Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2019
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A. 2. Semester (PO2017/2020)
Modul EW-MA 1.2 Grundfragen der Bildungs- und Wissenschaftstheorie (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M1-850 | Grundfragen der Bildungs- und Wissenschaftstheorie Basics of Educational and Scientific Theory Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 13:30 SFG 1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-M90-M1-851 | Begleitseminar: Grundfragen der Bildungs- und Wissenschaftstheorie Basics of Educational and Scientific Theory Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 2030 (2 SWS) | Prof. Dr. Nadine Rose |
12-M90-M1-852 | Don't touch! Über Bildung und Berührung Don't touch! On education, culture and touch Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Carolin Bebek |
Modul EW-MA 2.2 Medienbildung und Mediendidaktik II (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M1-853 | Medienbildung und Mediendidaktik II: Informelles Lernen im Internet Media ecuation and educational media II: Informal learning in the internet Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-M90-M2-854 | Medienbildung und Mediendidaktik II: Schulbezogenes Medienhandeln Media education and educational media II: school related media use Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | N. N. |
Modul EW-MA 3.2 Forschungsmethoden und Forschungsdesign II (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M3-855 | Forschungsmethoden und Forschungsdesign II: Qualitative Forschungsmethoden Educational research methods II: Qualitative Methods Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-M90-M3-866 | Vertiefungsseminar Quantitative Forschungsmethoden: Experimentelle, quasi-experimentelle und korrelative Designs und Analysen In-depth seminar quantitative research methods: Experimental, quasi-experimental and correlational designs and analyses Seminar ECTS: 5 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS) | Dr. Thomas Lehmann |
Modul EW-MA 4.2 Bildungs- und Personalmanagement (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M4-864 | Bildungs- und Personalmanagement E-learning Seminar Seminar ECTS: 5 Einzeltermine: Mo 01.04.19 18:00 - 19:30 TAB-Gebäude, ITB, Raum 2.07 | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler |
Modul EW-MA 5.2 Diversität II: Konzepte zu Partizipation (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M5-856 | Programme und Modelle: Partizipation und Teilhabe (Grundlagenseminar) Programs and models: participation an involvement (basic seminar) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Dominik Schütte |
12-M90-M5-857 | Programme und Modelle: Partizipation und Teilhabe (Grundlagenseminar) Programs and models: participation an involvement (basic seminar) Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Prof. Dr. Maria Bettina Heinemann |
12-M90-M5-858 | Diversität II: Konzepte zur Partizipation - Schwerpunkt Interkulturelle Bildung Diversity II: Konzepte zur Partizipation - Schwerpunkt Interkulturelle Bildung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:30 - 10:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. |
12-M90-M5-859 | Disziplinäre Perspektiven der Inklusiven Pädagogik: Konzeptionelle Ansätze zur Teilhabe und deren Umsetzungspraxis Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 1010 (2 SWS) | Dr. Ingrid Arndt |
Modul EW-MA 6.2 Bildungsinstitutionen (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M6-860 | Bildungsinstitutionen Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 GW2 B1216 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 17.07.19 08:30 - 10:00 GW2 B1216 | Dr. Daniela Ahrens |
Modul EW-MA 6.2b Schwerpunkt Jugend- und Erwachsenenalter: Institutionen (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M6-861 | Institutionen der Bildung Erwachsener Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2040 (2 SWS) | Dr. Daniela Ahrens |
12-M90-M6-862 | Bildungsinstitutionen Jugend Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Jacqueline Eidemann, Dr. |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A. 3. Semester (PO2017/2020)
Modul EW-MA 8 Praktikumsmodul (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M8-865 | Praktikumsbegleitung: Vor- und Nachbereitung Seminar ECTS: 6 Einzeltermine: Fr 05.04.19 10:00 - 14:00 MZH 1460 Fr 12.04.19 10:00 - 14:00 MZH 1460 Fr 17.05.19 - Sa 18.05.19 (Fr, Sa) 10:00 - 18:00 GW1-HS H1000 | Dr. Andreas Sebe-Opfermann |
Erziehungs- und Bildungswissenschaften, M.A. 4. Semester (PO2017/2020)
Modul EW-MA 7 Fachspezifischer Wahlbereich (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-M90-M7-863 | Personalentwicklung im Kontext von Organisationsentwicklung: Konzepte und Ablauf Personal development in the context of organizational development: concepts and sequence of events Seminar ECTS: 2/3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. GW2 B1170 (2 SWS) | Jörg Ehrenforth-Helms ((LB)) |
ZPS 1-2-KS | Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Aufführungen und Performance -Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Culture4all. Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: wöchentlich Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
ZPS 1-2-ST | Performance Studies: Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Performance Studies: Theater of Assemblage, Studio. Located between education, science and art Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Teilnahme begrenzt. Anmeldung bis zum 15.03.2019. Seminar ECTS: 6-15 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) (8 SWS) wöchentlich Mo 18:00 - 21:00 GW2 B2900 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (8 SWS) wöchentlich Di 18:00 - 21:00 GW2 B2900 wöchentlich Di 18:00 - 21:00 ZB-B B0490 (Theater) (8 SWS) | Simon Makhali |
ZPS 2-2-FL | Performance Studies: Forschendes Lernen mit dem Theater der Versammlung (Fortsetzungsveranstaltung) Performance Studies: Explorative learning with the \'Theater der Versammlung\' Auch Bestandteil der ersten Teilqualifikation für das Fach "Darstellendes Spiel" an Bremer Schulen. Fortsetzungsveranstaltung, daher keine Aufnahme weiterer Teilnehmer*innen möglich Seminar ECTS: 3-6 Einzeltermine: Fr 03.05.19 17:00 - 20:00 GW2 B2900 Sa 04.05.19 11:00 - 17:00 GW2 B2900 Fr 17.05.19 17:00 - 20:00 GW2 B1410 Sa 18.05.19 11:00 - 17:00 GW2 B1410 Fr 14.06.19 17:00 - 20:00 GW2 B2900 Sa 15.06.19 11:00 - 17:00 GW2 B2900 Fr 21.06.19 17:00 - 20:00 GW2 B2900 Sa 22.06.19 11:00 - 17:00 GW2 B2900 | Simon Makhali |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with Other in encountering contemporary theatre Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2890 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
Modul EW-MA 9.2 Modul Masterarbeit (PO2017/2020)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-23-AM-112 | Beratungsangebot der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft zu Themen der qualitativen Sozialforschung Research monitoring Kein reguläres Seminar, keine CP`s, Einzeltermine siehe Profilseite Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) Ort: GW 2 A 2.270 | Dr. Silvia Thünemann |
12-M90-M9-864 | Begleitseminar zur Masterarbeit Master thesis seminar Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) | Florian Schmidt-Borcherding |