Ehrungen durch die Universität Bremen
Ehrendoktorwürde
- 1983 Prof.Dr. Adolph Lowe (Wirtschaftwissenschaft)
- 1985 Prof.Dr. Marie Jahoda (Human- u. Sozialwissenschaften)
- 1987 Prof.Dr. Ulrich Sonnemann (Sozialwissenschaften)
- 1988 Prof.Dr. Alfred Sohn-Rethel (Philospophie), Prof.Dr. Benoit Mandelbrot (Mathematik) und Dr. Werner Niefer (Produktionstechnik)
- 1989 Prof.Dr. Rudolf Wiethölter (Rechtswissenschaft)
- 1991 Prof.Dr. Walter Kerz (Goewissenschaften)
- 1992 Prof.Dr. Hans Keilson (Human- u. Sozialwissenschaften)
- 1994 Prof.Dr. Kurt W. Rothschild (Wirtschaftswissenschaft)
- 1996 Prof.Dr. Björn E. Westlin (Psychologie), Prof.Dr. Heinrich Hannover (Rechtswissenschaft) und Prof.Dr. Karl Pribam (Psychologie)
- 1997 Prof.Dr. Alexander M. Prokhorov (Produktionstechnik)
- 1998 Prof.Dr. Joseph Weizenbaum (Informatik)
- 1999 Prof.Dr. Glen Elder (Soziologie)
- 2001 Prof.Dr. Hans-Georg Trüper (Biologie) und Prof.Dr.-Ing. Immanuel Broser (Physik)
- 2002 Prof.Dr. Robert L. Heilbronner (Wirtschaftswissenschaft)
- 2004 Prof.Dr. h.c. Hans Koschnick (Politikwissenschaft), Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen a. D., und Prof.Dr. Hans Macherauch (Produktionstechnik)
- 2005 Prof.Dr. Don Lucca (Produktionstechnik), Prof.Dr. George Herrmann (Produktionstechnik) und Dr. Jochen Franzen (Chemie)
- 2007 Prof.Dr. Dr. h.c. Max Kaase (Sozialwissenschaften)
- 2008 Prof.Dr.-Ing. h.c. Oskar Mahrenholtz (Produktionstechnik) und Prof.Dr. Dr. h.c. mult. Jutta Limbach (Rechtswissenschaft)
- 2009 Prof.Dr.-Ing. Friedrich Wilhelm Bach (Produktionstechnik)
- 2011 Prof.Dr. Ph.D. Wolfgang H. Berger (Geowissenschaften)
- 2012 Prof.Dr. Ulrich K. Preuß (Sozialwissenschaften) und Prof. Dr. Alfred K. Louis (Mathematik)
- 2016 Prof. Peter Masuch (Rechtswissenschaften)
Ordnung zur Verleihung des Doktorgrades honoris causa (Dr. h.c.) durch die Universität Bremen
Ehrenbürger und Förderer der Universität Bremen
- 1993 Senator a. D. Rolf Speckmann, Mitglieder der "unifreunde"; Mitbegründer des Initiativkreises "Bremer und ihre Universität" ("Nolting-Hauff-Stiftung", "Wittheit" und "unifreunde")
- 1997 Friedo Berninghausen, Schatzmeister der "unifreunde"; Stifter des "Berninghausen-Preises für ausgezeichnete Lehre und ihre Innovation" und Conrad Naber, Mitglied der "unifreunde"
- 2002 Prof. Dr. Bengt Beutler, Vorsitzender der "unifreunde", Dr. Eberhard Haas, Vorstand des Kuratoriums der "unifreunde" und Charlos Landmark, Vorsitzender des Kuratoriums der Wolfgang-Ritter-Stiftung
- 2007 Dipl.-Kfm. Walter Messerknecht ("unifreunde")
- 2009 Christa Fuchs und Prof. Dr.h.c. Manfred Fuchs
- 2011 Moritz Thape, Bürgermeister a. D.
- 2018 Manfred Fluß, Senator a.D.
Ordnung zur Verleihung der Auszeichnung "Ehrenbürger/in und Förderer/Förderin der Universität"
Ehrensenatoren
- 1996 Sam Nujoma, Präsident von Namibia
Ordnung zur Verleihung der Auszeichung Ehrensenatorin oder Ehrensenator der Universität Bremen
Auszeichnung mit der Ehrenmedaille der Universität Bremen
- 2000 Dr. Dietrich Maronde (Geowissenschaften)
- 2001 Joachim Weiß, Geschäftsführer der Bremer Goldschlägerei und Dr. Carsten Rosenhagen, Mitglied der "unifreunde"
- 2004 Dr. Frank Hengerer, Vorstand der Stiftung "Institut für Werkstofftechnik" und Walter Messerknecht, Mitglied der "unifreunde", Gründer Messerknecht Informationssysteme GmbH
- 2007 Norbert Krause, Dezernent Sen. f. Bildung u. Wissenschaft, Bereich Hochschulen und Forschung
- 2009 Robert Lemmen, Referat Planung, Bauordnung beim Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa
- 2010 Senator a. D. Josef Hattig (Wirtschaftssenator in Bremen von 1997 bis 2003)
- 2013 Dr. Almut Satrapa-Schill (Robert-Bosch-Stiftung, Stuttgart)
Fellows der Universität Bremen
- 2006 Prof. Dr.Dr.h.c. mult. Wilfried Brauer,Technische Universiät München / Ehrung durch den Fachbereich Mathematik/Informatik
- 2008 Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr. h.c. Hans Kurt Tönshoff, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover / Ehrung durch den Fachbereich Produktionstechnik -Maschinenbau & Verfahrenstechnik-
- 2013 Prof. Dr. Harmut Schneider, Emeritus Universität Köln, Institut für Kristallographie, Ehrung durch den Fachbereich Geowissenschaften