Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen WiSe 2022/2023
Akademie für Weiterbildung
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Zentrum für Weiterbildung jetzt Akademie für Weiterbildung
ZAP
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Akademie-10151-MABO-04-ZAP | MABO-04 Organisationstheorien und -entwicklung Seminar | Prof. Dr. Georg Müller-Christ |
Akademie-10151-MABO-05-ZAP | MABO-05 Managementhandeln und Personalentwicklung Seminar | PD Dr. Iris Stahlke, Dipl.-Psych. |
Akademie-10151-MABO-06-ZAP | MABO-06 Praxistransfer-Projekt Seminar Einzeltermine: Do 13.10.22 09:00 - 18:00 Kultursaal Arbeitnehmerkammer Sa 03.12.22 09:00 - 18:00 Unicom Sa 28.01.23 09:00 - 18:00 Unicom Sa 25.03.23 09:00 - 18:00 Unicom Sa 13.05.23 09:00 - 18:00 Unicom Sa 01.07.23 09:00 - 18:00 Unicom | Dr. Simone Hocke Anke Kozlowski |
Mediation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Akademie-PL-10093 | Weiterbildungskurs Mediation 2022/2023 Seminar | Martina Christine Maiwald Nils Brose Alexandra Giese-Hanuschke |
Fit-in-MINT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Akademie-PL-10094-M01 | Softwareentwicklung und Software Engineering - Modul 01: Grundlagen der Informatik Weiterbildendes Studium Seminar | Dr. rer. nat. Alexander Förster |
Akademie-PL-10094-M03 | Softwareentwicklung und Software Engineering - Modul 03: Praktische Informatik Weiterbildendes Studium Seminar | Dr. rer. nat. Alexander Förster |
Akademie-PL-10094-M04 | Softwareentwicklung und Software Engineering - Modul 04: Data Science mit Python Weiterbildendes Studium Seminar | Dr. rer. nat. Alexander Förster |
Akademie-PL-10094-M05 | Softwareentwicklung und Software Engineering - Modul 05: Datenbanken Weiterbildendes Studium Seminar | Ronny Krämer |
Akademie-PL-10094-M06 | Softwareentwicklung und Software Engineering - Modul 06: Webentwicklung Weiterbildendes Studium Seminar | Ronny Krämer |
Akademie-PL-10094-M07 | Softwareentwicklung und Software Engineering - Modul 07: Softwaretechnik (I) Weiterbildendes Studium Seminar | Dr. rer. nat. Alexander Förster |
Akademie-PL-10094-M08 | Softwareentwicklung und Software Engineering - Modul 08: Softwaretechnik (II) Weiterbildendes Studium Seminar Einzeltermine: Do 09.02.23 08:30 - 15:30 S4 Fr 10.02.23 08:30 - 13:30 S4 Mo 13.02.23 - Mi 15.02.23 (Mo, Di, Mi) 08:30 - 13:30 S4 Do 16.02.23 08:30 - 15:30 S4 Fr 17.02.23 08:30 - 13:30 S4 Mo 20.02.23 - Mi 22.02.23 (Mo, Di, Mi) 08:30 - 13:30 S4 Do 23.02.23 08:30 - 15:30 S4 Fr 24.02.23 08:30 - 13:30 S4 Mo 27.02.23 - Mi 01.03.23 (Mo, Di, Mi) 08:30 - 13:30 S4 Do 02.03.23 08:30 - 15:30 S4 Fr 03.03.23 08:30 - 13:30 S4 Mo 06.03.23 - Mi 08.03.23 (Mo, Di, Mi) 08:30 - 13:30 S4 Do 09.03.23 08:30 - 15:30 S4 Fr 10.03.23 08:30 - 13:30 S4 Mo 13.03.23 - Mi 15.03.23 (Mo, Di, Mi) 08:30 - 13:30 S4 | Dr. rer. nat. Alexander Förster |
Akademie-PL-10109-M1-3-2022 | P-UEN - Modul 01 Umweltwissenschaften Grundlagen - Teilmodul 1-3: Physik Seminar Einzeltermine: Di 18.10.22 08:00 - 14:00 S1 Do 03.11.22 08:30 - 14:00 S1 Mo 14.11.22 - Di 15.11.22 (Mo, Di) 08:30 - 14:00 S1 Mo 28.11.22 08:30 - 14:00 S1 Mo 12.12.22 - Di 13.12.22 (Mo, Di) 08:30 - 14:00 S1 | Prof. Dr. Ilja Rückmann |
Akademie-PL-10109-M2-2022 | P-UEN - Modul 02 Umwelttechnische Verfahren und Anwendungen Seminar Einzeltermine: Di 02.05.23 08:30 - 13:30 Unicom S1 Di 02.05.23 08:30 - 13:30 Mi 03.05.23 08:30 - 13:30 Unicom S1 | Ahmet Nurlu-Bruns |
Akademie-PL-10109-M5-2022 | P-UEN - Modul 05 Umwelt- und Energierecht Seminar Termine: wöchentlich Mi 08:30 - 13:30 wöchentlich Fr 08:30 - 13:30 Einzeltermine: Do 08.09.22 08:30 - 15:30 Fr 09.09.22 08:30 - 13:30 Fr 16.09.22 08:30 - 13:30 Fr 23.09.22 08:30 - 13:30 Fr 30.09.22 08:30 - 13:30 Fr 07.10.22 08:30 - 13:30 Fr 14.10.22 08:30 - 13:30 Mi 19.10.22 08:30 - 13:30 Fr 21.10.22 08:30 - 13:30 Fr 06.01.23 08:30 - 13:30 Mi 08.02.23 08:30 - 13:30 Fr 10.02.23 08:30 - 13:30 Mi 15.02.23 08:30 - 13:30 Fr 17.02.23 08:30 - 13:30 Mi 22.02.23 08:30 - 13:30 Fr 24.02.23 08:30 - 13:30 Mi 08.03.23 08:30 - 15:30 Mi 15.03.23 08:30 - 15:30 Fr 17.03.23 08:30 - 13:30 | Michel Dziggel, M.A. |
Akademie-PL-10109-M6-2-2022 | P-UEN - Modul 06 Nachhaltigkeit - Teilmodul 6-2: Qualitätsmanagement und Managementsysteme im Bereich Umwelt – Energie – Nachhaltigkeit Seminar | Ralf Worringen |
Akademie-PL-10109-M7-1-2022 | P-UEN - Modul 07 Projektentwicklung und -management - Teilmodul 7-1: Teamarbeit und Führungskompetenz Seminar Einzeltermine: Di 10.01.23 08:30 - 14:00 S1 Di 17.01.23 08:30 - 14:00 S1 Di 24.01.23 08:30 - 14:00 S1 Mo 20.02.23 - Di 21.02.23 (Mo, Di) 08:30 - 13:30 S1 Di 11.04.23 08:30 - 13:30 S1 | Ralf Worringen |
Akademie-PL-10146 | Einführung in das Umwelt- und Energierecht - Seminar Seminar | Michel Dziggel, M.A. |
Offene Hochschulen Bremen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Akademie-test-123 | Computergrafik-Demoveranstaltung Seminar | Jörg Kastens Philipp Dittmann Christoph Schröder |
Master-Studiengang Inklusive Pädagogik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Akademie-PL-10105-M04.1-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 04.1: Beratung/Schulentwicklung Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar Einzeltermine: Fr 02.09.22 08:00 - 12:00 Fr 16.09.22 08:00 - 12:00 Fr 30.09.22 13:00 - 16:00 Fr 07.10.22 08:00 - 10:00 | Philine Schubert |
Akademie-PL-10105-M04.2-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 4.2: Beratung und Innovation Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Philine Schubert |
Akademie-PL-10105-M05.1-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 05.1: Inklusive Didaktik Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M05.2a-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 05.2a: Inklusive Fachdidaktik - Deutsch Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M05.2b-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 05.2b: Inklusive Fachdidaktik - Mathe Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 3) Fr 14:00 - 16:00 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 03.02.23 14:00 - 16:00 | Prof. Dr. Natascha Korff |
Akademie-PL-10105-M05.3-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 5.3: Inklusive Didaktik Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M06.1-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 06.1: individuelle Entwicklungsplanung Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar Einzeltermine: Do 03.11.22 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 04.11.22 08:00 - 10:00 ANALOG Do 10.11.22 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 11.11.22 08:00 - 10:00 ANALOG Do 17.11.22 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 18.11.22 08:00 - 10:00 ANALOG Do 24.11.22 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 25.11.22 08:00 - 10:00 ANALOG Do 01.12.22 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 02.12.22 08:00 - 10:00 ANALOG Do 08.12.22 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 09.12.22 08:00 - 10:00 ANALOG Do 15.12.22 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 16.12.22 08:00 - 10:00 ANALOG Do 22.12.22 14:00 - 16:00 DIGITAL Do 12.01.23 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 13.01.23 08:00 - 10:00 ANALOG Do 19.01.23 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 20.01.23 08:00 - 10:00 ANALOG Do 26.01.23 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 27.01.23 08:00 - 10:00 ANALOG Do 02.02.23 14:00 - 16:00 DIGITAL Fr 03.02.23 08:00 - 10:00 ANALOG | Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M06.2-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 06.2: Diagnostik und Unterricht Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M07a-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 07a: Einführung Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar Termine: wöchentlich Fr 12:15 - 14:00 | Nils Katz |
Akademie-PL-10105-M07b-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 07b: Einführung Förderschwerpunkt Lernen Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar Termine: wöchentlich Do 16:15 - 17:45 Einzeltermine: Do 13.10.22 16:00 - 18:30 | Dr. Ingrid Arndt |
Akademie-PL-10105-M07c-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 07c: Einführung Förderschwerpunkt Sprache Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar Einzeltermine: Fr 04.11.22 10:00 - 12:00 Sa 12.11.22 09:00 - 14:15 Zoom: Hanna Holl lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: Zoom meeting invitation - Zoom Meeting von Hanna Holl Uhrzeit: 12.Nov. 2022 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://rwth.zoom.us/j/92240326334? Fr 02.12.22 10:00 - 12:00 Fr 13.01.23 10:00 - 12:00 Fr 20.01.23 10:00 - 12:00 Fr 27.01.23 10:00 - 12:00 Fr 03.02.23 10:00 - 12:00 | Hanna Holl |
Akademie-PL-10105-M07d-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 07d: Einführung Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Seminar Einführung Förderschwerpunkt GE Einzeltermine: So 21.08.22 15:00 - 17:00 So. 21.8. 15.00 Uhr | Krankenhaus-Museum Führung zum Abschluss der Sonderausstellung Nach einer Einführung mit dem Zeitzeugen Michael Martin führt die Erziehungswissenschaftlerin Hedwig Thelen durch die Sonderausstellung. Eintritt: 5 € / 2,50 € zzgl. Ei Do 08.09.22 14:00 - 18:00 digital Fr 07.10.22 10:00 - 12:00 | Philine Schubert Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M08.1-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 8.1: Fallarbeit ESE Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M08.2-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 8.2: Fallarbeit Lernen Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar Einzeltermine: Fr 17.02.23 08:00 - 11:00 Do 23.03.23 14:00 - 17:00 Fr 14.04.23 10:00 - 13:00 Fr 21.04.23 10:00 - 13:00 Fr 28.04.23 10:00 - 13:00 Fr 05.05.23 10:00 - 13:00 Fr 12.05.23 10:00 - 13:00 Fr 26.05.23 10:00 - 13:00 Fr 09.06.23 10:00 - 13:00 Fr 16.06.23 10:00 - 13:00 Fr 30.06.23 10:00 - 13:00 | Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M08.3-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 8.3: Fallarbeit Sprache Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Birte Alber, M. Sc |
Akademie-PL-10105-M08.4-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 8.4: Fallarbeit GE und Sprache Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Alexandra Hartwig |
Akademie-PL-10105-M09.1a-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 9.1a: Vertiefung ESE Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M09.1b-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 9.1b: Vertiefung Lernen Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Dr. Katja Scheidt |
Akademie-PL-10105-M09.1c-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 9.1c: Vertiefung Sprache Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Prof. Dr. Anja Starke |
Akademie-PL-10105-M09.1d-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 9.1d: Vertiefung Förderschwerpunkt GE Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Philine Schubert |
Akademie-PL-10105-M11.2-K6 | Inklusive Pädagogik - Modul 11.2: reflektierte Praxis Berufsbegleitender Master-Studiengang - K6 Seminar | Philine Schubert |
Masterstudiengang Entscheidungsmanagement
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Akademie-PL-10079-M04g-ÜV | Entscheidungsmanagement ÜV - Modul04g: Methoden der empirischen Sozialforschung Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - ÜV Seminar Einzeltermine: Sa 04.03.23 10:00 - 14:00 | Lüder Tietz |
Akademie-PL-10079-M11.1-K6 | Entscheidungsmanagement K6 – Modul 11.1: Begleitseminar zur Masterarbeit Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K6 Seminar | Prof. Dr. Frank Nullmeier |
Akademie-PL-10079-M11.2-K6 | Entscheidungsmanagement K6 – Modul 11.2: Schreibwerkstatt zur Masterarbeit Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K6 Seminar Einzeltermine: Fr 13.01.23 14:00 - 16:00 Raum S3 im UNICOM Fr 17.02.23 14:00 - 16:00 Raum S3 im UNICOM Do 27.04.23 15:00 - 17:00 Raum S3 im UNICOM | Michael Schottmayer, Dipl.-Psych. |
Akademie-PL-10117-M03-K7 | Entscheidungsmanagement K7 – Modul03: Praxis des Entscheidens Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K7 Seminar | Sandra Kohl |
Akademie-PL-10117-M04-K7 | Entscheidungsmanagement K7 – Modul04: Schlüsselkompetenzen und Zusatzangebote Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K7 Seminar | Sandra Kohl |
Akademie-PL-10117-M07-K7 | Entscheidungsmanagement K7 – Modul07: Empirie des Entscheidens /Multiperspektivisches Entscheiden Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K7 Seminar | Prof. Dr. Ralf Tils |
Akademie-PL-10117-M08-K7 | Entscheidungsmanagement K7 – Modul08: Entscheiden im digitalen Zeitalter Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K7 Seminar | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers Björn Haferkamp, M.A. |
Akademie-PL-10155-M01a-K8 | Entscheidungsmanagement K8 – Modul01a: Entscheidungs- und Spieltheorie - Veranstaltung Entscheidungstheorie Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K8 Seminar | Prof. Dr. Thorsten Poddig |
Akademie-PL-10155-M01b-K8 | Entscheidungsmanagement K8 – Modul01b: Entscheidungs- und Spieltheorie - Veranstaltung Spieltheorie Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K8 Seminar | Dr. Nicola Maaser |
Akademie-PL-10155-M02-K8 | Entscheidungsmanagement K8 – Modul02: Ethisches Entscheidens Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K8 Seminar | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers |
Akademie-PL-10155-M03-K8 | Entscheidungsmanagement K8 – Modul03: Praxis des Entscheidens Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K8 Seminar | Sandra Kohl |
Akademie-PL-10155-M04a-K8 | Entscheidungsmanagement K8 – Modul04a: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - K8 Seminar Einzeltermine: Sa 15.10.22 14:15 - 17:45 Akademie für Weiterbildung S2 Sa 12.11.22 14:15 - 17:45 (Akademie für Weiterbildung S3) Sa 26.11.22 14:15 - 15:45 Zoom Fr 16.12.22 15:15 - 18:45 Akademie für Weiterbildung S2 | Lüder Tietz |
Akademie-PL-10155-M04b-ÜV | Entscheidungsmanagement ÜV – Modul04b: Praxisexkursionen WiSe 22/23 Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - ÜV Seminar | Sandra Kohl |
Akademie-PL-10155-M04c-ÜV | Entscheidungsmanagement ÜV – Modul04c: Wirkungsorientiertes Entscheiden und Sozialunternehmertum Berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - ÜV Seminar | Laura Kromminga |