Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2019
Bereich Erziehungswissenschaft: Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs, B.A. (BiPEB)
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul EW- L P2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation (inkl. Orientierungspraktikum) (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M2-100 | Entwicklungs- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Developmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) HS 2010 (Großer Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 14.06.19 10:00 - 14:00 GW2 B2900 Sa 15.06.19 09:00 - 14:00 GW2 B1216 | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-101 | Entwicklungspsychologie A Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1820 SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-102 | Entwicklungspsychologie B Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1820 SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-103 | Entwicklungspsychologie C Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Externer Ort: GW2 B1820 Externer Ort: SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-104 | Sozialisation in der Kindheit Socialisation in childhood Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Melanie Zylka |
12-55-E/P-M2P-100 | Praktikum: Gruppe 1 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 09:00 - 18:00 Ganztägig extern Tagungshaus Mi 21.08.19 14:00 - 17:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-M2P-101 | Praktikum: Gruppe 2 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Mi 14.08.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 18:00 Mi 25.09.19 - Fr 27.09.19 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 19:00 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-M2P-102 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 12:00 - 16:00 SpT C4180 Do 26.09.19 11:00 - 16:00 SpT C4180 | Dr. Dennis Barasi |
12-55-E/P-M2P-103 | Praktikum: 103 Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Di 13.08.19 14:00 - 18:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-104 | Praktikum: Gruppe 1 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 Di 13.08.19 09:00 - 13:00 Do 26.09.19 14:00 - 19:00 | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-M2P-105 | Praktikum: Gruppe 2 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 14:00 - 18:00 GW2 B1410 Mi 14.08.19 10:00 - 14:00 SFG 1010 Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 SFG 2070 | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-M2P-106 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 10:00 - 18:00 Extern LIS T34 Mo 23.09.19 13:00 - 18:00 Extern LIS 4.08 | Karin Maria Brügelmann |
12-55-E/P-M2P-108 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 09:00 - 18:00 Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 10:00 - 14:00 Extern LIS, 4.U4 Mi 25.09.19 10:00 - 15:00 Extern LIS, 4.U4 Do 26.09.19 - Fr 27.09.19 (Do, Fr) 10:00 - 19:00 | N. N. |
12-55-E/P-M2P-109 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 08:30 - 15:15 TimePort III/HWK Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 TimePort III/HWK | N. N. |
12-55-E/P-M2P-109 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Di 13.08.19 (Mo, Di) 14:00 - 18:00 Extern LIS Musikraum Fr 27.09.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Musikraum | Jürgen Gorges |
Modul EW- L E2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation inkl. Orientierungspraktikum (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M2-100 | Entwicklungs- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Developmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) HS 2010 (Großer Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 14.06.19 10:00 - 14:00 GW2 B2900 Sa 15.06.19 09:00 - 14:00 GW2 B1216 | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-101 | Entwicklungspsychologie A Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1820 SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-102 | Entwicklungspsychologie B Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1820 SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-103 | Entwicklungspsychologie C Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Externer Ort: GW2 B1820 Externer Ort: SFG 2060 (2 SWS) | N. N. |
12-55-E/P-M2-104 | Sozialisation in der Kindheit Socialisation in childhood Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Melanie Zylka |
12-55-E/P-M2P-100 | Praktikum: Gruppe 1 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 09:00 - 18:00 Ganztägig extern Tagungshaus Mi 21.08.19 14:00 - 17:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-M2P-101 | Praktikum: Gruppe 2 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Mi 14.08.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 18:00 Mi 25.09.19 - Fr 27.09.19 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 19:00 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-M2P-102 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 12:00 - 16:00 SpT C4180 Do 26.09.19 11:00 - 16:00 SpT C4180 | Dr. Dennis Barasi |
12-55-E/P-M2P-103 | Praktikum: 103 Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Di 13.08.19 14:00 - 18:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-104 | Praktikum: Gruppe 1 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 10:00 - 14:00 Di 13.08.19 09:00 - 13:00 Do 26.09.19 14:00 - 19:00 | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-M2P-105 | Praktikum: Gruppe 2 - Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 14:00 - 18:00 GW2 B1410 Mi 14.08.19 10:00 - 14:00 SFG 1010 Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 SFG 2070 | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-M2P-106 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 10:00 - 18:00 Extern LIS T34 Mo 23.09.19 13:00 - 18:00 Extern LIS 4.08 | Karin Maria Brügelmann |
12-55-E/P-M2P-108 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 09:00 - 18:00 Di 13.08.19 - Mi 14.08.19 (Di, Mi) 10:00 - 14:00 Extern LIS, 4.U4 Mi 25.09.19 10:00 - 15:00 Extern LIS, 4.U4 Do 26.09.19 - Fr 27.09.19 (Do, Fr) 10:00 - 19:00 | N. N. |
12-55-E/P-M2P-109 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Di 13.08.19 08:30 - 15:15 TimePort III/HWK Fr 27.09.19 14:00 - 19:00 TimePort III/HWK | N. N. |
12-55-E/P-M2P-109 | Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2019 (Anmeldung zum Praktikum über die Veranstaltung "ZfL-OP-BiPEB" in Stud.IP! Anmeldezeitraum 1. - 15.4.19) Vorbereitungsblock : 12.-14.08.2019, Praxisphase: 15.08.-27.09.2019, Nachbereitungsblock: 25.-27.09.2019 Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 12.08.19 - Di 13.08.19 (Mo, Di) 14:00 - 18:00 Extern LIS Musikraum Fr 27.09.19 14:00 - 18:00 Extern LIS Musikraum | Jürgen Gorges |
Modul EW- L E3: Bildungsprozesse im Kontext von Entwicklung verstehen - Grundlagen einer Elementardidaktik (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E-M3-120 | Die Allgemeine Ditaktik für die Grundschule. Schwerpunkt: Spielen und spielbasiertes Lernen als didaktische-methodische Gestaltung von Unterricht - Spielentwicklung und Spielanalyse inklusive - Teil II Projektseminar General didactics and their terms for primary education Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Do 08:30 - 10:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: Di 16.07.19 09:00 - 12:00 GW2 B2900 Do 18.07.19 09:00 - 17:00 GW2 B3850 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E-M3-121 | Die Allgemeine Ditaktik für die Grundschule. Schwerpunkt: Ansprüche, Anforderungen und Bedingungen - Was beeinflusst die Unterrichtsqualität? - Teil II Projektseminar General didactics and their terms for primary education Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B2880 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: Mo 15.07.19 09:00 - 17:00 MZH 1460 Mi 17.07.19 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Fr 19.07.19 10:00 - 16:00 GW2 B2890 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E-M3-122 | Einführung in die Didaktik der Grundschule (Schwerpunkt Außerschulische Lernorte) Introduction to Primary School Didactic: Focus on Out-of-Campus-Learning Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E-M3-123 | Einführung in die Didaktik der Grundschule (Schwerpunkt Gute Schule) Introduction to Primary School Didactic: Focus on "good" school Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E-M3-124 | Grundlagen der Grundschuldidaktik in einer digitalen Welt - Teil III Primary school didactics in adigital world Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 SFG 2010 GW2 B1630 (2 SWS) | Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
12-55-E-M3-125 | Einführung in die Allgemeine Didaktik für die Grundschule - Teil II Primary education - didactics, methods and classroom management Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E-M3-126 | Einführung in die allgemeine Didaktik für den Elementarbereich - Teil 2: Praxisprojekt Primary education - didactics, methods and classroom management Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Gisela Koeppel (LB) |
12-55-P-M3-127 | Didaktische Suchbewegungen - Ungewöhnliche Didaktiken Teil II Ditactic Search Movements - Unusual Didactics Part III Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1580 (2 SWS) | Dr. Angela Bolland |
Modul EW - L P4: Pädagogische Institutionen entwickeln - Konzepte der Qualitätssicherung und Professionalisierung (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Forschungs-Projekt Halbjahreseinschulung Forschungsgruppe | Dr. Angela Bolland |
Modul EW - L E4: Pädagogische Institutionen entwickeln - Konzepte der Qualitätssicherung und Professionalisierung (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Forschungs-Projekt Halbjahreseinschulung Forschungsgruppe | Dr. Angela Bolland |
Modul EW -L P Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-103 | Begleitveranstaltung für BA- / MA-Abschlussarbeiten Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-AM 121 | Begleit- /Forschungsseminar für B.A.- Abschlussarbeiten (Elementarbereich und Grundschule) Bachelor Thesis Seminar in Primary and early childood education Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0200 (2 SWS) | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-AM 122 | Begleit- /Forschungsseminar für B.A.- Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik/Elementarpädagogik Bachelor Thesis Seminar in Primary and early childood education Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 24.05.19 14:00 - 20:00 FVG O0150 (Seminarraum) Sa 25.05.19 10:00 - 18:00 GW2 B1170 | N. N. |
Modul EW -L E Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-21-AM-103 | Begleitveranstaltung für BA- / MA-Abschlussarbeiten Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2080 (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-AM 121 | Begleit- /Forschungsseminar für B.A.- Abschlussarbeiten (Elementarbereich und Grundschule) Bachelor Thesis Seminar in Primary and early childood education Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 IW3 0200 (2 SWS) | Alexander-Philip Wuthe |
12-55-E/P-AM 122 | Begleit- /Forschungsseminar für B.A.- Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik/Elementarpädagogik Bachelor Thesis Seminar in Primary and early childood education Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 24.05.19 14:00 - 20:00 FVG O0150 (Seminarraum) Sa 25.05.19 10:00 - 18:00 GW2 B1170 | N. N. |
Modul EW - L PE SQ: Schlüsselqualifikationen - Überfachliche Kompetenzen entwickeln
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-SQ-110 | Bewegungswerkstatt - Inklusive Praxis mit Kindern Time for movement - practical inclusion, open to childrens Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 (2 SWS) | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-111 | Lebensspuren mit Kindern nachzeichnen - Anregungen zur Praxis biografischen Arbeitens in Kita und Schule Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Mo 15.04.19 - Mi 17.04.19 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 18:00 GW2 B2880 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-120 | Wissenschaftliches Schreiben - Leitlinien und kreative Zugänge Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 25.04.19 14:00 - 19:00 GW1 C1070 (GESPERRT) Do 09.05.19 14:00 - 19:00 GW1 C1070 (GESPERRT) Sa 25.05.19 10:00 - 19:00 GW1 C1070 (GESPERRT) Do 06.06.19 14:00 - 19:00 GW1 C1070 (GESPERRT) | N. N. |
12-55-E/P-SQ-121 | Werkstattbezogenes Sachlernen: Didaktische Miniaturen für Kindergruppen und Schulklassen planen, durchführen und reflektieren Planning and structuring hands-on activities in Interdisciplinary Science Education Seminar Einzeltermine: Sa 13.04.19 10:00 - 14:00 Sa 22.06.19 10:00 - 14:00 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-E/P-SQ-122 | Sexualpädagogik der Vielfalt education of sexual and gender diversity Seminar Einzeltermine: Mi 15.05.19 16:00 - 18:00 GW2 B1410 Mi 21.08.19 - Fr 23.08.19 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2 B2890 | Arno Oevermann (LB) |
12-55-E/P-SQ-123 | Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik Promoting communicative skills and cooperation by the use of methods in theatrical work Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 RSG 1090 (RSG-Halle) GW2 B2890 (2 SWS) | Barbara Weller (LB) |
12-55-E/P-SQ-124 | Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg) und ihre Anwendung im privaten und beruflichen Alltag Introduction to non-violent communication (M. Rosenberg) Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Mo 05.08.19 - Mi 07.08.19 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 18:00 GW2 B2900 | David Ginati |
12-55-E/P-SQ-125 | GSW: Lernwerkstätten als Orte selbstgesteuerten Lernens - Werkstattarbeit in der Teamarbeit a learning workshop - is this my professional way? Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) (2 SWS) Einzeltermine: So 22.09.19 09:00 - 17:00 GW2 A1180+A1190 (Grundschulwerkstatt) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-SQ-126 | Die Kunst, sich selbst und eine Lerngruppe zu leiten: classroom management The art of leading oneself as a teacher and a group of learners: classroom management Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Sa 04.05.19 - So 05.05.19 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 Sa 25.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. So 26.05.19 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Ulrike Becker (LB) |
12-55-E/P-SQ-127 | Rhetorik und Stimmbildung für Studierende - Fokus: Sprechen in Schule und Studium rhetoric and speech training fot students in school and study Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 03.05.19 14:30 - 19:00 GW1 A0010 Sa 04.05.19 10:00 - 18:00 GW1 A0010 Fr 24.05.19 14:30 - 19:00 GW1 A0010 Sa 25.05.19 10:00 - 18:00 GW1 A0010 | N. N. |
12-55-E/P-SQ-128 | ERZÄHLEN - Geschichten er-finden und präsentieren Storytelling- Methods for inventing stories and presentation skills Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (2 SWS) | Barbara Weller (LB) |
ZPS 1-1-AA | Performance Studies: Akten und Aktionen. Versuchsanordnungen zur Inszenierung dokumentarischer Texte. Das Seminar ist Bestandteil des Kombinationsstudiums "Performance Studies" und kann nur innerhalb davon angewählt werden! Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 (4 SWS) | Tobias Winter |
ZPS 3-2-SB | Performance Studies: Sprache der Bewegung. Choreographien im Alltag und auf der Bühne (TdV-Tandem). Das Seminar wird in Kooperation mit dem PS-Seminar "Akten und Aktionen" durchgeführt und kann nur in Kombination damit belegt werden. Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 13.07.19 - Mo 15.07.19 (So, Mo, Sa) 10:00 - 18:00 externe Durchführung Sa 20.07.19 - Mo 22.07.19 (So, Mo, Sa) 10:00 - 18:00 externe Durchführung | N. N. |
Modul EW - L BA-UM-HET-EP: Umgang mit Heterogenität in der Schule und im Elementarbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-BAUMHET-110 | Ringvorlesung: Umgang mit Heterogenität in der Schule (BiPEB) Heterogeneity at school Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Fr 14.06.19 12:00 - 14:00 GW1 A0160 | Christoph Fantini |
12-55-E/P-BAUMHET-111 | Interkulturelles Training Intercultural Training Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-BAUMHET-112 | Abweichung und Norm – zur sozialen Konstruktion von Ungleichheit am Beispiel (geistiger) Behinderung "How can difference be normal?" - critical debate about concepts of normality and diversity in inclusive settings Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 25.04.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Do 09.05.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Do 23.05.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Do 06.06.19 16:00 - 20:00 GW1 B0100 Sa 22.06.19 10:00 - 17:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Philipp Von Au (LB) |
12-55-E/P-BAUMHET-113 | Das Sprechen über Migration - Eine rassismuskritische Perspektive auf (Hoch-)Schulen STEM in schools of migration society Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 10.05.19 12:00 - 14:00 GW2 B1580 | Dr. Dennis Barasi |
12-55-GO-BAUMHET-111 | ungesicherter Aufenhalt und Schule precarious residence status and school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 18.05.19 09:00 - 17:00 SFG 2060 Sa 25.05.19 09:00 - 17:00 SFG 1080 | Dr. Barbara Johanna Funck |
12-55-GO-BAUMHET-112 | Raus finden - Natur und erlebnispädagogische Methoden zum Entdecken, Feiern und Leben von Vielfalt Outward Bound - Discover nature and find orientation Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 15.06.19 - So 16.06.19 (So, Sa) 09:00 - 15:30 GW2 B2880 Sa 17.08.19 - So 18.08.19 (So, Sa) 09:00 - 15:30 GW2 B2880 | Dorothea Ahlemeyer (LB) |
12-55-GO-BAUMHET-113 | BAUM-HET Außerschulische Lernorte inklusiv out of school learning for inclusive groups Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 15.04.19 - Mi 17.04.19 (Mo, Di, Mi) 09:00 - 16:00 Exkursion nach Vereinbarung möglich | Dr. Heike Hegemann-Fonger |
12-55-GO-BAUMHET-114 | Erziehungswissenschaften Grundlagen zum Unterricht in der Lehrlernwerkstatt Fach Sprache, Migration Basics of Educational Science for teaching in Lehrlernwerkstatt Fach, Sprache, Migration Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 26.04.19 14:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 27.04.19 10:00 - 17:00 GW2 B3770 Fr 10.05.19 14:00 - 18:00 GW2 B3770 Sa 11.05.19 10:00 - 17:00 GW2 B3770 | Prof. Dr. Yasemin Walda Karakasoglu, M.A. Katja Baginski |
12-55-GO-BAUMHET-115 | Brandherd Rassismus - Entstehungsbedingungen und Möglichkeiten pädgogischer Prävention und Intervention Racism - prevention and intervention at school Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 4) Fr 15:00 - 18:15 SFG 1020 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 12.04.19 15:00 - 18:15 SFG 0150 | Rose Schrader |
12-55-GO-BAUMHET-116 | Geschlecht und Sexualität der `Anderen`. Differenzierungspraktiken in migrationspädagogischen Kontexten Gender and Sexuality of the `Other`. Doing Difference while doing pedadogy in the migration society Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 29.04.19 14:00 - 16:00 GW2 B1170 Fr 24.05.19 14:00 - 18:00 GW1 A1260 Sa 25.05.19 10:00 - 15:00 GW1 A1260 Fr 28.06.19 14:00 - 18:00 GW1 B0100 Sa 29.06.19 10:00 - 16:00 GW1 A1260 | N. N. |
12-55-GO-BAUMHET-117 | Sprachliche Anforderungen in den naturwissenschaftlichen Fächern in der Sekundarstufe erkennen und unterstützen out of school learning for inclusive groups Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | N. N. |
ZPS 1-2-KS | Performance Studies: KOPFSPRÜNGE. Aufführungen und Performance -Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Culture4all. Performance Studies: Kopfsprünge. Performances and performance theories located between education, science and art Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: wöchentlich Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with Other in encountering contemporary theatre Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.19 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2890 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. |