Studiengangsbeschreibung
Der Masterstudiengang Applied Geosciences vertieft die Basiskompetenzen nach dem Bachelor mit einem Schwerpunkt auf den kontinentalen Geowissenschaften, u.a. mit Themen wie Hydrogeologie, Ingenieurgeologie, Glaziologie und erneuerbare Energiequellen. Eine methodenorientierte Lehre befähigt die Absolvent*innen in einem weiten Spektrum von Anwendungsfeldern wissenschaftlich zu arbeiten.
Die Studierenden wählen bis zu vier Vertiefungsrichtungen aus einem breiten Angebot an Kernfächern mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten. Sie erwerben ein multidisziplinäres Verständnis für moderne Geowissenschaften. Fortgeschrittene Geländeausbildung und fortgeschrittene Computeranwendungen runden das Spektrum der Kompetenzen ab. Die Kombination von Modulen in deutscher sowie in englischer Sprache und die Möglichkeit, Prüfungen in beiden Sprachen durchzuführen, markiert die Zweisprachigkeit des Studienprogramms. Der Fokus des Studiums auf angewandte Aspekte der Geowissenschaften, kombiniert mit dem bilingualen Charakter des Studienprogramms, eröffnet den…