Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen WiSe 2022/2023
Kunst-Medien-Ästhetische Bildung, M.Ed.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul 12b Vertiefung I Gymn./OS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M12-1 | Präsenz: Antirassistisches Kuratieren II Herausgabe eines Tagungsbandes Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Focke-Museum (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
09-51-M12-2 | Was ist Kritik? Ein Lektüreseminar Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Mira Naß |
09-51-M12-3 | Die 1950er und 1960er Jahre - Zur Entstehung neuer Kunstformen Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
09-51-M12-4 | Wie sprechen wir #feminismus? Neue globale Herausforderungen Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:30 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Elena Zanichelli |
Modul 12b Vertiefung I BIPEB
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-2 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Kunst- und kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 21:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-3 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Zeichnung als Betrachtungsmittel Seminar Termine: wöchentlich Mi 11:00 - 14:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M2-4 | Blockseminar: GET A LIFE! Das Coming-of-Age Genre als filmwissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand Seminar Einzeltermine: Mo 13.02.23 10:00 - 12:00 GW2 B2900 Mi 22.02.23 - Fr 24.02.23 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 16:30 GW2 B2900 | Dr. Alexander Press |
09-51-M2-5 | Grundlagen Visuelle Kultur Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M2-6 | Präsenz: Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-51-M2-7 | Grundlagen der Kunstwissenschaft Die Veranstaltung findet in der Kunsthalle statt! Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
09-51-M2-8 | Das fotografische Bildnis im Wandel. Kritische Bestandsaufnahmen von Genre und Medium Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-51-M2-9 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Zeichnung als Betrachtungsmittel 2 Seminar ECTS: 3 CP für die Teilnahme 6CP für e Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 15:00 GW2 B3810 GW2 B1632 (3 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M2-10 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Kreatives (literarisches) Schreiben Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 (2 SWS) diverse Museen Bremens (werden bekanntgegeben) | Anke Fischer |
09-51-M12-1 | Präsenz: Antirassistisches Kuratieren II Herausgabe eines Tagungsbandes Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Focke-Museum (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
09-51-M12-2 | Was ist Kritik? Ein Lektüreseminar Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Mira Naß |
09-51-M12-3 | Die 1950er und 1960er Jahre - Zur Entstehung neuer Kunstformen Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
09-51-M12-4 | Wie sprechen wir #feminismus? Neue globale Herausforderungen Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:30 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Elena Zanichelli |
Modul 12c Fachdidaktik/Fachpraxis BiPEB
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M12c-1 | „artlab“ – Labor für Experimentelles Zeichnen I Verpflichtend für Studierende BiPEB kleines und großes Fach und für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Dieses Seminar dient der Vorbereitung auf das Praxissemester. Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Claudia Krentz |
09-51-M12c-2 | „artlab“ – Labor für Experimentelles Zeichnen I Verpflichtend für Studierende BiPEB kleines und großes Fach und für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Dieses Seminar dient der Vorbereitung auf das Praxissemester. Seminar Termine: wöchentlich Do 13:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Claudia Krentz |
09-51-M12c-3 | Material, Prozess, Werk? Verpflichtend für Studierende BiPEB kleines und großes Fach und für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 17:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Paula Hurtado Otero |
09-51-M12c-4 | Hybrid: Fotografieren ohne Kamera Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
Modul 12c Fachdidaktik/Fachpraxis Gym/OS
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M12c-1 | „artlab“ – Labor für Experimentelles Zeichnen I Verpflichtend für Studierende BiPEB kleines und großes Fach und für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Dieses Seminar dient der Vorbereitung auf das Praxissemester. Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Claudia Krentz |
09-51-M12c-2 | „artlab“ – Labor für Experimentelles Zeichnen I Verpflichtend für Studierende BiPEB kleines und großes Fach und für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Dieses Seminar dient der Vorbereitung auf das Praxissemester. Seminar Termine: wöchentlich Do 13:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Claudia Krentz |
09-51-M12c-3 | Material, Prozess, Werk? Verpflichtend für Studierende BiPEB kleines und großes Fach und für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 17:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Paula Hurtado Otero |
09-51-M12c-4 | Hybrid: Fotografieren ohne Kamera Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
Modul 13 Vertiefung II.
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 20.10.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 03.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 17.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 01.12.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 12.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 19.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 26.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-6 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke N. N. |
09-51-M7-6A | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. N. N. |
09-51-M7-7 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-8 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-9 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) Einzeltermine: Fr 10.02.23 14:00 - 18:00 | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-13 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Räumliche und skulpturale Konstellationen Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-14 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Sich ein Bild, oder auch zwei Bilder machen! Kurs Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-15 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Mein, dein, unser Thema finden: Was ist eine künstlerische Recherche? Ort: wird noch bekannt gegeben Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-16 | Künstlerische Praxis 2: Fotografie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M12-1 | Präsenz: Antirassistisches Kuratieren II Herausgabe eines Tagungsbandes Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Focke-Museum (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
09-51-M12-2 | Was ist Kritik? Ein Lektüreseminar Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Mira Naß |
09-51-M12-3 | Die 1950er und 1960er Jahre - Zur Entstehung neuer Kunstformen Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
09-51-M12-4 | Wie sprechen wir #feminismus? Neue globale Herausforderungen Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:30 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Elena Zanichelli |
Modul 16 Fachdidaktik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M16-1 | Kunst erforschen und Vermittlungsformate für Schule und Museen erfinden Seminar im Weserburg Museum Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 (3 SWS) Einzeltermine: Fr 25.11.22 11:00 - 18:00 Museum Weserburg Fr 27.01.23 14:00 - 18:00 Museum Weserburg | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M16-2 | Postdigitale Kultur und künstlerische Forschung im Kunstunterricht Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M16-3 | Flügel, Schnelligkeit, Laseraugen – Superkräfte in der Kunst und im Kunstunterricht Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Dr. Nikola Dicke |
Modul 17 Abschlußmodul + Forschungsarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M17-1 | hybrid: Vorbereitung auf das Forschungsprojekt im Abschlussmodul Kunst Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Prof. Dr. Maria Peters |