und Medien II (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-6-BM9-1 | Musik und Medien: Basis Music and Media: Basic Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:30 - 17:15 GW2 A4160 (4 SWS) | Ezzat Nashashibi (LB) |
Modul 10 - Musikvermittlung (3 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-53-6-BM10-1 | Musikvermittlung Seminar Einzeltermine: Fr 10.05.19 17:30 - 19:00 GW2 A4440 (Musik) | Lea Fink |
General Studies und offene Angebote der Hochschule für Künste und sonstige Lehrveranstaltungen für Studentinnen und Studenten des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Einführung in das Praktikum, B. A. Musikwissenschaft, 2. Semester Seminar Einzeltermine: Di 18.06.19 13:00 - 16:00 GW2 A4440 | Wiltrud D. Hoffmann Prof. Dr. Veronika Busch | |
03-ME-799.99a | Psychoacoustical Audio Programming (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 MZH 6190 Seminar | Dr. phil. Tim Ziemer |
09-52-GS-1 | Chor: Konzertante Aufführung der Kabarettoper "Rufen Sie Herrn Plim" von Mischa Spoliansky aus dem Jahr1932 Chorus: Concert production of the satirical revue "Rufen Sie Herrn Plim" by Mische Soliansky from 1932 Kurs ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 19:30 - 22:00 GW1-HS H0070 (4 SWS) Einzeltermine: Fr 14.06.19 19:00 - 22:30 GW1-HS H0070 Sa 15.06.19 14:00 - 20:00 GW1-HS H0070 So 16.06.19 12:00 - 15:00 GW1-HS H0070 Di 02.07.19 18:00 - 22:30 GW1-HS H0070 Mi 03.07.19 20:00 - 22:30 GW1 HS H0070 | Dr. Susanne Gläß |
09-52-GS-2 | Orchester: Dmitri Schostakowitsch: 5. Balletsuite op. 27a "Der Bolzen" und Suite Nr. 2 für Jazzorchester, daraus Walzer Nr. 2 Orchestra: Dmitri Shostakovich: Suite No. 5 for ballet op. 27a "The Bolt" and Waltz No. 2 from Suite for Jazz Orchestra No. 2 Übung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 19:30 - 22:00 GW1-HS H0070 Einzeltermine: Fr 21.06.19 19:00 - 22:30 GW1-HS H0070 Sa 22.06.19 12:30 - 20:00 GW1-HS H0070 Di 02.07.19 20:00 - 22:30 GW1-HS H0070 Mi 03.07.19 20:00 - 22:30 Gutsscheune Stuhr | Dr. Susanne Gläß |
09-52-GS-5 | Großer Hochschulchor der HfK und der Uni Bremen Choir of the University Bremen an University of Arts Bremen Kurs ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 18:00 - 19:30 Extern HfK (HS für Künste, Dechanatstr. 13-15) (2 SWS) | N. N. |
09-52-GS-7 | Popchor Kurs Termine: wöchentlich Mo 17:30 - 19:30 Extern HfK (HS für Künste, Dechanatstr. 13-15) (2 SWS) Einzeltermine: So 23.06.19 10:00 - 18:00 Extern HfK (HS für Künste, Dechanatstr. 13-15) | N. N. |
09-53-6-BM7-5 | Forschungskolloquium Systematische Musikwissenschaft Colloquium Termine: wöchentlich Di 17:45 - 18:30 (1 SWS) | Prof. Dr. Veronika Busch |
09-53-6-BM9-1 | Musik und Medien: Basis Music and Media: Basic Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:30 - 17:15 GW2 A4160 (4 SWS) | Ezzat Nashashibi (LB) |
09-53-GS-1 | Musik und Medien: Digitale Audioproduktion Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 A4160 (2 SWS) | Ezzat Nashashibi (LB) |
09-GS-3-8a | Exklusive Workshops für Studierende des FB 09 Studien- und Berufsorientierung in den Geistes und Kulturwissenschaften Lernfeld | N. N. |
09-GS-3-14 | "Kulturraum für alle" ? Culture space for everyone? Ästhetische Forschung in der autonomen Kulturarbeit. Achtung! Der 1. Termin am 3.4. findet im kleinen Atlier statt (Raum GW 2 3800) Forschungsgruppe Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 Externer Ort: Hulsberg Crowd (Am Schwarzen Meer 142) Externer Ort: Kleines Atelier (Raum GW 2 3800) Mit Exkursionen in kulturelle Einrichtungen | PD Dr. Viktor Kittlausz |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Weitere Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: https://www.uni-bremen.de/studierwerkstatt/programm/ Lernfeld | N. N. | |
09-GS-3-1 | Von Studierenden für Studierende: Wissenschaftliches Schreiben begleitet durch Schreibcoaches Seminar Einzeltermine: Do 25.07.19 14:00 - 18:00 GW2 B1170 Do 29.08.19 10:00 - 16:00 GW2 B1170 | Britta Petersen |
09-GS-3-1a | Von Studierenden für Studierende: Einzelberatung zum wissenschaftlichen Arbeiten Lernfeld | N. N. |
09-GS-3-15 | Kollektive Schreibwoche vom 4. bis 8. März 2019 Ein Angebot an alle Fachbereiche Seminar Einzeltermine: Mo 04.03.19 10:00 - 16:00 MZH 1100 Mo 04.03.19 - Di 05.03.19 (Mo, Di) 10:00 - 16:00 MZH 1460 Di 05.03.19 10:00 - 16:00 MZH 1100 Mi 06.03.19 10:00 - 16:00 MZH 1460 Mi 06.03.19 - Do 07.03.19 (Mi, Do) 10:00 - 16:00 MZH 1100 Do 07.03.19 - Fr 08.03.19 (Do, Fr) 10:00 - 16:00 MZH 1460 Fr 08.03.19 10:00 - 16:00 MZH 1100 So 21.04.19 10:00 - 11:00 Achtung: Die Schreibwoche findet im März statt! | Britta Petersen Dr. Nadine Ochmann |
09-GS-3-21 | Von Studierenden für Studierende Techniken und kreative Prozesse des Schreibens - (selbstständig) wissenschaftlich arbeiten Seminar Einzeltermine: Mo 18.02.19 11:00 - 15:00 GW 2 B 3800 | Britta Petersen |