Offene Stellen
Fremdsprachenassistent:in (w/m/d)
Fachbereich 6 - Rechtswissenschaft
Entgelt- / Besoldungsgruppe E 7 - Teilzeit 50%
Kennziffer: A53/23
Bewerbungsfrist: 10.04.2023
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist im Fachbereich Rechtswissenschaften unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines
Fremdsprachenassistentin / Fremdsprachenassistenten (w/m/d)
19,6 WStd. / EGr 7 TV-L
unbefristet zu besetzen.
Stellenbeschreibung
Wesentliche Aufgabe der gegenwärtig im Bremer Institut für Gender-, Arbeits- und Sozialrecht (BIGAS) angesiedelten Stelle ist es, die Arbeitsgruppen von Prof. Dr. Angie Schneider (Bürgerliches Recht, insbesondere Familienrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Gender Studies) und Prof. Dr. Sebastian Kolbe (Bürgerliches Recht mit dem Schwerpunkt deutsches, europäisches und internationales Arbeitsrecht) bei Korrespondenz-, Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben sowie im Kontakt mit den Studierenden zu unterstützen. Beide Arbeitsgruppen zeichnen sich durch ein kooperatives Miteinander und gegenseitige Unterstützung aus.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
- Korrespondenz und Textverarbeitung in deutscher und englischer Sprache, einfache Übersetzungen
- Verwaltungsaufgaben in Lehre und Forschung, insbesondere:
- Verwaltungsmäßige Betreuung der Forschungsaktivitäten und Drittmittelvorhaben
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Lehrmaterialien und der Organisation von Prüfungen
- Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsplanung
- Beschaffungen
- Sekretariatsaufgaben (z.B. Mitarbeit bei der Planung und Unterstützung der Durchführung von Veranstaltungen oder Tagungen, Organisation von Dienstreisen)
Voraussetzungen
Wenn Sie Interesse haben, sich in der Verwaltung des Fachbereiches Rechtswissenschaften zu engagieren, sehen wir Ihrer Bewerbung gerne entgegen. Sie überzeugen uns durch:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin / zum Fremdsprachenkorrespondenten (w/m/d) (Englisch) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, vorzugsweise nachgewiesen durch einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrungen in der selbständigen Organisation eines (Fremdsprachen-)Sekretariats
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gewandten Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Online-Anwendungen, E-Mail, Internet)
- Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung
- Kenntnisse der englischen Sprache (CEF-Level C1)
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperative und serviceorientierte Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit
Allgemeine Hinweise
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A53/23 bis zum 10.04.2023 an:
Universität Bremen
Fachbereich 6
Henri Ohlmann
Universitätsallee
GW 1
28359 Bremen
oder als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an fb6-bewerbungprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.
Wir bitten Sie, uns nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen (keine Mappen) einzureichen.