Elena Ewering

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Prof. Andreas Fischer-Lescano
Universität Bremen
Fachbereich Rechtswissenschaft
Raum: A1340
Universitätsallee, GW1
28359 Bremen
E-Mail: eweringprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Seit September 2020
Mitarbeiterin im durch die DFG geföderten Projekt "Die Natur als Rechtsperson"
Seit Oktober 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano am ZERP
2017
Erstes Juristisches Staatsexamen
2015-2017
Studentische Mitarbeiterin am ZERP bei Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano
2012-2017
Studium der Rechtswissenschaften, Universität Bremen
Publikationen
Rights of Nature and Access to International Jurisdiction (mit Alex Valle Franco), Revista Jurídica Santo Agostinho de Sete Lagoas 7 (2021), S. 272 ff.
Landesgrundrechte für die Natur? – Eine Betrachtung des bayerischen Volksbegehrens „Rechte der Natur – Das Volksbegehren!“ (mit Andreas Gutmann), DÖV, 24/2021, S. 1118 ff.
Invisibilising Nature. Procedural Limits and Possibilities to Environmental Litigation in German Law (mit Tore Vetter), VRÜ, 54 (2021) 3, S. 376 ff.
Gibt Bayern der Natur Rechte? (mit Andreas Gutmann), Verfassungsblog, 10.9.2021, abrufbar unter: https://verfassungsblog.de/gibt-bayern-der-natur-rechte/
Rechter Hass im Internet (mit Hanna Haerkötter) in: Austermann u.a. (Hrsg.), Recht gegen Rechts: Report 2020, Fischer 2020, S. 231 ff.
§ 13 VersammlG (mit Sebastian Eickenjäger und Nils Kohlmeier), § 3 VersFG SH (mit Nils Kohlmeier), § 20 VersFG SH (mit Tore Vetter) in: Ridder/Breitbach/Deiseroth u.a. (Hrsg.), Kommentar Versammlungsrecht, Nomos 2020.