Exzellente Forschungs muss geschlechterdifferentzierte Betrachtungen berücksichtigen und auch bei der Entwicklung innovativer Produkte spielen geschlechtersensible Betrachtungen eine wichtige Rolle. So führt geschlechtersensibles Vorgehen dazu, dass neue Erkenntnise bezüglich der Diagnose und Therapie von Herzinfarkten gewonnen wurden.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt sich mit der Richtlinie „Geschlechteraspekte im Blick“ dafür ein, die strukturelle Verankerung von Geschlechteraspekten in und für exzellente Forschung in allen Fachgebieten voranzutreiben.
Die Förderung erfolgt in zwei Phasen. Die erste Phase dient der Anschubfinanzierung zur Ausarbeitung eines Strukturaufbaukonzepts („GiB-Konzept“). Im Anschluss werden Projekte mit besonders aussichtsreichen Konzepten ausgewählt. Diese erhalten in einer zweiten Phase (Umsetzungsphase) eine Förderung für die Umsetzung ihrer Konzepte.
Die Förderung richtet sich an Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (KMU), soweit sie sich forschend betätigen.
Einreichungsfrist für die Vorhaben der Konzeptphase ist der 15. Oktober 2021.
Am 11. August 2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr gibt es eine Informationsveranstaltung zu den Zielen, den Strukturen der Richtlinie und den Anforderungen der Anstragsstellung. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/chancengerechtigkeit-und-vielfalt-im-wissenschaftssystem/genderforschung/genderforschung.html.