Profilbildung

Der Bachelorstudiengang Kulturwissenschaft an der Universität Bremen bietet Ihnen mit seiner Ausrichtung auf Sozial- und Kulturanthropologie sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft ein anspruchsvolles und anregendes Fachstudium, das sich mit einer großen Bandbreite gesellschaftlich relevanter Fragen, Themen und Dinge unserer verflochtenen Welt befasst. Durch die Beschäftigung mit kulturellen Denkweisen, Handlungen und Materialisierungen setzen Sie sich mit komplexen Lebensverhältnissen auseinander und erkunden, wie Menschen diese erleben und gestalten. Dabei geht es beispielsweise um Verbindungen zwischen Regionalem und Globalem, Historischem und Gegenwärtigem, Mensch und Technik oder Wissenschaft und Gesellschaft. MIt seinen vielseitigen methodischen und thematischen Ausrichtungen ist das Studium ein Türöffner für Tätigkeiten in aktuellen Wissenschafts- und Praxisfeldern.

© Yaşar Wentz

Weg durch die Wissenschaft

Der Weg durch die Wissenschaft vermittelt grundlegende Inhalte, Methoden und Arbeitstechniken der Sozial- und Kulturanthropologie sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Diese sind heute auch jenseits von Wissenschaft gefragte Kernkompetenzen.

mehr
© Yaşar Wentz

Weg durch die Medien

Medien sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und Alltags. Im BA Kulturwissenschaft können Sie sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit Medien beschäftigen.

mehr
© Yaşar Wentz

Weg in Beruf und Kulturpraxis

Auf Ihrem Weg in den Beruf erwerben Sie praktisch anwendbares Wissen, erlernen Arbeitstechniken und sammeln berufspraktische Erfahrungen. Sie gewinnen Einblicke in vielfältige Praxis- und Berufsfelder und bereiten sich auf Tätigkeiten in den Medien, im Kulturbetrieb, im Integrations- und Kulturvermittlungsbereich, im Kulturmanagement oder in der Organisationsentwicklung vor.

mehr